Seite 16 von 22

Re:November-Bilder 2005

Verfasst: 22. Nov 2005, 21:09
von Faulpelz
Noch ein kleiner Beitrag zum Thema Novemberlicht= Gehversuch mit meiner neuen Kamera :-\LG Evi

Re:November-Bilder 2005

Verfasst: 22. Nov 2005, 21:16
von skorpion
Hallo Faulpelz was hast Du denn für eine Kamera?

Re:November-Bilder 2005

Verfasst: 22. Nov 2005, 22:23
von thomas
Sehr schön Faulpelz, nur riesig groß ;)In Köln gab es heute den ersten Nachtfrost. Einige der letzten Blüten wirkten darüber etwas erschreckt ...Eistropfen auf Malvenblüte... ein paar Blätter nahmen es gelassener ...Eiskristalle an Blattrand... und diese Rose gab sich unbeeindruckt.Eiströpfchen auf RosenblüteHier in Köln müssen wir froh sein, wenn wir wenigstens ganz minimal etwas vom heraufziehenden Winter mitbekommen 8) Kölner Bucht-GrüßeThomas

Re:November-Bilder 2005

Verfasst: 22. Nov 2005, 23:43
von Tilia
Es ist nicht zu übersehen...Faulpelz ist wild entschlossen. ;D Du hast mit dem Kauf einer neuen Kamera ja nicht lange gezögert. ....Es gibt da Leute mit der Vorfreude auf neue Fotos. :D

Re:November-Bilder 2005

Verfasst: 23. Nov 2005, 08:44
von Faulpelz
Jetzt freu ich mich aber schon über das Kompliment. War gestern eh total gefrustet, weil ich wieder nix Gescheites zusammengebracht habe. Aber ich muss mich erst einarbeiten und bin halt kein Naturtalent@ SkorpionIch habe eine Canon EOS 350 D (Grundausstattung)Leider muss ich aber noch tiefer in die Tasche greifen (Weihnachten naht, mein armer Mann ;D. Jetzt wird er noch ärmer) Ich brauche erst mal ein anständiges Makroobjektiv, denn das Standardobjektiv ist absolut beschi......Irgendwann muss dann noch ein Teleobjektiv her. Oje.Könnte mir vielleicht jemand eine Tipp geben, welches Makro ich mir kaufen soll? Danke@ThomasWürdest du bitte sagen, welche Größe der Bilder hier richtig ist.Irgendwie sind meine Fotos immer zu groß, BB ärgert sich auch schon über mich. Oder meinst du, ich soll mit einer schlechteren Auflösung fotografieren :-\ @ Liebe Tilia,es werden schon noch viele Fotos folgen, aber bitte nicht zu genau hinschauen und immer ein Auge zudrücken, gell! ;)Bin aber keine Mimose und Kritik ist mir seeehr wichtig. Liebe GrüßeEvi

Re:November-Bilder 2005

Verfasst: 23. Nov 2005, 20:22
von riesenweib
weiter so Faulpelz. super fotos.bb, gehts schon wieder besser?lg, brigitte

Re:November-Bilder 2005

Verfasst: 23. Nov 2005, 20:23
von riesenweib
und noch was zum virtuellen wärmen, es war heute kalt. foto aus dem Wiener Botanischen Garten.lg, brigitte

Re:November-Bilder 2005

Verfasst: 23. Nov 2005, 20:25
von brennnessel
so schön, brigitte! welche sträucher sind das?lg lisl

Re:November-Bilder 2005

Verfasst: 23. Nov 2005, 20:27
von riesenweib
konnte sie nur aus der distanz sehen, vom sommer weiss ich sie sind nicht angeschreiben. dort stehen aber malus, crataegus und sorbus rum.bei dem hier weiss ich weide, im hintergrund die für den winter "verpackten" gunneras.lg, brigittefrust: alle 3 posts hatten tippfehler. :-X

Re:November-Bilder 2005

Verfasst: 23. Nov 2005, 21:06
von skorpion
@ SkorpionIch habe eine Canon EOS 350 D (Grundausstattung)
Ich hab jetzt auch eine neue Kamera :D :D .Wie Du hab ich die Eos 350 D. Objektive und Filter brauch ich aber im moment keine, die kann ich von meiner analogen Eos verwenden- Gottseidank.Das einzige was ich im moment noch anschaffen muß ist eine größere Speicherkarte. Hier mein erster Versuch, bis ich mich richtig mit der Kamera auskenne wird wohl noch einige Zeit vergehen.

Re:November-Bilder 2005

Verfasst: 23. Nov 2005, 21:09
von skorpion
noch eins:

Re:November-Bilder 2005

Verfasst: 23. Nov 2005, 21:12
von skorpion
Hier meine letzte Sommerblüte im November:

Re:November-Bilder 2005

Verfasst: 23. Nov 2005, 22:38
von thomas
@ThomasWürdest du bitte sagen, welche Größe der Bilder hier richtig ist.Irgendwie sind meine Fotos immer zu groß, BB ärgert sich auch schon über mich. Oder meinst du, ich soll mit einer schlechteren Auflösung fotografieren :-\ Liebe GrüßeEvi
Eigentlich gilt das mit der Bildgröße generell, denn wie wir gesehen haben , haben die meisten User Bildschirmauflösungen von 1024 x 768 Pixeln. - Rechnet man die Ränder der Browser mit, kommt man auf eine allgemeinverträgliche Bild-Darstellungsfläche von ca. 950 x 700 Pixeln ...Hier ist meine Devise:Immer in der bestmöglichen Auflösung fotografieren. Und dann beim Abspeichern gnadenlos wegschmeißen, was schlecht ist / was nicht gut ist.Posts hier und in anderen Nicht-Foto-Foren:max. 700 bis 800 Pixel breit und 500 bis 600 Pixel hoch. Das können dann die meisten sehen, ohne zu scrollen.In Einzelfällen können größere Bilder sinnvoll sein - aber dafür würde ich versuchen, andere Wege zu finden (z.B. kleineres Vorschau-Bild, dann Link zu dem größeren Bild mit den kompletten Angaben, damit jeder weiß, was ihn erwartet:z.B. 1800 x 1400 Pixel, 2,1 MB (2,1 MB geht hier bei Garten-pur ohnehin nicht - so ein Bild müsste woanders gehostet werden).Liebe GrüßeThomas

Re:November-Bilder 2005

Verfasst: 23. Nov 2005, 22:48
von thomas
Eine weitere 'kalte' Nacht in Köln bescherte wieder etwas Rauhreif, sogar mehr als am Vortag. Ist aber immer noch zu wenig, um damit im Thread 'Rauhreif' mit den höher / kühler Gelegenen mitzuspielen. Deshalb bleibe ich erstmal bei den November-Bildern:Reif am BlattrandAcer-Reif... der Wilson macht wie immer richtig schön was her.Liebe GrüßeThomas

Re:November-Bilder 2005

Verfasst: 24. Nov 2005, 00:00
von Tilia
Egal ob höchstmögliche technische Präzision ausgenutzt wurde oder Regeln der Bildgestaltung perfekt umgesetzt sind, im Moment findet ihr alle wunderschöne Motive und es macht Spass jeden Tag hier nach Neuem zu sehen. :DEvi...tut mir leid. Aber ich werde genau hinschauen. ;)