Seite 151 von 177
Re: Tulpen
Verfasst: 31. Mär 2024, 19:56
von riegelrot
Von den Rembrandt Tulpen blühen nur wenige. Sie stehen dort wo auch die Bart Iris stehen. Deren Rhizome sehen hut aus, also doch nicht zu nass?
Re: Tulpen
Verfasst: 31. Mär 2024, 19:57
von riegelrot
Dies het ein interessantes Laub: mit weissem Rand.
Re: Tulpen
Verfasst: 31. Mär 2024, 20:03
von Mottischa
Ich mag Rembrandtulpen, aber sonderlich langlebig sind die nicht, oder?
Re: Tulpen
Verfasst: 31. Mär 2024, 20:27
von Hans-Herbert
Tulipa tarda: klein aber leuchtend.
Re: Tulpen
Verfasst: 31. Mär 2024, 20:30
von Hans-Herbert
Tulipa praestans Zwanenburg: klein aber strahlend.
Re: Tulpen
Verfasst: 31. Mär 2024, 20:32
von Miss.Willmott
Ich finde die Rembrandtulpe von Riegelrot auch wunderschön.
Im alten Garten hatte ich einmal eine Falschlieferung bei den Rembrandtulpen, die waren statt weiß-purpur geflammt gelb-knallrot geflammt. Die habe ich dann jedes Jahr für die Vase gepflückt, weil sie sich ungemein mit den anderen Tulpen und Lunaria annua bissen. Es war die Sorte 'Mickey Mouse': https://www.jandewitenzonen.com/de/assortment/tulip/343/Mickey-Mouse/
Aber die waren ausdauernd! Nach fünfzehn Jahren konnte ich immer einen dicken Strauß pflücken!
Re: Tulpen
Verfasst: 31. Mär 2024, 21:11
von Starking007
Die ältesten sind hier T. praestans Füsilier, das werden 40 Jahre.
Hier wie tarda, aber rein gelb, urumiensis ?

Re: Tulpen
Verfasst: 1. Apr 2024, 00:16
von AndreasR
Von den sicher 40 oder 50 'Purissima', die letztes Jahr blühten, haben es dieses Jahr ganze sieben Stück zur Blüte gebracht. Es war halt einfach zu nass, und womöglich haben sich auch die Wühlmäuse an ihnen gütlich getan. Heute morgen sahen sie mit den Regentropfen auf den Blütenblättern aber recht hübsch aus:

Diese Tulipa clusiana sollte eigentlich 'Peppermint Stick' sein, aber es ist wohl 'Lady Jane'. Meiner Meinung nach nicht ganz so schick, aber auch nett:

Re: Tulpen
Verfasst: 1. Apr 2024, 05:16
von Starking007
Die Damentulpen sind alle nett!
Probier doch mal die Tulipa clusiana var. chrysantha, die Gelbe, auch schön.
Re: Tulpen
Verfasst: 1. Apr 2024, 09:44
von cat1
@AndreasR, schade um die Purissima. Normalerweise sind sie sehr langlebig. Hier werden sie immer mehr, sie stehen jedoch im Sommer sehr trocken und sonnig.
Hier eine unglückliche Kombi. Im Vordergrund Salmon Impression, Darwin, sehr hoch. Im Hintergrund niedrige Triumph Tulpen Synaeda Amor und Continental
Re: Tulpen
Verfasst: 1. Apr 2024, 11:12
von AndreasR
@Arthur: Die hatte ich auch schon, aber die Mäuse fanden sie genauso köstlich wie meine Krokusse an der gleichen Stelle. ::) Ich muss mir noch etwas überlegen, um solche Sachen mäusesicher zu pflanzen, mit kleinen Drahtkäfigen oder so. Normaler "Hasendraht" ist allerdings zu grobmaschig.
@cat1: "Sehr trocken" war hier halt seit Mitte Juli 2023 nicht machbar, weil es ständig nur geregnet hat. Ich denke, sie werden sich mit der Zeit schon wieder bestocken, der nächste trockene Sommer kommt bestimmt...
Re: Tulpen
Verfasst: 1. Apr 2024, 13:34
von LissArd
‚Prinses Irene‘ sind hier eigentlich noch dicht geschlossen, nur eine einzelne Blüte sieht sehr seltsam aus – die äußeren Blütenblätter entsprechen den dicht geschlossenen Blüten der anderen Exemplare, doch der Stempel liegt komplett frei. Warum geschieht sowas?
Re: Tulpen
Verfasst: 1. Apr 2024, 18:05
von Konstantina
Lustig sieht sie aus :)
Diese aus Mischung-Tütchen hat sich sehr gut vermehrt.
Überhaupt die günstige sind dieses Jahr alle gekommen. Wahrscheinlich sind sie deswegen günstig, weil einfach zu vermehren sind.
Von Sorten sind nur wenige da
Re: Tulpen
Verfasst: 1. Apr 2024, 18:24
von lerchenzorn
Starking007 hat geschrieben: ↑31. Mär 2024, 21:11Die ältesten sind hier T. praestans Füsilier, das werden 40 Jahre.
Hier wie tarda, aber rein gelb, urumiensis ?

Nach Plants of the World Online ist es
Tulipa urumiensis. Die gelb-weiß gefärbten, die unter
Tulipa tarda gehandelt werden, sind danach auch
Tulipa urumiensis und der Name
Tulipa tarda synonym zu
Tulipa urumiensis. Das ist vermutlich nicht allgemein akzeptiert.
Re: Tulpen
Verfasst: 1. Apr 2024, 18:49
von lerchenzorn
Tulipa kaufmanniana 'Scarlet Baby' ist eine der wenigen sehr stabilen Tulpen, die auch nach Jahren aus immer dichter werdenen Pulks noch zuverlässig blüht.
