Seite 16 von 21

Re:Bourbonrosen

Verfasst: 11. Feb 2006, 20:47
von SWeber
Macht nichts - bloß kein Stress 8) Mein Rosenbudget ist ohnehin für 100 Jahre erschöpft... Da geht sich erst im Herbst wieder was aus :-X

Re:Bourbonrosen

Verfasst: 11. Feb 2006, 21:07
von Raphaela
Kommt Rose, kommt Rechnungsbetrag - Hoffe ich zumindest auch 8) ::) :-X :)

Re:Bourbonrosen

Verfasst: 12. Feb 2006, 22:47
von Detlev
Hallo,bei der Durchsicht der Bourbon Seiten von Rosenposten bin ich über die dort gelistete Rose "Marius" gestolpert, die mir dem Bild nach sehr gut gefällt. Nur, was ist das für eine Rose ??? ???Nachden ich im Netz ansonsten nichts finden konnte, habe ich mal Bücher gewältzt. Aber Beales, Dickerson, Jäger und co. waren genauso ergiebig, keinerlei Hinweise.Hat hier irgendjemand etwas über diese Rose gehört? Vielleicht eine moderne Züchtung, die da versehendlich rein gerutscht ist oder eine andere Rose unter neuem Namen? Pedersen scheint ja auch nichts näheres bekannt zu sein, wenn ich seine dänischen Angaben zu Züchter und Jahrgang richtig deute...Und noch eine hübsche. Hat jemand Fulgens bzw. Malton in der Sammlung und kann über diese berichten, Wuchsverhalten, Schattenverträglichkeit, Duft etc?Wäre toll.LGDetlev

Re:Bourbonrosen

Verfasst: 13. Feb 2006, 01:11
von Ulli
Hallo!Ich habe "Fulgens" erst im Herbst gepflanzt. Sie scheint frostfest sein. Die "Darius" habe ich auch schon liebbeäuglein ;) . Auf Christina`s HP gibts ein Bild und Beschreibung:http://www.rosenfoto.de/LiRosenfotoFSY.htmlLeider, muss ich an mein Geldbeutel denken. :-\ LG

Re:Bourbonrosen

Verfasst: 13. Feb 2006, 05:59
von Detlev
Hi Ulli,die "Darius" bei Christine siehr zwar sehr schön aus, scheint aber nicht die "Marius" von Rosenposten zu sein. Das dortige Bild sieht zwar sehr nach Remontand oder Bourbon aus, hat aber nicht wirklich Ähnlichkeit mit einer Gallica und sie blüht nach...Scheinen doch eher zwei verschiedene Rosen zu sein...LGDetlev

Re:Bourbonrosen

Verfasst: 14. Feb 2006, 00:34
von Raphaela
Malton hätte ich auch gerne noch! Aber ist sie nicht eine Bengalhybride? Kann sein, daß Nova schon eine Marius hat, wenn sie Zeit hat, hier reinzuschauen, kann sie dann sicher schon Näheres erzählen.

Re:Bourbonrosen

Verfasst: 14. Feb 2006, 05:57
von Detlev
Fulgens / Malton scheint wohl mal wieder sehr verschieden gelistet zu sein, teilweise als Bourbon, teilweise als Bengalhybridin. Aber das für mich wichtigste scheint ihre Neigung zu sein, eine Kletterrose werden zu wollen. Da ich eine eher kleiner bleibende Strauchrose suchte, wird sie's schon mal definitiv nicht :(Bei der Marius würde es mich sehr freuen, wenn jemand noch Infos hätte.LGDetlev

Re:Bourbonrosen

Verfasst: 14. Feb 2006, 06:49
von Jedmar
Fulgens / Malton wird von Ashdown und Loubert als Bengalhybride gefuehrt. Andererseits soll sie 28 Chromosomen haben (Reine China-Rosen haben 14; Bourbon-, Portland-, Remontant-Rosen und Teehybriden eher 28. Also ein Zeichen fuer Hybridisierung mit Gallica oder Damaszener-Komponenten. Vom Jahrgasng her (1830) passt sie auch in ein Bourbon-Schema.

Re:Bourbonrosen

Verfasst: 14. Feb 2006, 07:51
von Beate
Ich war auch neugierig und habe Marius letzten Herbst gepflanzt, Nova war bestimmt schneller ;).

Re:Bourbonrosen

Verfasst: 14. Feb 2006, 23:58
von Nova Liz †
Ja,war sie. ;)Sie hat im letzten Sommer schon geblüht.Große purpurrote,duftende Blüten ,scheint groß zu werden.Ich denke,Marius ist vielleicht ein Arbeitsname,die Rose erinnert mich an irgenteine die ich kenne.Ich weiß nur noch nicht an welche.Ich suche mal nach einem Foto,ich weiß gar nicht ,ob ich eins gemacht habe.

Re:Bourbonrosen

Verfasst: 15. Feb 2006, 09:40
von Nova Liz †
:)

Re:Bourbonrosen

Verfasst: 15. Feb 2006, 09:42
von Roland
:oIch hoffe sie war nur letzten SOmmer kreischig!! ;)

Re:Bourbonrosen

Verfasst: 15. Feb 2006, 09:44
von Nova Liz †
Nein.Die Farbe ist noch wesentlich dunkler und satter.Ich hatte nur dieses Bild gefunden.

Re:Bourbonrosen

Verfasst: 15. Feb 2006, 09:49
von Nova Liz †
Roland,Lisl sagt gerade Marius sieht aus wie Tom Wood.Was meinst du dazu?

Re:Bourbonrosen

Verfasst: 15. Feb 2006, 09:49
von Roland
Nein.Die Farbe ist noch wesentlich dunkler und satter.Ich hatte nur dieses Bild gefunden.
Dachte wir sprachen drüber, daß er nicht so wie auf dem Pedersenfoto sei, sondern schriller..Obwohl, letztes Jahr waren viele Rosen am anfang ziemlich schrill