Seite 151 von 277

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 10. Apr 2015, 20:00
von Scabiosa
Professor Warda gab im Arboretum Ellerhoop zu Strauchpfingstrosen ein Interview und ging speziell auf Standortbedingungen, Düngung und Bodenverhältnisse der Rockii-Hybriden ein. Das findest Du bestimmt noch mit einem Klick im Netz, pearl.

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 10. Apr 2015, 21:34
von pearl
ja, klar, darüber weiß ich ja Bescheid, aber wie man Sämlinge zum Wachsen bringt scheint mir eine besondere Übung. ;) Die Dinger sind seit 5 Jahren nicht gewachsen. Sie keimten im ersten Jahr, entwickelten ein schönes Laubblatt und das tun sie seitdem jedes Jahr. :-\ Bis auf das Keimen natürlich. Wie sieht es denn eigentlich bei denen aus, denen ich von den Sämlingen welche geschickt hatte?

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 11. Apr 2015, 10:57
von Mediterraneus
Hast du schon mal von Splittmulchung gehört? :-X Hier geht's jetzt mächtig los."Heléne Martin"

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 11. Apr 2015, 10:59
von Mediterraneus
"Souvenir du Professeur Maxime Cornu"

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 11. Apr 2015, 11:00
von Mediterraneus
Gefüllte Duft-Rockii aus China (links daneben eine kleine "Mystery" )

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 11. Apr 2015, 11:02
von Mediterraneus
Stadium des Austriebes

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 11. Apr 2015, 11:03
von Mediterraneus
Meine früheste Rottriebige: Mo Run.. Dings Bums

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 11. Apr 2015, 11:07
von GartenfrauWen
Meine früheste Rottriebige: Mo Run.. Dings Bums
was is denn das rotgelbe links hinten?

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 11. Apr 2015, 11:15
von Mediterraneus
Das ist nicht rotgelb, das ist "oraaasch" 8) Sedum "Angelina". Im Kies und sehr mager gesetzt, wird das so im kompletten Winterhalbjahr.

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 11. Apr 2015, 11:23
von GartenfrauWen
Das ist nicht rotgelb, das ist "oraaasch" 8)
Kenn ich nicht im Garten :DMir hat mal jemand gesagt, dass dann mit meinem 2. Chakra was nicht in Ordnung is :o Bei Dir sieht´s aber sehr schön aus!

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 11. Apr 2015, 11:31
von pearl
Hast du schon mal von Splittmulchung gehört? :-X
>:( in dem Fall hat das nicht geholfen. :( Ich vermute, dass den Sämlingen mehr Licht und mehr Dünger gut täte. Noch sitzen sie hinter Schmetterlingsfliedern. Hatte mir gedacht, dass sie da gut geschützt sind. Schutz ist jetzt offenbar nicht mehr das, was sie bevorzugen. Sie wollen raus ins Freie, vermutlich.

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 11. Apr 2015, 11:36
von Mediterraneus
Das kann sein. Sämlinge brauchen anscheinend auch ihre Zeit. Meine Mini- P. dalavayii haben auch ein paar Jahre gebraucht. Sie mögen auch keine Konkurrenz. Größer gepflanzte Sämlinge entwickelten sich schneller.

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 18. Apr 2015, 21:29
von Venga
Ich hatte meine Strauch Päonie im Mai 2013 aus einem anderen Garten in meinen gepflanzt. 2012 soll sie dort geblüht haben. (könnte in dem Jahr auch gekauft worden sein)Hier hat sie bisher nur Blätter gebildet und ist auch nicht in die Höhe gegangen. Sie treibt aus den holzigen Stängeln und auch aus dem Boden.Wann könnte ich denn mit Blüten rechnen? Muss sie dafür eine bestimmte Höhe haben?
Weiß da niemad was?Eine von den 3 Mitleidsmückerkäufen von letzten Jahr kommt wieder. :D

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 18. Apr 2015, 21:39
von partisanengärtner
Mich wundert das sie noch nicht blüht. Welche Sorte ist es denn?

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 18. Apr 2015, 21:49
von Venga
Wahrscheinlich eine Päonia suffruticosa.