News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1187381 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ich habe noch einige Fotos von Chrysanthemen der Freundschaftsinsel vom letzten Jahr.Die Chrysanthemenbeete auf der Freundschaftsinsel wurde neu angelegt, was ihnen gut bekommen ist. Die meisten Pflanzen sehen sehr gut aus.
So sah 'Brennpunkt' dort im letzten Jahr aus:lerchenzorn hat geschrieben:In der 'Brennpunkt' - 'Königssohn'- Frage scheint sich "die Insel" vorerst gegen die Darstellung der Staudensichtung entschieden zu haben. Es steht dort ein 'Brennpunkt' in kräftig bordeauxroter Knospe.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ich schau mir das noch mal genau an. Dein Bild sieht nach Sichtungs-'Brennpunkt' aus.
Jawoll. :DEs sind weitere 14 milde Herbsttage angekündigt. Die Vorfreude steigt in ungeahnte Höhen.für mich sind chrysanthemen die schönste, reinste liebhaberei![]()
![]()
...
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Schöner kann man es nicht ausdrücken!für mich sind chrysanthemen die schönste, reinste liebhaberei![]()
![]()
(durchschnitt gibts doch schon genug
![]()
![]()
) ist das denn nicht herrlich genug? :Dund dann verzücken auch diese ganz und gar haltlosen geschöpfe, für die unvernünftigerweise der eine und der andere hier unbedachterweise wirbt
![]()
![]()
![]()

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Genau. Bei all den Neupflanzungen.Es sind weitere 14 milde Herbsttage angekündigt. Die Vorfreude steigt in ungeahnte Höhen.


Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)





Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Susale, tolle Bilder, und diese ('Apollo') gefällt mir von den gezeigten am besten.Apollo

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ganz & gar wunderschöne Bilder, susale! Mir gefällt auch Dein Sämling sehr gut, ob er wohl von 'Apollo' abstammt?kaieric, für Deine Worte & Bilder einfach nur
!!!Ein passionierter Chrysanthemengärtner ist wohl hauptsächlich mit Gefühl bei der Sache, was schon alleine der Jahreszeit & den Stimmungen, welche sie mit sich bringt, 'geschuldet' ist.So dachte ich heute, als ich bei einer Kaffeerunde einer unbekannten Schönheit einen herbwürzigen Kuss auf die sich bald öffnende Blütenknospe hauchte.




Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
& noch ein Bild, nochmal von 'Tickle Pink' - warum nicht? 



Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Hier blüht jetzt der 'Havelschwan', nicht ganz standfest, darf aber trotzdem bleiben, bekommt halt nächstes Jahr eine vernünftige Stütze 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Hier auch mal ein Bild von 'Havelschwan', bekommt aber keine Stütze, habe zwar nur einen Blütenstand aufs Bild bekommen - mir gefällt es aber an der Stelle, wie er sich durchs Drumherum schlängelt.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
emma, du zauberst gefährlich unwiderstehlichen farbschmelz auf deine aufnahmen
;)eben erst hab ich deine la boum entdeckt, und im frühsommer obendrein deinen ewaldversand verpasst
- hörst du mich schmachten?
ich reihe mich nochmal ganzganzganz weit hinten in der schlange ein, wenn ich darf..tickle pink ist ja auch ganz entzückend und erinnert mich ein bisschen an eine warmtonigere variante von nebelrose, an der art, wie sich die petalen von aussen her entfalten.irm, vielleicht hättest du mehr freude, wenn du die möglichkeit hättest, die kippeligen sorten an einen hang zu pflanzen...dann kippen sie nämlich garantiert! ;Dgenau das passiert auf meinem abschüssigen terrain unweigerlich, und deshalb ist für mich das wuchsverhalten von eher nachgeordnetem interesse ( stop!nein! gar zu straff sollen sie gar nicht sein...) - primär sind farbe sowie vielfältige blütenform und -grösse. für ein schönes potpourri.




