Seite 151 von 520

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 21:33
von Cryptomeria
Wenn man da wirklich Skrupel hat, vielleicht auch wegen des Preises: Letztes Jahr gab es bei Aldi soulangeana,stellata und noch ein oder 2 Sorten für unter 10 €. Bei einem großen Grundstück kann man ruhig auch solche dazwischen pflanzen und wenn diese ganz gut gedeihen, traut man sich an die kostspieligen Raritäten.Wolfgang

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 21:37
von troll13
Der Missionseifer der Besessenen? Kenne ich aus eigener Erfahrung einem anderem Gattungsbereich. ;D

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 21:38
von enigma
Hortensien als Unterpflanzung von Magnolien?Zusammen mit Hamamelis?Geht das? ;D

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 21:40
von Henki
Hortensien als Unterpflanzung von Magnolien?Geht das? ;D
In einem Beet mit doch relativ sandigem Boden tut sich eine 'Annabelle' unter einer 'Betty' einigermaßen schwer - allerdings nur in Bezug auf die Wasserversorgung. ;) Mit regelmäßigen Wassergaben steht sie ihren Schwestern aber in nichts nach.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 21:41
von maigrün
auch ich bekomme den newsletter von lunaplant und war vorhin auf der seite unterwegs und sah "sayonara" und noch einige andere schöne ... und dann verließ mich der mut. :P bei stauden hatte ich dieses problem nicht, da habe ich für nicht wenig geld pflanzen bestellt, die ich vor meinen recherchen nicht kannte. aber gehölze, das ist ja was für die ewigkeit..nun ja, vielleicht auch nicht. ich danke euch, dass ihr mir sagt: mach einfach mal. :D @pearl: kompost gibt es hier ohne ende, kompost schaufeln ist eine meiner lieblingsbeschäftigungen. ;)

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 21:44
von maigrün
zum glück bin ich dem "zauber von hamamelis" nicht erlegen und "annabelle" mag ich ja nicht. sorry hausgeist. ;)

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 21:44
von Guda
Was ist mir schon alles - trotz Erfahrung - eingegangen. aber die Leidenschaft siegt immer..Wenn etwas schief geht , muss man einfach umdenken und sich neu umschauen, es gibt so viele schöne Pflanzen
.*****
****
Und neue Pflanzplätze (Ringtausch ;)) , und plötzlich klappt es.Seit drei Jahren klicke ich die Newsletter von Michael Gottschalk sofort weg, mit geschlossenen Augen, damit sie mir nicht vor lauter Verlangen übergehen. Heuer hat er mich doch erwischt: wegen der Spätfröste bei uns nehme ich eine der neuen und schmalwachsenden Liliiflora-Sorten. Denke ich 8). Selbst wenn ein Teil der Blüten geschädigt wird, kommen genügend neue nach, bis in den Sommer. Jetzt muss ich nur noch an den Knöpfen abzählen, welche Sorte es sein soll :o, welch Entscheidungsnot!

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 21:47
von pearl
Hortensien als Unterpflanzung von Magnolien?Zusammen mit Hamamelis?Geht das? ;D
Yes! ;D

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 21:48
von Henki
Wenn du dich nicht entscheiden kannst, Guda, einfach beide nehmen, oder wieviele auch immer in der engeren Wahl sind. ;D Habe ich soeben auch wieder so gemacht, mangels Entscheidungswillen.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 21:50
von troll13
Kann ich bestätigen. :D Es sollten nur keine Sorten mit Bollerblüten sein, die auch ohne Wurzeldruck schnell schlappen.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 21:50
von maigrün
Habe ich soeben auch wieder so gemacht, mangels Entscheidungswillen.
wolltest du nicht dieses jahr..... ;D

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 21:51
von pearl
"sayonara"
großartiger Geschmack! Schlag zu, du wirst es nicht bereuen! Zieh den Gürtel enger, kauf keine neuen Klamotten und futter den Kühlschrank und die Speisekammer leer. Spar dir die dusseligen Treffen mit Verwandten oder nervigen Freunden. Dann hast du das Geld in 2 Monaten raus! ;D
@pearl: kompost gibt es hier ohne ende, kompost schaufeln ist eine meiner lieblingsbeschäftigungen. ;)

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 21:59
von pearl
Kann ich bestätigen. :D Es sollten nur keine Sorten mit Bollerblüten sein, die auch ohne Wurzeldruck schnell schlappen.
Bild vom letzten OktoberBildHamamelis Diane links hinten, Magnolia x loebneri 'Merrill' rechts und 3 x Hydrangea serrata 'Blue irgendwas, dazwischen noch eine Kulturheidelbeere. Der Boden dort führt Hangwasser, ich brauche nicht gießen.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 22:07
von Henki
Habe ich soeben auch wieder so gemacht, mangels Entscheidungswillen.
wolltest du nicht dieses jahr..... ;D
Bist du wohl still! >:( ;D ;)
pearl hat geschrieben:Magnolia x loebneri 'Merrill'
Die steht auch noch auf der Liste derer, die hier über kurz oder lang noch einziehen sollen. Neben sieben anderen Schönheiten.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 22:14
von pearl
unbedingt! Wahrscheinlich werde ich mir dieses Jahr wieder einen Ausflug zum Stuttgarter Zoo gönnen um Anfang April die Magnolienblüte im maurischen Garten zu genießen. Die älteste und größte Ansammlung von Magnolien in Dland. Vielleicht gelingen mir dieses Mal Bilder.