Seite 151 von 241
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 14. Jul 2021, 21:42
von polluxverde

.
Hemerocallis fulva ( die einzige Taglilie bei uns im Garten )
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 14. Jul 2021, 21:46
von polluxverde

.
Beetkante, mit Sedum, Oregano, Lavendel
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 14. Jul 2021, 21:49
von polluxverde

.
Eine lila-weiße Blütenwolke schwebt ums Haus -- Thalictrumhybride " Elin "
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 14. Jul 2021, 22:01
von Chica
elis hat geschrieben: ↑7. Jul 2021, 17:52Innenansicht
Das sieht aber aufgeräumt aus :o.
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 14. Jul 2021, 22:03
von Chica
polluxverde hat geschrieben: ↑11. Jul 2021, 20:15
.
Monarde, Leucanthemum
Das gefällt mir sehr gut aber wie geht Beetkante mit Sedum, Oregano und Lavendel ohne ein einziges Insekt daran, polluxverde :o?
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 14. Jul 2021, 22:12
von polluxverde
Das gefällt mir sehr gut aber wie geht Beetkante mit Sedum, Oregano und Lavendel ohne ein einziges Insekt daran, polluxverde :o?
[/quote]
Das Bessere ist des Guten Feind : Hummeln, Bienen, Schmetterlinge ( heute leider nur Kohlweißling gesehen ) sitzen lieber auf den jetzt
blühenden Disteln im Garten ( Kratzdistel, Wegdistel ), ansonsten ist auf den gezeigten Pflanzen aber auch viel los, insbesondere aber
Honigbienen und Hummeln, wenige Wildbienen
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 15. Jul 2021, 01:22
von lord waldemoor
foxy hat geschrieben: ↑11. Jul 2021, 17:09Hallo Starking, welches schöne Holz hast du denn da für Tisch und Bank verwendet, die von herrlichen Pflanzen umgarnt werden?
für tische nimmt man birne oder ahorn
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 15. Jul 2021, 09:36
von Buddelkönigin
Jule69 hat geschrieben: ↑11. Jul 2021, 14:12Wie schön! Sonnenhut hält hier höchstens eine Saison..leider :'(

Jule, hier sähen sich Echinacea purpurea und Alba massenhaft aus. Aber eben nicht die Zuchtsorten. Die Stauden blühen immer verschieden, da sie nicht sortenecht versamen. Das ist ziemlich spannend, finde ich. :D
Wenn Du einen Sämling findest der zu dicht steht und daher klein bleibt, kannst Du ihn an eine freie Stelle im Beet umpflanzen.
Er wird dort viel größer und kräftiger werden. Wenn das früh im Sommer geschieht, blüht er noch im selben Jahr.
Wenn eine Blüte besonders gefällt, kannst Du diese Staude auch markieren und im nächsten Jahr vegetativ teilen. ;D
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 15. Jul 2021, 09:45
von Buddelkönigin

Foto vom letzten Jahr, in diesem nassen, kalten Sommer ist es noch etwas zu früh für diese Blütenpracht. :D
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 15. Jul 2021, 09:53
von Buddelkönigin

So wie im vorigen Bild sieht es aus, wenn man ihn einfach in Ruhe machen lässt. ;)
Einzelne gezielt versetzte Stauden, wie hier, werden größer und kräftiger. ;D
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 15. Jul 2021, 10:55
von Juneberry
Buddelk hat geschrieben: ↑15. Jul 2021, 09:53
So wie im vorigen Bild sieht es aus, wenn man ihn einfach in Ruhe machen lässt. ;)
Einzelne gezielt versetzte Stauden, wie hier, werden größer und kräftiger. ;D
Was ist denn das für ein gelbgrünes Pflänzchen auf der linken Seite, Buddelkönigin?
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 15. Jul 2021, 14:43
von Buddelkönigin
Das ist Ilex crenata 'Golden Gem', den habe ich öfters dazwischen... für den Winteraspekt. Wächst sehr langsam und ist schnittverträglich wie Buchsbaum. ;)
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 15. Jul 2021, 17:00
von Jule69
Buddelk hat geschrieben: ↑15. Jul 2021, 09:36Jule69 hat geschrieben: ↑11. Jul 2021, 14:12Wie schön! Sonnenhut hält hier höchstens eine Saison..leider :'(

Jule, hier sähen sich Echinacea purpurea und Alba massenhaft aus. Aber eben nicht die Zuchtsorten. Die Stauden blühen immer verschieden, da sie nicht sortenecht versamen. Das ist ziemlich spannend, finde ich. :D
Wenn Du einen Sämling findest der zu dicht steht und daher klein bleibt, kannst Du ihn an eine freie Stelle im Beet umpflanzen.
Er wird dort viel größer und kräftiger werden. Wenn das früh im Sommer geschieht, blüht er noch im selben Jahr.
Wenn eine Blüte besonders gefällt, kannst Du diese Staude auch markieren und im nächsten Jahr vegetativ teilen. ;D
Danke für den Tipp, aber die tu ich mir nicht mehr an. Ich schaue bei Euch und genieße ;)
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 15. Jul 2021, 21:53
von Starking007
polluxverde hat geschrieben: ↑14. Jul 2021, 21:42
.
Hemerocallis fulva ( die einzige Taglilie bei uns im Garten )
In der Form Hemerocallis fulva var. kwanso
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 15. Jul 2021, 22:01
von Juneberry
Buddelk hat geschrieben: ↑15. Jul 2021, 14:43Das ist Ilex crenata 'Golden Gem', den habe ich öfters dazwischen... für den Winteraspekt. Wächst sehr langsam und ist schnittverträglich wie Buchsbaum. ;)
Vielen Dank! Was für wunderschöne Lichtpunkte - und offenbar so vielfältig einsetzbar.