Seite 151 von 269
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 26. Mai 2016, 18:03
von Christina
Von mir auch mal wieder ein Einblick auf die untere Hälfte des Gemüsebeetes

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 26. Mai 2016, 18:27
von Gänselieschen
Oh wie schön

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 26. Mai 2016, 18:28
von July
Sieht ja toll aus Christina:)!!LG von July
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 26. Mai 2016, 19:16
von Quendula
Ja

. Und alles schon so weit

.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 26. Mai 2016, 19:59
von Teetrinkerin
@Christina,das schaut ja toll aus bei dir! Einfach schön!Ich habe letzte Woche die Kartoffeln angehäufelt. So schaut mein diesjähriges "Kartoffelfeld" aus:
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 26. Mai 2016, 20:56
von elis
Hallo !Schön langsam gibts was zu sehen im Gemüsegarten. Das Foto ist von heute. Die Karotten im Mittelteil sind noch vom vorigen Jahr. Die ernte ich immer nach Bedarf.lg. elis
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 26. Mai 2016, 21:11
von Natternkopf
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 27. Mai 2016, 01:38
von Conni
Chic.

Wer wohnt in dem Kasten am linken Bildrand auf dem zweiten Bild?
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 27. Mai 2016, 20:29
von Henki
Ich will mich gar nicht mit fremden Federn schmücken - für's Gemüse ist Vattern zuständig - aber zeigen will ich es doch mal.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 27. Mai 2016, 20:33
von Quendula
Kannst ihm sagen: Sieht sehr ordentlich aus

!Natternkopf, der Turm ist chic

. Wie oft musst Du gießen? Oder ist drinnen was Wasserreservoirähnliches?
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 27. Mai 2016, 22:58
von martins9
Ich will mich gar nicht mit fremden Federn schmücken - für's Gemüse ist Vattern zuständig - aber zeigen will ich es doch mal.

Als Mitleser kenne ich dich als "Hamsterer", keine Ahnung ob das stimmt

. Ich erfreue mich mittlerweile auch an vielen Pflanzen (auch mit anderen Farben als Grün) , aber dieses
Grün, dass so ein Gemüsebeet Ende Mai/Anfang Juni zeigt, ist mir bisher immer noch am liebsten - sieht toll aus!
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 27. Mai 2016, 23:20
von Natternkopf
Natternkopf, der Turm ist chic

.
Danke Wie oft musst Du gießen? Oder ist drinnen was Wasserreservoirähnliches?
Kein Wasserreservoir, dazu Erdeinfüllung entsprechend abgemischt.Am Fuss, in der Auffangschale, hat es nach dem Regen Wasser drin.Alle zwei bis drei Tage bei dem Wetter.Oben brauchts zwischendurch einen Schluck aus dem roten Kinderspritzkännchen.Der Kohlrabie zeigt dies an.Bin gespannt wie das geht mit dem Giessen, wenn es richtig heiss geworden ist.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 31. Mai 2016, 16:47
von Conni
Natternkopf, verrätst Du es bitte?
Chic.

Wer wohnt in dem Kasten am linken Bildrand auf dem zweiten Bild?
Hier braut sich gerade was zusammen.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 31. Mai 2016, 17:12
von Gänselieschen
Das sieht aus wie vor nem Tornado - auweia...
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 31. Mai 2016, 17:53
von Natternkopf
Natternkopf, verrätst Du es bitte?
Chic.

Wer wohnt in dem Kasten am linken Bildrand auf dem zweiten Bild?
Uups, die Frage habe ich übersehen.Da wohnt leider niemand drin.

Ist ein Hummelnistkasten. Waren schon die dunkle Erdhummel
bombus terrrestris drin zum schlafen und eine Baumhummel, aber sie wollten nicht bleiben.Die Idee ist/war ich biete Ihnen als Nistmöglichkeit diesen Kasten an und dann ums Eck eine Hummelburg.Aber es gefiel ihnen nicht.Dafür haben sie sich unbemerkt in einem Haufen von meiner Kompostecke eingerichtet.Da hinten im Kabuf.

Ein Nestanfang einer Ackerhummel habe ich mal aus versehen ausgeräumt, als ich eine Kiste zum leeren umdrehte

und noch nicht wusste das da hinten was drin ist.Der Haufen rechts hinter dem Grün neben dem schwarzen Kübel ist nun blockiert bzw reserviert von der Baumhummel.Vielleicht platziere ich die um in den Kasten, doch ich lasse die vorerst einmal oder sogar bis zum Schluss.Grüsse Natternkopf