Seite 16 von 19
Re: September 2023
Verfasst: 23. Sep 2023, 14:25
von AndreasR
Pünktlich zum kalendarischen Herbstanfang ist das Wetter seit gestern ist auch hier deutlich herbstlicher geworden, gestern war's ziemlich frisch und unangenehm windig, heute zeigt sich die Sonne aber immer wieder mal. Mit knapp 16°C spricht das Thermometer jedenfalls eine deutliche Sprache. Zur neuen Woche hin soll es aber wieder etwas wärmer und sonniger werden.
Gestern Abend zog nochmal eine schmale Regenfront durch, gegen 19:00 Uhr verdunkelte sich der Himmel plötzlich rapide, ein Sturm kam auf, es donnerte zwei- oder dreimal, und in einem kurzen, aber kräftigen Regenguss gingen nochmal reichlich 2 mm nieder. Mit etwas Glück bleibt es die kommenden zwei Wochen aber noch schön, und da ich nun endlich Urlaub habe, kann ich endlich wieder etwas mehr im Garten tun. :)
Re: September 2023
Verfasst: 23. Sep 2023, 18:34
von Gersemi
Wir hatten auch wieder Regen, vorgestern um 19 l, gestern nochmal 5 l.
Heute früh nur 11 Grad, tagsüber 16 Grad mit frischem SO-Wind und Sonne-Wolken-Mix.
Re: September 2023
Verfasst: 23. Sep 2023, 19:29
von Mediterraneus
Das haben wir nicht im ganzen September.
Gestern wie bei Andreas, nur hier gegen 21 Uhr kurze Gewitterfront. 2 mm Regen.
September gesamt schnellt hoch auf... 21 mm.
Re: September 2023
Verfasst: 23. Sep 2023, 19:59
von AndreasR
Da hatte ich schon am 1. September mehr, zusammen mit dem Regen aus der Nacht zum Monatswechsel kamen gleich 26 mm herunter. Insgesamt steht der September nun bei 44 mm, das ist ein guter Durchschnitt, und der Boden hat gerade genau die richtige Feuchte zum Graben. Der Garten ist grün wie schon lange nicht mehr zu dieser Jahreszeit, mittlerweile ist der komplette durchschnittliche Jahresniederschlag gefallen, die Hälfte davon im Sommer. Die knapp zweimonatige Dürre zwischen Mitte Mai und Mitte Juli konnte sich zum Glück nicht so schlimm auswirken wie in den letzten Jahren, aber es wird deutlich, dass die Schwankungen immer extremer werden.
Re: September 2023
Verfasst: 24. Sep 2023, 07:44
von Kübelgarten
gestern Abend hat es kurz 2 mm geregnet
die Sonne kommt noch hoch, Wolken 11 Grad
Re: September 2023
Verfasst: 24. Sep 2023, 08:23
von planwerk
Chiemsee, frischeste Nacht des Herbstes bisher, Tmin 7,3. Hätte es aber noch frischer erwartet.
Nun geht es in einen wettertechnisch angenehmen Sonntag.

Re: September 2023
Verfasst: 24. Sep 2023, 09:10
von netrag
12 Grad, bewölkt und trocken, schwacher NW-Wind.
Re: September 2023
Verfasst: 24. Sep 2023, 09:19
von Mediterraneus
Momentan 8 Grad und sonnig im Südspessart.
Heute früh waren es 6 Grad, brrr. Der Herbst ist da!
Re: September 2023
Verfasst: 24. Sep 2023, 09:25
von AndreasR
Ich kann das wahrscheinlich sogar noch etwas unterbieten, 5°C hat die Wetterstation im Nachbarort aufgezeichnet. Aktuell sind's 7,5°C bei strahlendem Sonnenschein, das soll auch den ganzen Tag lang so bleiben. Bis auf knapp 20°C werden die Temperaturen noch steigen, bestes Gartenwetter also. :D
Re: September 2023
Verfasst: 24. Sep 2023, 09:29
von tarokaja
Heute strahlt die Sonne hier von einem wolkenlosen Himmel bei Tmin 8° und aktuell 13°.
Von den hiesigen 3 Starkregentagen, besonders vorgestern hatte ich ausführlich geschrieben, aber dann wohl nicht gepostet. :-\
Es war wirklich extrem! Am Freitag von Mitternacht an ca. 199mm innerhalb von 12h!!! Ich bin kurz vor Mitternacht und gegen 4 extra raus, um den Regenmesser noch vorm Überlaufen zu erwischen. Es hat mich interessiert, wieviel da tatsächlich runterkam... an besagtem Freitag waren es insgesamt
in 24h 205mm. :o
Innerhalb der 3 Starkregentage waren es total 276mm.
Gestern sprühte das Tal aus allen Spalten und die Berge waren geschmückt mit Wasserfällen. Der kleine Bach Bordone kurz nach meinem Haus war zu einem beängstigend tosenden Wasserfall geworden... der Ticino, in den die meisten der kleinen und grösseren Wildbäche münden, wuchs zu einem breiten Strom, der überall über die Ufer trat, bevor er in den Lago Maggiore mündet.
Da die Täler alle mit Postbussen ans öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen sind, waren schon früh Räumfahrzeuge auf der Bergstrasse unterwegs, um Schlamm, Steinbrocken und umgefallene Bäume zu entfernen.
Nun sollen sonnige Tage und wieder sanft steigende Temperaturen folgen (bis ca. 24°)... nehme ich gern, jetzt, wo ich mich um's Giessen am Hang mal eine Weile nicht zu kümmern brauche. :D :D
Der Bordone, sonst ein Miniwasserfall mit kleinem Becken und ruhig fliessendem Bach.

Re: September 2023
Verfasst: 24. Sep 2023, 09:39
von planwerk
tarokaja hat geschrieben: ↑24. Sep 2023, 09:29Heute strahlt die Sonne hier von einem wolkenlosen Himmel bei Tmin 8° und aktuell 13°.
Von den hiesigen 3 Starkregentagen, besonders vorgestern hatte ich ausführlich geschrieben, aber dann wohl nicht gepostet. :-\
Es war wirklich extrem! Am Freitag von Mitternacht an ca. 199mm innerhalb von 12h!!! Ich bin kurz vor Mitternacht und gegen 4 extra raus, um den Regenmesser noch vorm Überlaufen zu erwischen. Es hat mich interessiert, wieviel da tatsächlich runterkam... an besagtem Freitag waren es insgesamt
in 24h 205mm. :o
Innerhalb der 3 Starkregentage waren es total 276mm.
Gestern sprühte das Tal aus allen Spalten und die Berge waren geschmückt mit Wasserfällen. Der kleine Bach Bordone kurz nach meinem Haus war zu einem beängstigend tosenden Wasserfall geworden... der Ticino, in den die meisten der kleinen und grösseren Wildbäche münden, wuchs zu einem breiten Strom, der überall über die Ufer trat, bevor er in den Lago Maggiore mündet.
Da die Täler alle mit Postbussen ans öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen sind, waren schon früh Räumfahrzeuge auf der Bergstrasse unterwegs, um Schlamm, Steinbrocken und umgefallene Bäume zu entfernen.
Nun sollen sonnige Tage und wieder sanft steigende Temperaturen folgen (bis ca. 24°)... nehme ich gern, jetzt, wo ich mich um's Giessen am Hang mal eine Weile nicht zu kümmern brauche. :D :D
Der Bordone, sonst ein Miniwasserfall mit kleinem Becken und ruhig fliessendem Bach.
Das ist schon beeindruckend bei Dir. Und was der Granituntergrund alles wegstecken kann. Bei uns in den Bergen wäre Katastrophe angesagt. Und das nicht zu knapp.
Re: September 2023
Verfasst: 24. Sep 2023, 09:42
von tarokaja
Einige Erdrutsche gab's hier auch und die Strasse im benachbarten Centovalli war für einige Zeit gesperrt.
Aber die allermeisten Hänge scheinen hier stabil zu sein und das unterirdische Wassersystem so gut ausgebildet, dass wirklich Unmengen an Wasser weggesteckt werden.
Und dann der Sandboden...
Das Onsernone hat dieses mal wohl am meisten abbekommen im Tessin.
Re: September 2023
Verfasst: 24. Sep 2023, 10:22
von Garten Prinz
Umgebung Eindhoven, NL: im Vergleich mit Tarokaja waren die Niederschlagmenge hier minimal (Donnerstag: 10 mm, Freitag: 19 mm, Samstag: 1 mm)!
Nach einer frischen Nacht (Tmin 6.8 Grad) ist die Himmel momentan blau bei 13.1 Grad.
Re: September 2023
Verfasst: 25. Sep 2023, 07:39
von Thüringer
Trockene 6°C, die Sonne gibt sich Mühe, der Wind nicht.
Re: September 2023
Verfasst: 25. Sep 2023, 07:42
von Staudo
Südbrandenburg: Sonnenaufgang über Nebel, 6°C. Auf dem Rad war es frisch. Ich sollte mir Socken aus dem Schrank holen.