Seite 16 von 29
Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧
Verfasst: 7. Okt 2025, 20:17
von hobab
Die Videos sind toll, aber etwas erschlagend - die Gärten gefallen mir aber besser, als die doch sehr altmodischen klassischen Rabattengärten vorher. Jedenfalls ist die Fülle an Gärten erstaunlich, entweder die Briten geben ihr Geld vernünftiger aus als wir, oder es gibt einfach mehr Großgrundbesitzer…
Manchmal würd ich natürlich gerne die Kamera an mich reissen und ranzoomen aber insgesamt toll dir durchs Grün zu folgen: Danke!
Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧
Verfasst: 7. Okt 2025, 20:52
von Quendula

Das mit dem ranzoomen oder zur (spannenderen) Seite schwenken wollen verstehe ich völlig

. Geht mir selbst auch manchmal so.
hobab hat geschrieben: ↑7. Okt 2025, 20:17
, entweder die Briten geben ihr Geld vernünftiger aus als wir, oder es gibt einfach mehr Großgrundbesitzer…
Moment! Schau nach, wann die Gärten angelegt wurden

. Es gab Zeiten, da suchte man als Mitglied der obersten Gesellschaftsschicht ein passendes großzügiges eindruckschindendes Domizil, engagierte sich selbst und/oder einen Gartendesigner von ausgezeichnetem Ruf und verwirklichte mit Geld und Manpower seine Träume.
Einer der herausragenden Namen ist Capability Brown
https://www.historic-uk.com/CultureUK/L ... ity-Brown/. Der lebte von 1716 bis 1783! Auch in den Jahren danach, bis um 1900/1920, wurde das noch so gehandhabt. Die Gärten wurden dann in den 50ern einer Stiftung, zB National Trust, übergeben und von dieser weiter gepflegt. So die knappe Zusammenfassung, wie es mir erscheint. Muss nicht stimmen

.
Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧
Verfasst: 8. Okt 2025, 21:36
von Quendula
Lytes Cary Manor
https://en-wikipedia-org.translate.goog ... _tr_pto=sc
Die Formschnittgehölze werden gerade überarbeitet, daher fehlt allen die Spitze. Auf Wikipedia sieht man ein schönes Bild davon.
Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧
Verfasst: 8. Okt 2025, 21:38
von Quendula
Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧
Verfasst: 8. Okt 2025, 21:40
von Quendula
Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧
Verfasst: 8. Okt 2025, 21:43
von Quendula
drinnen:
dreidimensinale filigrane Stickereien um einen Spiegel herum
Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧
Verfasst: 8. Okt 2025, 21:50
von Quendula
zusammenklappbare Einrichtung für Kriegsdienste
das große Bett - die Dame von der Aufsicht erklärte mir ganz viel zum Bett und den Wappen und woher die kommen ... ich hab mir "was mit Tudor" gemerkt
Spazierstocksammlung - man beachte den obersten (Stock! nicht Griff des Ständers). Der Knauf ist so geformt, dass man beim Sonntagsspaziergang unauffällig nebenbei Kricket spielen konnte.
Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧
Verfasst: 8. Okt 2025, 21:54
von Lady Gaga
Einfach toll, deine Reiseerzählung und die Fotos!
Ich war früher mit GG unterwegs in England und Schottland, golfen und Gärten besichtigen. Später machte ich das mit der ÖGG, aber du zeigst noch immer Gärten, die ich noch nicht kenne.
Die Fotos und Geschichten deiner Hilfstätigkeit in den Wwofer-Gärten sind aber auch interessant.
Jetzt muß ich mir deine Fotos nochmal in Ruhe durchsehen, hast ja schon viele Seiten geschrieben.
Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧
Verfasst: 8. Okt 2025, 22:13
von Rosenfee
Was für ein faszinierendes Gebäude!
Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧
Verfasst: 9. Okt 2025, 07:04
von hobab
Quendula hat geschrieben: ↑7. Okt 2025, 20:52
hobab hat geschrieben: ↑7. Okt 2025, 20:17
, entweder die Briten geben ihr Geld vernünftiger aus als wir, oder es gibt einfach mehr Großgrundbesitzer…
Moment! Schau nach, wann die Gärten angelegt wurden

. Es gab Zeiten, da suchte man als Mitglied der obersten Gesellschaftsschicht ein passendes großzügiges eindruckschindendes Domizil, engagierte sich selbst und/oder einen Gartendesigner von ausgezeichnetem Ruf und verwirklichte mit Geld und Manpower seine Träume.
Ist mir bekannt, ich vermute mal das durch die Enclosure Movement unglaublich viel Geld in die Hände einiger weniger gelangte, gleichzeitig verarmten große Teile der Landbevölkerung brutal und stand als extrem billige Arbeitskräfte (=Gärtner) zu Verfügung. Dazu kam noch der Kolonialismus, von dem vor allem die ohnehin Reichen profitierten. Beides Entwicklungen, die es so nicht in Deutschland gab. Ich suche nur noch eine Erklärung, warum es so viele und so opulent ausgestattete Gärten in Großbritannien, vor allem in Südengland gibt (in Wales und Schottland gehörte das Land fast nur dem Adel). Das mindert ja nicht den Wert der Anlagen, aber es ist schon verwunderlich, warum diese Art der Gartenkultur nur in England entstehen konnte.
Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧
Verfasst: 9. Okt 2025, 07:33
von Staudo
Die Gärten waren sicher Statussymbole. Porsche, BMW und Mercedes gab es noch nicht. Auch in Deutschland kauften sich reich gewordene Bürgerliche in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts heruntergekommene Landhäuser und Schlösser und möbelten die auf. Statt Gärten wurden Parks angelegt. Man hatte mehr Platz.
Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧
Verfasst: 9. Okt 2025, 12:30
von Roeschen1
Man beachte den Sklavenhandel, der über GB abgewickelt wurde und Viele reich machte.
https://www.dw.com/de/gro%C3%9Fbritanni ... a-53846760
Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧
Verfasst: 10. Okt 2025, 23:17
von cat1
So, so... Und wie viele Zwangsarbeiter hat D auf dem Gewissen?! Also wirklich, ein bisschen die Geschichte kennen, wäre nicht verkehrt! Das ist zwar Wahtsaboutismus, die Geschichte ist nun mal so, wie sie ist...
Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧
Verfasst: 10. Okt 2025, 23:32
von riegelrot
Sklavenhandel und Zwangsarbeiter in D, das sind wohl 2 unterschiedliche Sachen.
Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧
Verfasst: 10. Okt 2025, 23:43
von cat1
Stichwörter: Chouhound, Manna, Faust! Aber ja, wir sind Sklavenhändler

het werkt nog steeds
