Seite 151 von 172

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 1. Aug 2008, 16:01
von Hans-Jo
Hallo,hier mal ein Blick auf meine Ampel mit Gartenperle in der Abendsonne......Ein schönes Wochenende und viele Grüße aus Rusbend,Hans-Jo

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 1. Aug 2008, 16:03
von leni w †
sieht toll aus, dein "herzchen", fairy! bin gespannt, wie sie dir schmeckt.und die carnica interessiert mich besonders, denn ich hab sie dieses jahr das erste mal. sie ist noch nicht erntereif, hat aber viele fruchtansätze. was du von ihr erzählst, klingt aber wirklich super. ich hab auch eine im freiland stehen, eine im tomatenhaus. so werde ich beobachten können, wie sie sich an den verschiedenen plätzen entwickelt und besonders, wie lange sie im freiland aushält.

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 1. Aug 2008, 16:04
von leni w †
hallo hans-jo, deine gartenperle ist ein traum!

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 1. Aug 2008, 16:09
von leni w †
Meine Tomatenernte ist in vollem Gange(erst mal nur die Harzfeuer),leider habe ich auch schon die ersten Flecken auf den Blättern entdeckt :o - auch wenn man es nicht machen soll, ich entferne viele von den Blättern!
hallo uwe, deine harzfeuer hängen super voll und sehen klasse aus. ich dachte immer, harzfeuer haben einen grünkragen? flecken auf den blättern gibt es immer mal wieder - ich entferne dann auch die blätter. sieht aber nicht schlimm aus auf deinem bild, so kahl ist sie ja nicht. unten rum machen wir sowieso gerne die blätter weg, damit die luft gut rankommt und kein erdkontakt besteht.auf weitere gute tomatengesundheit und gute ernten!

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 1. Aug 2008, 17:00
von fairy
Hallo,hier mal ein Blick auf meine Ampel mit Gartenperle in der Abendsonne......Hans-Jo
Hallo Hans-Jo,schön wie Hängeblumen und noch etwas für den Gaumen ;) ;D Wie schmeckt sie denn ?

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 1. Aug 2008, 17:07
von fairy
sieht toll aus, dein "herzchen", fairy! bin gespannt, wie sie dir schmeckt.und die carnica interessiert mich besonders, denn ich hab sie dieses jahr das erste mal. sie ist noch nicht erntereif, hat aber viele fruchtansätze. was du von ihr erzählst, klingt aber wirklich super. ich hab auch eine im freiland stehen, eine im tomatenhaus. so werde ich beobachten können, wie sie sich an den verschiedenen plätzen entwickelt und besonders, wie lange sie im freiland aushält.
Hallo Leni,letztes Jahr hatte ich Anfang Juli den totalen Tomaten-Braunfäule-Gau. 50 Prozent meiner Pflanzen waren nach einigen Tagen Totalschaden ! Die Carnica war Wind und Wetter ohne Schutz ausgeliefert. Habe nur befallene Blätter/Stengel entfernt und die schlechten Tomaten entfernt. Sie hat von Anfang Juli bis Ende September durchgehalten und ich habe noch von jeder Pflanze (ich hatte 2 angebaut) im September einen 5-Liter-Eimer voll restlicher Früchte geerntet. Bis auf einige wenige Früchte, die befallen waren, sind alle gut nachgereift und schmeckten genauso gut wie die frisch geernteten - kein Geschmaclsverlust bei unreifer Ernte! Damit bekommt sie von mir ein dickes Lob ;) ;D

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 2. Aug 2008, 01:19
von Hans-Jo
Hallo Hans-Jo,schön wie Hängeblumen und noch etwas für den Gaumen ;) ;D Wie schmeckt sie denn ?
Hallo Fairy,durch die Sonne der letzten Tage hat der Geschmack enorm gewonnen. Der Geschmack ist weder dumpf und schwer, noch übertrieben süss. Eher als frisch und knackig einzuordnen.Inzwischen kann ich nicht mehr vorbeigehen, ohne ein - zwei davon zu naschen. Nach dem Pflücken sind die auffälligen "Perlen" die ersten, die von den Kindern weggenascht werden. Es gibt süssere Sorten, unseren Geschmack haben sie auf jeden Fall getroffen.Viele Grüße aus Rusbend,Hans-Jo

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 2. Aug 2008, 12:23
von Joerg
Hallo!Dank Provinzano gabs bei mir gestern Tomatesalat (Kein Tippfehler!).

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 2. Aug 2008, 12:28
von tomatengarten
ganz toll joerg :D. meine german black kann mit 414 gr nicht mithalten. dafuer hat sie eine richtig schoene donut-form :

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 2. Aug 2008, 14:52
von Natura
Unter meinem Tomatendach sind unheimlich viele Pflänzchen wild aufgegangen von den nicht geernteten Johannisbeertomaten letztes Jahr. Und es kommen immer noch welche. Ein paar habe ich stehen lassen. Ist das bei euch auch so?

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 2. Aug 2008, 18:36
von kl. Hobbygärtner
Unter meinem Tomatendach sind unheimlich viele Pflänzchen wild aufgegangen von den nicht geernteten Johannisbeertomaten letztes Jahr. Und es kommen immer noch welche. Ein paar habe ich stehen lassen. Ist das bei euch auch so?
Das ist ganz normal. Aus allen Töpfen, in denen ich zu Saisonbegin mit Kompost gedüngt habe, gehen überall Tomatenpflanzen auf. Ist ganz witzig, wenn zwischen dem Bambus Tomaten wachsen (wenn ich es soweit kommen lassen würde ;) )

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 3. Aug 2008, 15:11
von Farbspiel
Hallo!Die ersten beiden Black Russian sind geerntet und auch bereits 3 Red Zebras. Und vom Geschmack bin ich regelrecht hingerissen. Besonders von der Black Russian. Herrlich zarte Haut, schmelzendes Fruchtfleisch, der Geschmack eine Mischung aus Schwere und Süße - und dem angenehmsten Schuss Säure überhaupt...! - Genau, es ist das erste Mal, das meine Geschmacksknospen es mit schwarzen Tomaten zu tun bekamen... ;DDie Red Zebra sehen überhaupt nicht aus, wie auf den Bildern, meine sind gelb/rot gestreif-sprenkelt, herrlich süß, kaum Säure, - nur zu klein... Kübel eben...LGsonja

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 3. Aug 2008, 15:17
von Aella
Besonders von der Black Russian. Herrlich zarte Haut, schmelzendes Fruchtfleisch, der Geschmack eine Mischung aus Schwere und Süße - und dem angenehmsten Schuss Säure überhaupt...! - Genau, es ist das erste Mal, das meine Geschmacksknospen es mit schwarzen Tomaten zu tun bekamen... ;D
;D ;D ;Ddas gefühl kenne ich, perfekt beschrieben :D ...und wenn man sie einmal hat, will man sie immer wieder haben :D

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 3. Aug 2008, 17:33
von fairy
Hallo! Und vom Geschmack bin ich regelrecht hingerissen. Besonders von der Black Russian. Herrlich zarte Haut, schmelzendes Fruchtfleisch, der Geschmack eine Mischung aus Schwere und Süße - und dem angenehmsten Schuss Säure überhaupt...! sonja
Hallo Sonja,inzwischen gehören auch einige schwarze Sorten (Black Cherry, Tschernomor, Black Seaman, Violette Russische und Tschörnij Mawr ) zu meinen Favoriten - irgend jemand meinte mal die Schwarzen sind die Besten ;) ;D Habe aber noch einige schwarze Sorten auszuprobieren ;) ;D , von denen bei mir schon Saatgut bereit liegt.Besonders neugierig bin ich auf Brad’s Black Heart, Nyagous und Miss Kennedy, die nächstes Jahr dran kommen ;) ;D Big Dark, Big Ghost, Heavens Joy, die Negertomate, Schokorella, Junifreude und Brown Flesh müssen wahrscheinlich noch bis 2010 warten ;) Ach ja, man müßte ein größeren Garten haben ;) :'(

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 3. Aug 2008, 21:37
von adam
ach ja man müsste einen grösseren Garten haben.Unbedingt ! >:(fairy hat 59 Tomatensorten, Wahnsinn. :)Ich habe für nächstes Jahr bereits an die 40 Kandidaten, weiss aber noch nicht wo ich die alle hinpflanzen soll. ???Ich brauche doch auch noch anderes Gemüse (und von allem auch verschiedene ausgefallene Sorten) ;DKann es sein, dass man da süchtig wird ? :oGrüsseEvelyne