Seite 151 von 151

Re: Astern

Verfasst: 17. Aug 2025, 19:24
von Krokosmian
Warte mal noch mit dem Verschenken, vielleicht gefällt die Farbe dir dann doch.
"Rot" als Farbbezeichnung ist bei Astern meist relativ zu sehen und mit Vorsicht zu genießen.

Re: Astern

Verfasst: 17. Aug 2025, 19:26
von raiSCH
DreiRosen hat geschrieben: 17. Aug 2025, 19:15 Und was wächst bei euch sonst noch so direkt neben den Astern? Oder schaut ihr bis August/ September auf einen grüne Strauchfläche bis die ersten Blüten kommen?
Würde gerne noch etwas früher Blühendes dazwischen setzen aber was?
Fürs Frühjahr niedrigere Blemenzwiebeln, dann niedigere Geranium-Sorten

Re: Astern

Verfasst: 17. Aug 2025, 20:11
von Konstantina
Ganz am Anfang der Seite 150 sind die Blüten von Mönch abgebildet, so ist die Farbe auch bei mir. So blas wie auf der Bilder von Buddelkönigin war Mönch bei mir nie.
.
Bei mir sind Aster in Stauden-Beet eingestreut, da blüht die ganze Zeit irgendwas.

Re: Astern

Verfasst: 17. Aug 2025, 20:48
von DreiRosen
Konstantina hat geschrieben: 17. Aug 2025, 20:11 Ganz am Anfang der Seite 150 sind die Blüten von Mönch abgebildet, so ist die Farbe auch bei mir. So blas wie auf der Bilder von Buddelkönigin war Mönch bei mir nie.
.
Bei mir sind Aster in Stauden-Beet eingestreut, da blüht die ganze Zeit irgendwas.
Vielleicht hängt es mit der Sonneneinstrahlung zusammen.

Und bei dir wächst der Stefan besser als der Mönch, abgesehen von den größeren Blüten?

Re: Astern

Verfasst: 17. Aug 2025, 20:57
von Konstantina
Ich habe nur Mönch und die Pflanze steht vollsonnig, und hat immer Starke Farben.
Stefan gibt es nicht, es war bestimmt die Autokorrektur bei Poluxverde. Es sollte 'Wunder von Stäfa' sein ;D

Re: Astern

Verfasst: 17. Aug 2025, 22:14
von Krokosmian
#2242 sieht nach Aster pyrenaeus `Lutetia´, nicht nach `Mönch´ aus.