Seite 16 von 49

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 20. Mär 2024, 21:22
von AndreasR
Die aus Samen selbst herangezogenen sind bestimmt robuster als die Massen-Topfware, vor allem, weil sie im eigenen Gartenboden gut einwurzeln können.

Und ja, ich mag die großen Stängelprimeln, sie sind zwar plakativ, fügen sich mit dem zarten Gelbton aber eigentlich überall gut ein. Wüchsig sind sie obendrein, ich bin mal gespannt, wie gut sie sich vermehren.

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 20. Mär 2024, 21:26
von Kürbisprinzessin
Ich hoffe auch, dass sie sich nun solide bei mir weiter etablieren. Es stehen auch Schlüsselblumen nebenan und ich hoffe auf so hübsche Kinder wie bei dir ;) Im letzten Jahr hab ich auch eine hochstängelige Primel gekauft und gepflanzt, aber die hat sich verabschiedet.

Und ein bisschen war das Aussäen auch ein "Probelauf", falls ich später doch mal Lust auf besondere Primelsamen von Barnhaven o.ä. bekomme, damit ich das schon mal mit preiswerten Samen ausprobieren konnte :)

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 21. Mär 2024, 13:48
von Apfelbaeuerin
Die hier mag ich auch :). Hab sie von einer alten Dame bekommen, sie (also die Primel) stammt aus ihrem Bauerngarten.

Bild

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 21. Mär 2024, 19:41
von Konstantina
Heute habe ich bei uns in Rasen diese P. veris gefunden.
Ausgebuddelt und im Beet gesetzt.
Jetzt ist mir der Unterschied zwischen veris und elatior ganz klar:)

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 21. Mär 2024, 19:46
von Buddelkönigin
Bild
@ Apfelbäuerin
Meine hier sieht ganz ähnlich aus... unter einer Hecke ' gefunden '... ;)

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 21. Mär 2024, 19:47
von Buddelkönigin
Bild
Hier jetzt auch einige Primula veris. Das grelle Gelb ist allerdings eine Zumutung für die Kamera... :D

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 22. Mär 2024, 11:04
von Apfelbaeuerin
Hast recht Buddelkönigin, sehr ähnlich!
Die veris sind aber auch immer wieder schön, ich mag sie sehr.

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 22. Mär 2024, 14:36
von Jule69
Ich meine, ich hab sie vor Jahren mal von einer Purlerin bekommen:
Bild

Bild
Ich freu mich, dass sich beide hier wohlfühlen, auch wenn es heftige Farben sind. Im Frühjahr sind die erlaubt ;)

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 22. Mär 2024, 17:29
von Acontraluz
Die sind ja schon schön üppig, Jule!

Ich habe gestern von Barnhaven diverse junge Primeln in Plugin-Töpfchen bekommen. Was meint ihr, kann ich die jetzt schon auspflanzen (Schneckenkorn!), oder erst in Töpfen grossziehen? Und welches Substrat käme dann in Frage? Hier ist Lehmboden. In den kleinen Töpfchen sitzen sie jetzt sehr humos.

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 22. Mär 2024, 20:46
von Veilchen-im-Moose
Ich habe bis jetzt immer alle Barthaven Primeln sofort ausgepflanzt... Hier ist der Boden ebenfalls lehmig. Die Erde lockere ich mit Kompost auf... Bislang hat es funktioniert. In der ersten Zeit nach dem Pflanzen mögen die Primeln keine austrocknenden Böden. Darauf achte ich inzwischen immer. Aber da besteht ja zurzeit keine Gefahr.

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 23. Mär 2024, 07:14
von helga7
Bei mir hat das sofortige Auspflanzen vor zwei Jahren auch gut geklappt :)

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 23. Mär 2024, 09:22
von Starking007
Gartenbesucher haben meine Primelvielfalt erweitert, um
Wanda weiss, Usambara Blau, Dark Rosaleen, Perle von Bottrop.
Ich freu mich!

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 23. Mär 2024, 10:39
von fructus
Und ich freue mich über deine Miniprimel.

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 23. Mär 2024, 18:11
von AndreasR
So ein paar "Boller" wie bei Jule habe ich auch, teils grenzwertig in der Farbgebung, aber hey, es ist Frühling, und der Garten ist bunt, also warum nicht?

Wer's zarter mag, darf sich an den Himmelsschlüsseln auf der Wiese erfreuen. :D

Bild

Re: Primula – ab 2024

Verfasst: 24. Mär 2024, 10:23
von sempervirens
Hier nochmal ein Bild von meiner „globemaster“ von oben

Alle Stängel entwickeln jetzt sehr kugelige Blütenstände