Seite 16 von 62

Re:Chili 2006

Verfasst: 3. Feb 2006, 08:28
von berta
lui, ich dank dir, die chillis sind auf die ostseitige, ganz warme fensterbank übersiedelt, jetzt muss ich nur noch das lichtproblem lösen.ob da eine schreibtischlampe genügt?lg.b.PS: hab grad gegriffen, ich geb doch styropor drunter.....

Re:Chili 2006

Verfasst: 3. Feb 2006, 10:33
von brennnessel
hallo berta, solange sie nicht aufgegangen sind, braucht es eh nicht hell zu sein, dafür ist nachher nicht mehr gar so viel wärme nötig, wie zum keimen! lg lisl

Re:Chili 2006

Verfasst: 3. Feb 2006, 10:53
von berta
lisl danke, ich verstehe, ich hab sie jetzt unter ständiger beobachtung, und mir kommt vor, ich seh ein helles spitzerl, das gestern noch nicht da war ! :)lg.b.

Re:Chili 2006

Verfasst: 3. Feb 2006, 11:04
von oidium
Schreibtischlampe genügt, wenn du nicht solche "Plantagen" hast wie Lui. ;D Hab in meine eine Pflanzenlampe geschraubt und warte nur mehr auf das Auftauchen des 1. Keimlings. Säe aber erst heute!! ;)

Re:Chili 2006

Verfasst: 3. Feb 2006, 12:00
von Huschdegutzje
Ab wann fangt ihr an eure Kleinen zu düngen?Ich habe bei einem heute ein blasses Blatt entdeckt, kann das schon Nahrungsmangel sein ???, Licht hat es genug, das Pflänzchen :Dgruß Karin

Re:Chili 2006

Verfasst: 3. Feb 2006, 12:10
von Pimienta
Ich dünge erst, wenn ich die Pflanzen zum letzten Mal umtopfe. Da gebe ich dann etwas Tomatendünger und Neem zur Erde.Zusätzlich werde ich es dieses Jahr mal mit Flüssigdünger versuchen, aber erst bei Blüten- bzw. Fruchtbildung.

Re:Chili 2006

Verfasst: 3. Feb 2006, 13:59
von Joerg
Habe gestern meine Chilisamen in Kamillentee gelegt.
Es ging zwar im vorigen Jahr auch so -ohne Teetrinken und nur mit Abwarten-, aber da ich jetzt schon soviel darüber gelesen habe, will ich es dieses Jahr auch mal machen. Auch mit den Tomaten.Wie ist denn die Meinung der Allgemeinheit dazu - Soll ich so?

Re:Chili 2006

Verfasst: 3. Feb 2006, 14:10
von Lui
Ab wann fangt ihr an eure Kleinen zu düngen?gruß Karin
Ich dünge erst bei der Blütenbildung. Bis es soweit ist unterstütze ich die Pflänzchen mit Braunalgenextrakt.Ist mir aufgefallen ,dass ich ja 33 Sorten habe und nicht 32 :PDes weiteren habe ich bereits 193 Setzlinge, und es sind noch nicht alle Sorten pikiert. ;D ;D ;D ;D ;D http://www.tomatenparadies.ch/anbauplan_2006.htm

Re:Chili 2006

Verfasst: 5. Feb 2006, 13:40
von Bauerngarten
Meine ersten Chilis kämpfen sich gerade raus. Haben jetzt 9 Tage gebraucht und damit meine Nerven also nicht sehr strapaziert.gruß Ulrike

Re:Chili 2006

Verfasst: 5. Feb 2006, 14:17
von Elro
Bei mir sind jetzt auch zwei Sorten gekeimt:2x Tri Fetti (schöne rötliche Keimblätter)1x Türkish SweetLiebe Grüße Elke

Re:Chili 2006

Verfasst: 5. Feb 2006, 19:57
von Blue
Melde: nach Eurer Beratung/moralischer Unterstützung 7 Chili-Meek&Mild-Keimlinge nach 8 Tagen auf Fußbodenheizung an Südseite. Jetzt müssen sie nur noch wachsen....Gruß, Blue :)

Re:Chili 2006

Verfasst: 6. Feb 2006, 08:43
von Pimienta
Bei mir haben sich am Wochenende auch die ersten 3 Sorten durchgekämpft :D

Re:Chili 2006

Verfasst: 6. Feb 2006, 09:01
von Bauerngarten
Bei mir haben sich am Wochenende auch die ersten 3 Sorten durchgekämpft :D
Na dann ist das "Wettkeimen" ja unentschieden ausgegangen.Gruß Ulrike

Re:Chili 2006

Verfasst: 6. Feb 2006, 09:16
von Soni
Bei mir gucken auch schon alle außer De Cayenne aus derErde - allerdings ist der Samen auch schon 4 Jahre alt. :-\Vielleicht kommt ja trotzdem noch was??

Re:Chili 2006

Verfasst: 6. Feb 2006, 09:47
von Pimienta
Na dann ist das "Wettkeimen" ja unentschieden ausgegangen.Gruß Ulrike
Ja, scheint so. Ich habs aber erst gestern abend gemerkt.Welche Sorten haben denn bei Dir gekeimt ?Bei mir sind es bulgarian Carrot, Pepperone Vieste und Criolla Sella.