Seite 16 von 17

Re: Gartenarbeit im Mai

Verfasst: 30. Mai 2023, 20:12
von Starking007
Wieder Buchse samt Raupen gehäckselt, mit Kompost gemischt und nochmal durch,
gleich vermulcht.

Re: Gartenarbeit im Mai

Verfasst: 30. Mai 2023, 20:36
von UlrikeN
Menschen, die mutwillig fremdes Eigentum beschädigen oder gar klauen, sollen die Hände abfaulen.
———————
Ich bin fertig mit der schweren Arbeit. Zumindest auf diesem Beet. Hab auch schon Kompost gemischt mit getrocknetem Terra preta und einigen Handvoll Pferdedung Pellets ausgebracht. Die etablierten Rosen haben extra Rosenerde spendiert bekommen.

Morgen gehts an die Einfassung mit vorhandenen alten Ziegeln und Ziegelplatten. Hoffentlich habe ich genügend davon.

Re: Gartenarbeit im Mai

Verfasst: 30. Mai 2023, 21:29
von Nox
Nina hat geschrieben: 30. Mai 2023, 12:43
...
Ich habe heute 2 Stunden mit der Sense Brennnesseln und Disteln auf den Schafsweiden gemäht.

.
Richtige alte Sense ? Bewundernswert, das habe ich nie gelernt. Ich kann nur leichte Motorsense mit Batterie.

Re: Gartenarbeit im Mai

Verfasst: 30. Mai 2023, 22:01
von Quendula
Ja, Nina kann richtig gut sensen :D.

Brennnesselflächen absensen war hier gestern dran. Heute sensten wir nur Gassen ins hohe Gras, um Weidezäune aufzustellen. Ich hatte einen "Lehrling" zugeteilt bekommen, der die Senserei ziemlich schnell begriffen hat und umsetzen konnte :).

Re: Gartenarbeit im Mai

Verfasst: 31. Mai 2023, 06:58
von Kübelgarten
Gestern noch ins kleinere GWH Gurken und Paprika gepflanzt.
Kaffirlimette und Gwürzlorbeer umgetopft

Re: Gartenarbeit im Mai

Verfasst: 31. Mai 2023, 11:02
von Natternkopf
70 Minuten Giessrunde bei uns und den Nachbarn.
Mit Giesskanne und Schwenkregener.

Re: Gartenarbeit im Mai

Verfasst: 31. Mai 2023, 12:49
von Aspidistra
Ich kann überhaupt nichts mehr machen.
Bin seit 1 Monat krank und schon verwildert alles. Bis zum Herbst brauch ich wirklich Machete.
Ob ich nächstes Jahr wieder Ordnung schaffen kann?

Re: Gartenarbeit im Mai

Verfasst: 31. Mai 2023, 13:21
von Kübelgarten
Mach Dir keinen Streß, der Garten läuft nicht weg. Gesundheit geht immer vor.

In der Zeitung suchen/bieten doch Menschen nach/auch Gartenhilfe, wäre das was ?

Re: Gartenarbeit im Mai

Verfasst: 31. Mai 2023, 13:23
von Kübelgarten
Ich bin dabei die Brugmansien auszuräumen, sehen noch traurig aus. Einige Blüten hatte ich drinnen schon. Dann müssen Dahlientöpfe umziehen und meine Pelargonien können nachziehen auf die Plätze. Es dauert …..

Re: Gartenarbeit im Mai

Verfasst: 31. Mai 2023, 14:10
von UlrikeN
In der Sonne ist es derart unangenehm, dass ich mir jetzt mal Nichtstun verordnet habe. Je älter ich werde, um so hitzeempfindlicher werde ich. Nicht mal Steine legen für die Begrenzung ist drin ::)

@Aspidistra: gute Besserung!!! Ich kann das nachvollziehen, ich konnte im vergangenem Jahr kaum was machen. Aber ich hole auf, wenn auch langsam.


Re: Gartenarbeit im Mai

Verfasst: 31. Mai 2023, 15:24
von Kürbisprinzessin
@Aspidistra: Kannst du schon abschätzen, wie lange du krank bist?
Bald beginnt ja eh diese frustrierende heiße Zeit, wo alles verdorrt und man nervig nur am Gießen ist. >:( Die sparst du dir einfach und steigst dann im Herbst wieder ein, wenn es wieder schön im Garten wird und die Natur aufatmet :)

Re: Gartenarbeit im Mai

Verfasst: 31. Mai 2023, 15:25
von Blush
Konstantina hat geschrieben: 29. Mai 2023, 17:59
Einen großen Horst Carex evergold eingepflanzt, dem ich aus dem Friedhofskompost gerettet habe.
Letzte Woche bin ich zum Friedhof gegangen um die Töpfchen zu holen und habe zum Töpfchen einen tollen Beifang aus dem Kompost gefischt. Zwei großen roten Heucheras. Die waren schön gewaschen und absolut intakt. Perfekt für meine Schattenbeet zum roten Fuchsien 😊


Wie schön, dass Du das auch tust. :-*
Im Frühjahr lassen sich auch immer prima Zwiebelpflanzen retten. :D

Ich habe eben das Pflaster vor dem Haus freigelegt. Meine Güte! Und Laub vom großen Ilex zusammen gekehrt. Sehr unpassend, dass er zu dieser Zeit das Laub abwirft. Oft lasse ich es im Vorgartenbeet als Mulch liegen. Da ich dort dieses Jahr aber noch nix getan habe, musste es raus aus dem Beet. Allerdings nur so ungefähr ;), es ist schlicht unmöglich, es aus der kompletten Bepflanzung zu sammeln.

Re: Gartenarbeit im Mai

Verfasst: 31. Mai 2023, 15:54
von Gersemi
Aspidistra, Gute Besserung für das, was Dich lahmgelegt hat.

Nach den vielen kalten Tagen ist es in der Tat jetzt sehr warm, wir haben 26 Grad, was mir zum arbeiten fast zuviel ist.
Ich bin gleich am Vormittag in den Garten und habe weiter Quecke gerodet und Lysimachia. Der Boden in meiner langen Staudenrabatte ist schon trocken und hart, das Roden ging nur mit Horimesser und Spaten.
In einem anderen Bereich habe ich Zeug raus genommen, das aussieht wie ein Geranium, aber was anderes ist und rote Stiele hat, komme nicht auf den Namen.
An die Gießrunden muß ich mich erst wieder gewöhnen, erstmal nur die Kübel, Töpfe und das Gemüse.

Re: Gartenarbeit im Mai

Verfasst: 31. Mai 2023, 16:47
von kaunis
Habe heute dem Kletten-Labkraut den Garaus gemacht; es durchwuchs alle hohen Spätsommerstauden und ist aufgrund des feuchten und jetzt warmen Wetters förmlich explodiert. Es war die letzte Möglichkeit, denn sollte ein Sommergewitter mit Starkwind kommen, reißt dies ganze große Horste um, wenn diese durch das Labkraut verbunden werden.

Re: Gartenarbeit im Mai

Verfasst: 31. Mai 2023, 18:23
von Blush
Davon habe ich leider auch immer reichlich. :P

Das Wasser läuft, Leitungswasser versteht sich. Ich lege es heute noch an einige recht neu gepflanzte Gehölze und sitze im Garten auf der Bank daneben.