Seite 1509 von 2102
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Aug 2022, 17:41
von Dr.Pille
Die DK. Einzelner Stamm ohne Verzweigung bis jetzt. Nur wo ich heuer die Spitze abgeknipst habe.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Aug 2022, 17:55
von RePu86
Danke Lokalrunde.
So wie bei deinen Bodenschössling sehen bei meinen jungen DK's die Blätter aus.Vielleicht ändern sie ja doch noch die Blattform wenn sie größer werden. ???
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Aug 2022, 20:30
von Roeschen1
Danke Lokalrunde,
eine empfehlenswerte Sorte, wenn man Platz hat.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Aug 2022, 20:43
von zwerggarten
Dr hat geschrieben: ↑6. Aug 2022, 17:27Kurios. Little Miss Figgy mit 2 Ostiolen
ah, irgendwie lustig – sind die erfahrungen ansonsten gut? ich hatte mich ja verleiten lassen, die sorte trotz doofem namen gleich mehrfach zu kaufen…
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Aug 2022, 08:35
von bully1964
Ice Crystal wie jedes Jahr wüchsig und gut ,aber noch nie eine reife Frucht trotz massenhaft Früchten ,letztlich fallen alle ab .
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Aug 2022, 08:36
von bully1964
.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Aug 2022, 11:29
von Dr.Pille
zwerggarten hat geschrieben: ↑6. Aug 2022, 20:43Dr hat geschrieben: ↑6. Aug 2022, 17:27Kurios. Little Miss Figgy mit 2 Ostiolen
ah, irgendwie lustig – sind die erfahrungen ansonsten gut? ich hatte mich ja verleiten lassen, die sorte trotz doofem namen gleich mehrfach zu kaufen…
Winterhärte dürfte gut sein, war die letzten 2 Jahre ungeschützt im Topf draußen und hat auch die Spätfröste gut weggesteckt. Hatte noch nie eine reife Frucht. Heuer schauts zum ersten Mal gut aus. Mal schauen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Aug 2022, 12:10
von ringelnatz
In meinem Gewächshaus ist ein Feigensämling gewachsen.
Nach meinen theoretischen Kenntnissen kann er ja nur vom Kompost durch gekaufte Mittelmeerfeigen entstanden sein.
Ich hatte aber auch meine Feigen in Kübeln im Gewächshaus stehen (RdB, BT) - ist es nicht auszuschließen, dass es vielleicht doch ein Sämling von diesen sein könnte (ich weiß Parthenokarpie, keine Feigengallwesepe, eigentlich unmöglich..) Trotzdem komisch..
Hab sie jetzt mal ausgegraben und getopft
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Aug 2022, 12:29
von Roeschen1
Bei mir stehen mehrere Feigensämlinge im Garten von 2014/15, die noch keine Früchte hatten.
Die Größte habe ich jetzt stark reduziert.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Aug 2022, 14:24
von ringelnatz
Roeschen1 hat geschrieben: ↑7. Aug 2022, 12:29Bei mir stehen mehrere Feigensämlinge im Garten von 2014/15, die noch keine Früchte hatten.
Die Größte habe ich jetzt stark reduziert.
Und, wie waren die entstanden? Irgendwelche Hypothesen?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Aug 2022, 14:35
von Roeschen1
ringelnatz hat geschrieben: ↑7. Aug 2022, 14:24Roeschen1 hat geschrieben: ↑7. Aug 2022, 12:29Bei mir stehen mehrere Feigensämlinge im Garten von 2014/15, die noch keine Früchte hatten.
Die Größte habe ich jetzt stark reduziert.
Und, wie waren die entstanden? Irgendwelche Hypothesen?
Ganz sicher aus schimmeligen Feigen eines Baumes im Topf, die ich ins Beet warf.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Aug 2022, 15:48
von ringelnatz
Roeschen1 hat geschrieben: ↑7. Aug 2022, 14:35ringelnatz hat geschrieben: ↑7. Aug 2022, 14:24Roeschen1 hat geschrieben: ↑7. Aug 2022, 12:29Bei mir stehen mehrere Feigensämlinge im Garten von 2014/15, die noch keine Früchte hatten.
Die Größte habe ich jetzt stark reduziert.
Und, wie waren die entstanden? Irgendwelche Hypothesen?
Ganz sicher aus schimmeligen Feigen eines Baumes im Topf, die ich ins Beet warf.
Ok - aber das müssen ja dann befruchtete Samen gewesen sein? Oder können auch parthenokarpe Feigen keimfähige Samen hervorbringen?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Aug 2022, 15:54
von Roeschen1
Bei mir gibt es keine Feigenwespe, die Früchte, parthenokarp, waren Herbstfeigen, die nicht mehr reif wurden im November.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Aug 2022, 17:32
von PH
Hallo
Die BT Brebas werden jetzt reif, farblich find ich Gustis Early Dark doch ansprechend. Die Ameisen versuchen den Stängel anzuknabbern um die Feige dann am Boden einfacher abtransportieren zu können.
Geschmacklich kann ich auch nichts negatives sagen.
PH
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Aug 2022, 18:17
von bully1964
Die Early Dark ist wirklich sehr ansprechend