Seite 16 von 100
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 27. Jan 2025, 13:38
von lonicera 66
Gibt es evtl. ein Alternativ Futter?
frage Deinen Tierarzt, ob Gelatinepulver aus der Drogerie eine Alternative ist.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 27. Jan 2025, 14:00
von rocambole
Ich zerkleinere Trofu manchmal im Mörser, man braucht eigenlich nur etwas Druck mit den Stampfer auszuüben. Und dann auf unbeliebtes Futter gestreut wird auch das gefressen.
Wenn kein Mörser vorhanden, Becher und Druck mit der Rückseite eines Schraubenziehers, Kartoffelstampfers oder ähnlichem? Dann springen die Teile nicht durch die Gegend.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 27. Jan 2025, 15:08
von Weidenkatz
Wir kennen das Größenproblem nur zu gut.

Wehe, wenn das kleinkrümelige "Tundra" von Orijen ausverkauft ist

... Wir sind sicher, es liegt nicht am Geschmack, sondern an der Größe.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 27. Jan 2025, 15:33
von Irm
Mein Enkel (12) hat für mich Kekse gebacken

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 27. Jan 2025, 15:35
von Waldschrat
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 27. Jan 2025, 16:48
von riegelrot
Klasse!! Super Enkel

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 27. Jan 2025, 16:51
von riegelrot
Ich habe mal einige dieser grossen Pellets zerkleinert. Polly pennt und träumt im Moment. Nachher sehe ich, was sie damit macht. Ansonsten gebe ich eine Portion Katzen Schleckies drüber.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 27. Jan 2025, 16:58
von Mottischa
Wenn sie das Futter nicht mag, besorge dir Grünlippmuschelextrakt für Knorpel und Gelenke, das kann man ins Futter mischen. Das ist sehr gut und wird auch grossrassigen Welpen gefüttert, als Vorbeugung gegen Wachstumsschäden.
Super dass sie fleißig sucht
Die Kekse

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 27. Jan 2025, 17:04
von Kranich
komme gerade von der Kontrollrunde rein, dieses mal keine Katze eingesperrt.
Ansonsten staune ich, welche Wandlung Polly gemacht hat in den letzten Tagen und
sie ist ja wirklich eine ganz süße.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 27. Jan 2025, 17:29
von fips
@Kranich: hat Charlotte alles gut überstanden?
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 27. Jan 2025, 20:00
von Kranich
@Fips, ich grübele schon die ganze Zeit ob ich etwas dazu schreiben soll,
also es war ein sehr schwerer Eingriff für sie, es mussten 3 Backenzähne gezogen bzw. stückchenweise raus operiert werden. Wir haben sie erst spät Abends abholen können.
Ab morgen früh müssen wir es schaffen ihr täglich das Antibiotika sowie ein Schmerzmittel einzuflößen, davor haben wir beide Heidenangst. Aber wichtig ist erstmal, dass sie es hinter sich hat und wir hoffen sehr,
dass sich ihr Zustand verbessert, wenn die nächsten Tage überstanden sind.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 27. Jan 2025, 20:10
von rocambole
Flüssig? Meine kiegen das immer in Schleckpaste oder Katzenmilch, was es sonst nie gibt. Sie stehen dann Schlange - es kriegt auch der jeweils nicht betroffene was, das überzeugt den Patienten immer, dass es essbar ist.
Aus Kapseln kann man den Inhalt auch gut so geben bzw. Tabletten mörsern.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 27. Jan 2025, 20:46
von fips
Kranich hat geschrieben: ↑27. Jan 2025, 20:00
@Fips, ich grübele schon die ganze Zeit ob ich etwas dazu schreiben soll,
also es war ein sehr schwerer Eingriff für sie, es mussten 3 Backenzähne gezogen bzw. stückchenweise raus operiert werden. Wir haben sie erst spät Abends abholen können.
Ab morgen früh müssen wir es schaffen ihr täglich das Antibiotika sowie ein Schmerzmittel einzuflößen, davor haben wir beide Heidenangst. Aber wichtig ist erstmal, dass sie es hinter sich hat und wir hoffen sehr,
dass sich ihr Zustand verbessert, wenn die nächsten Tage überstanden sind.
Kranich, ich kann es dir so nachfühlen.

Wenn sie sonst stabil ist, wird sie bestimmt bald wieder fit sein. Alle Daumen sind gedrückt!

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 27. Jan 2025, 20:51
von Ruth66
riegelrot hat geschrieben: ↑27. Jan 2025, 13:19
Mir wurde empfohlen wg. der Verletzung an Hüft- und Pfotenknochen und der immer noch deutlich zu sehende Beelnträchtigung, neben dem normalen Trockenfutter, das "Sanabelle Grande Knorpel- und Gelenkschutz" zu verfüttern. Aber die Pellets sind sehr gross, fast 1 cm Durchmesser. Polly schnüffelt daran, kann sie aber wohl nicht richtig mit den Zähnen packen und lässt sie dann liegen. Kennt ihr das Problem auch? Ich werde sie klein stampfen müssen. Oder aufweichen? Was macht ihr? Auf der Packung steht "für ausgewachsene Schmusetiger grosser Rassen ab dem 12. Monat". Die sehr zierliche Polly kann ich nicht als grossrassig bezeichnen!! Gibt es evtl. ein Alternativ Futter?
Kann es sein, dass Polly das Futter von Sanabelle einfach nicht mag? Im Normalfall kriegen sie es ohne Probleme klein, aber wenn sie nur daran schnüffelt, ohne Anstalten macht es zu fressen, scheint es ihr nicht zu passen. Meine fressen das Trockenfutter von Sanabelle übrigens nicht mehr, das habe ich auch von anderen Katzenbesitzern gehört, nachdem die Rezeptur geändert wurde. Da würde ich nach einer Alternative fragen.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 27. Jan 2025, 20:57
von Asinella
Merlin musste vor einem Jahr auch vier Zähne lassen. Am Abend danach war er schon etwas mitgenommen, hat sich dann aber sehr rasch erholt. Gut, er ist relativ jung, mutmaßlich etwa 6-7 Jahre, aber wenn es keine unerwarteten Komplikationen gibt, verheilen die Wunden recht schnell.
Sein Antibiotikum hat er in Tablettenform bekommen, da hatte ich etwas Bedenken, dass er das aussortiert. Alleine hätte ich ihm das dann nicht ins Maul bekommen und sonst lässt er sich von niemandem anfassen. Aber es war wohl recht schmackhaft, er hat es ohne zu zögern mitgefressen.
Das Schmerzmittel ist vermutlich Metacam/Meloxicam. Das wurde hier schon von mehreren Katzen ohne Gegenwehr akzeptiert, scheint einigermaßen wohlschmeckend zu sein. Mit etwas Glück braucht Charlotte das nicht lange. Für Merlin hatte ich es nur bei Bedarf mitbekommen, am Tag der OP hatte er in der Praxis was bekommen.
Für ein paar Tage gab es für ihn sicherheitshalber Sofaarrest bei Katzensuppe, dann war er wieder der alte. Bisher hat sich zum Glück auch kein Zahnstein nachgebildet und die Zähne sehen gut aus.