Seite 16 von 21

Re: Juni 2024

Verfasst: 22. Jun 2024, 09:54
von oile
lerchenzorn hat geschrieben: 22. Jun 2024, 09:29
Potsdam. Die Gewitterfronten haben uns gestern links liegen gelassen. Jetzt ein warm und weich strömender Landregen, ein paar Stunden lang. Herrlich.

Nähe BER kam der weich und warm strömende Landregen erst einmal als Starkregen an.

Re: Juni 2024

Verfasst: 22. Jun 2024, 11:12
von oile
Jetzt ist der Tegen durch. Er brachte uns noch einmal 18l. Seit gestern sind also um die 55l zusammengekommen.

Re: Juni 2024

Verfasst: 22. Jun 2024, 11:12
von Brezel
Ja, das war ziemlich viel Wasser, das gestern und heute südöstlich von Berlin runterkam. Scheint aber nichts weiter passiert zu sein - nur die Bahnunterführungen stehen unter Wasser (die neuen, entlang der Dresdner Bahn).

Nachtrag:
Zeuthen hat's erwischt, lt. rbb-Meldung.

Re: Juni 2024

Verfasst: 22. Jun 2024, 11:14
von oile
Ein Glück, dass die angekündigten Orkanböen ausblieben.

Re: Juni 2024

Verfasst: 22. Jun 2024, 12:42
von Mediterraneus
Hier kein Regen, erwartbar, war doch welcher angekündigt.
Heute zieht die Chose wohl südlich vorbei. 22 Grad, windig.

Der Juni ist bisher mit 43 mm zu trocken im Mainviereck.


Re: Juni 2024

Verfasst: 22. Jun 2024, 13:33
von Ribisle
Gartenarbeit im Juni - gerade geht wegen des Wolkenbruches nix.
Meine Nachbarin hatte sich diese Woche über viele Mückenstiche hier im Garten beklagt. Meine Antwort war, sie solle doch gewisse Schwarmfische (Moderlieschen) in die Regentonne einbringen. - Keine Mücke sticht mehr.

Ein fröhlicher Gruß mit schlammigen Händen aus dem Garten - die Hitzewelle kündigt sich an.

Grüße Ribisle

Re: Juni 2024

Verfasst: 22. Jun 2024, 14:25
von AndreasR
Moderlieschen zur Mückenlarvenbekämpfung wären sicher praktisch, aber wie verhindere ich, dass ich die beim Füllen der Gießkannen nicht mit herausschöpfe? Und was ist, wenn die Regentonne leer ist?

Hier scheint es heute endlich mal trocken zu bleiben, der Vormittag war noch ziemlich düster bei Temperaturen um 17°C, mittlerweile ist es heller (aber immer noch wolkig) bei 24°C. Das sind immerhin fünf Grad mehr als das, was die Vorhersage verspricht, also werden aus den für kommenden Mittwoch angekündigten 29°C vermutlich deutlich mehr als 30...

Re: Juni 2024

Verfasst: 22. Jun 2024, 14:47
von Ribisle
Hallo AndreasR, die gleichen Sorgen machte ich mir auch. Beim herausschöpfen fing ich noch kein Fischchen und ein gewißer Bodensumpf mit Restwasser ist immer drin. Ich habe es letzes Jahr ausprobiert, es funktioniert. Beim ausleeren der Regentonne im Spätherbst habe ich diese wieder in meine Teichkaverne gesetzt fürs Erneute dieses Jahr.
Falls die Regentonne austrocknet - keine Ahnung. Zumindest lange Abwesenheit im Garten, denn meine Regentonnen sind immer gefüllt, zwecks temperiertem Gießwasser.

Grüße aus dem nassen Garten - ich brauche noch keine Schwimmhilfe

Ribisle

Re: Juni 2024

Verfasst: 22. Jun 2024, 14:57
von AndreasR
Im Moment sind meine Regentonnen auch "immer" gefüllt, es regnet ja genug. ;) Wenn's aber drei Monate lang fast überhaupt nicht regnet, dann mache ich sie lieber ganz leer und öffne die Regenklappe, in der Hoffnung, irgendein Gewitter würde sie - auch in meiner Abwesenheit - wieder füllen. Ansonsten ist ein Deckel drauf, so dass die Mücken nicht hineinkommen. Oft ist es dann so, dass die Biester genau dann ihre Eier ablegen, wenn etwas Wasser drin ist und die Klappe zwecks weiterer Auffüllung z. B. über Nacht geöffnet ist.

Vielleicht müsste ich mir einen Rahmen mit Fliegengitter basteln und den darüberlegen, so dass zwar das Wasser durchkommt, die Mücken aber nicht. Im Moment löse ich es so, dass der Deckel halt zu bleibt, wenn ich ausfliegende Mücken bemerke, nach zwei Wochen oder so sind die dann alle tot und schwimmen an der Wasseroberfläche, so dass man sie einfach abschöpfen kann. Habe ich gestern auch so gemacht, die Tonne am Fallrohr ist nun wieder leer, und deren Wasser ist in der Tonne daneben, welche ich in letzter Zeit zum Gießen verwendet hatte.

Re: Juni 2024

Verfasst: 22. Jun 2024, 15:13
von Ribisle
Oh, ich dachte ich habe jetzt endlich die eierlegende Wollmilchsau. - Schade nicht.

Trockene Grüße von zu Hause. - Kopf hoch nur noch 155 Tage Regen, dann schneit es wieder.

Ribisle

Re: Juni 2024

Verfasst: 22. Jun 2024, 19:18
von Mediterraneus
Wir bekamen doch noch einen kurzen Dusch heute Nachmittag, 2mm.
Sonst Sonne und Wolken frühs schweisstreibend, nachmittags windig, bis 24 Grad.
45 mm im Juni

Re: Juni 2024

Verfasst: 22. Jun 2024, 19:59
von mavi
Nach dem gestrigen Kurzstarkregen verlangsamte sich der Niederschlag dankbarerweise und es kamen nur noch 5 mm dazu. Heute war es zunehmend sonnig, trocken und angenehm bei Tmax von 21°C.

Re: Juni 2024

Verfasst: 23. Jun 2024, 08:51
von planwerk
Chiemsee, frische und angenehme 12°C bei dichter grauer Bewölkung. Gegen 21:00 kam das gewittrige Regengebiet hier an. Lagen zum Glück am Rand, 12 mm waren genug des Guten.
Jetzt ist erst mal Schluß mit Gewittergedöns bis Mitte der Woche, dann kommt aber wieder feuchte Pampe ins Spiel.

Bild

Re: Juni 2024

Verfasst: 23. Jun 2024, 08:55
von Kübelgarten
Sonnenschein und weiße Wolken 17 Grad

Re: Juni 2024

Verfasst: 23. Jun 2024, 09:30
von Natternkopf
Berner Mittelland wolkig noch bei 12°
Zwischendurch etwas Sonnenschein.
Wasser 💦 💦💦💦 heute vermutlich nochmals.