Seite 16 von 33
Re:Rasenmäher ????
Verfasst: 25. Okt 2008, 08:42
von fars
War ja eine etwas, nun ja..., umständliche Geburt. 23 Kilolein stärken aber auch die Bizeps.
Re:Rasenmäher ????
Verfasst: 25. Okt 2008, 23:25
von callis
quer oder diagonal zum Hang gerät der Mäher leicht mal in Kipplage
Das tun auch schwerere Rasenmäher, je nach Hangneigung. Wenn du das vermeiden kannst, Lilo, schonst du auch die Gelenke der Holmen. Ich habe sie mir nämlich mal bei meinem Sabo auf diese Weise ruiniert (Mähen einer abschüssigen Böschung parallel zum Hang.). Zum Glück konnten sie ersetzt werden.
Re:Rasenmäher ????
Verfasst: 26. Okt 2008, 16:01
von Thüringer
Niemand und nichts ist perfekt, Lilo. Aus dem, was Du schreibst, kann man ja erkennen, dass Du sehr zufrieden bist; Du hast also alles richtig gemacht. Die Neigung zum Kippen am Hang ist nun mal ein Naturgesetz und würde Dir mit jedem Mäher passieren, wie auch callis meint. Noch ein bisschen "Fahrschule", und dann ist er für Dich auch perfekt.
Rasenmäher Beratung
Verfasst: 5. Mai 2009, 10:39
von stoeri
Hallo Freunde,ich brauche für meinen Garten einen Rasenmäher und weis nicht welcher gut ist. Ich habe ca 350 qm nicht viel und auch keinen schönen Rasen und momentan ist das Gras schon stellenweise sehr hoch. Ist so ein super teurer ab 470 Euro sinnvoll für das bisschen Garten oder täte es ein billigerer so ab 200 Euro auch?Ich möchte entweder einen Benzinrasenmäher oder einen Akkurasenmäher.Wie gut sind die Akkurasenmäher?
Re:Rasenmäher Beratung
Verfasst: 5. Mai 2009, 14:13
von SouthernBelle
Meine Mutter hat den allerkleinsten Elektromaeher von Wolff(er hatte so einen niedlichen Namen) und ist zufrieden. Er schafft auch mal hoeheres Gras.
Re:Rasenmäher Beratung
Verfasst: 5. Mai 2009, 14:19
von Lehm
Akkurasenmäher sind so gut wie Elektrorasenmäher mit dem Unterschied, dass die Batterie gelegentlich leer ist. Irgendwann ist sie sogar erschöpft und muss ersetzt werden. Akkus sind in der Regel Sonderabfall, insofern ökologisch nicht unproblematisch, obschon die heute üblichen Litium-Ionen einen guten Wirkungsgrad haben. Für kleine Rasenstücke ist ein motorloser Spindelmäher das Beste.
Re:Rasenmäher Beratung
Verfasst: 5. Mai 2009, 14:30
von Hellebora
Die neuen Akkurasenmäher sind deutlich besser als die früheren, weil die Ladezeit sehr viel kürzer ist. Meiner ist in einer Stunde aufgeladen, der alte brauchte 12, am Schluß dann 24. Hohes Gras schafft der neue auch, der alte schaffte es nimmer.Spindelmäher sind bei hohem Gras recht schnell überfordert.Elektrorasenmäher sind deutlich billiger als die mit Akku; welcher zu wählen ist, hängt vom Gelände und von der Nähe der Steckdose ab. Wenn man zahlreiche Beete zu umrunden hat, lohnt sich die Investition in einen Akku-Rasenmäher.
Re:Rasenmäher Beratung
Verfasst: 5. Mai 2009, 14:45
von stoeri
Hallo Freundevielen Dank für die Beratung, ich werde mir morgen mal so einen Akkurasenmäher mal anschauen aber ich tendiere doch zu einem Benziner. So schön es klingt auch am Sonntag mal rasen zu mähen ohne Lärm zu machen, aber ich weis auch das Akkus nie so das ware sind und immer wieder mal ausgewechselt werden müssen.Also tendiere ich doch zu einem Benzinrasenmäher und hätte hier in der Nähe einen Fachhandel gefunden der auch mal reparieren und Messer wechslen oder schleifen kann.
Re:Rasenmäher Beratung
Verfasst: 5. Mai 2009, 14:54
von BigBee
Hallo Freund,bitte, bitte sei so lieb und kaufe keinen Benzinmäher. Die Dinger sind laut und stinken und verpesten die Umwelt.Außerdem müssen sie gewartet werden und sind schwer zu starten. Ach ja und schwer zu tragen und teuer sind sie auch.Bei den Akkumähern hat sich wirklich einiges getan. Ich selber habe einen Spindelmäher und komme super damit zurecht. Eben mal schnell drübergerauscht. Meine Nachbarn haben so ein Benzinmonster. Da muss dann immer der Gatte ran.

Re:Rasenmäher Beratung
Verfasst: 5. Mai 2009, 14:58
von Lehm
Und, Hand aufs Herz, so ein rotes Kabel am Mäher ist doch nicht so schlimm. Ich habe eine Elektrosense, bei der komm ich mit dem Kabel bestens zurecht, und auch bei der Heckenschere und ab und zu der Bohrmaschine, wenn sie im Garten zu arbeiten hat.
Re:Rasenmäher Beratung
Verfasst: 5. Mai 2009, 15:03
von Miscarand
Mir geht mein (ok, sehr günstiges) Elektro Modell ziemlich auf die Eier. Ob man nun ein rotes oder schwarzes Kabel nimmt ist ansich ziemlich egal, so blind kann man ja kaum sein. Aber irgendein Verkaufsargument muß es ja geben.Gerade wenn der Garten verwinkelt ist o.ä. nervt das Kabel ziemlich und kann einiges kaputtmachen.
Re:Rasenmäher Beratung
Verfasst: 5. Mai 2009, 15:05
von Lehm
Versteh ich nicht.So ein Kabel ordentlich mitzutragen, ist doch keine Kunst.
Re:Rasenmäher Beratung
Verfasst: 5. Mai 2009, 15:18
von Miscarand
So ein Kabel ordentlich mitzutragen, ist doch keine Kunst.
Mich nervt die Kunst aber

Re:Rasenmäher Beratung
Verfasst: 5. Mai 2009, 15:28
von Staudo
Die Stiftung Warentest prüft immer mal wieder Rasenmäher. Die Ergebnisse kannst Du Dir kostenpflichtig herunterladen.
www.test.de
Re:Rasenmäher Beratung
Verfasst: 5. Mai 2009, 16:14
von Lehm
So ein Kabel ordentlich mitzutragen, ist doch keine Kunst.
Mich nervt die Kunst aber

Wo liegt also das Problem? Wenn Kabel tragen keine Kunst ist, und dich (nur die) Kunst nervt, kannst du das Kabel tragen. Klassischer Sylogismus. Aber ich seh, du magst kein Kabel. Dann eben nicht. Praktisch sind auch Schafe.