Seite 152 von 342
					
				Re: Frage zu Glyphosat
				Verfasst: 27. Okt 2016, 11:14
				von thomas
				Die Seite kommt aus Russland, es müsste eine Version auf Russisch geben.
			 
			
					
				Re: Frage zu Glyphosat
				Verfasst: 27. Okt 2016, 11:24
				von fips
				Wozu gibt's  [URL=https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=englisch-russisch+%C3%BCbersetzer]googletranslater[/url]
Notfalls kann mans auch anhören...
			 
			
					
				Re: Frage zu Glyphosat
				Verfasst: 27. Okt 2016, 11:34
				von Staudo
				Den NGO vertraue ich genauso weit wie Googletranslater. 
			 
			
					
				Re: Frage zu Glyphosat
				Verfasst: 29. Okt 2016, 11:32
				von thomas
				Das ist eine Abteilung der WHO, einer UNO-Organisation.
Scheint hier aber niemanden zu interessieren.
Lieber weiterhin unkritisch Glyphosat  hochjubeln.
			 
			
					
				Re: Frage zu Glyphosat
				Verfasst: 29. Okt 2016, 11:59
				von bristlecone
				Die IARC hat auf die Vorwürfe hin diese Antwort herausgegeben: https://www.iarc.fr/en/media-centre/iarcnews/pdf/Reuters_Readmore_Oct2016.pdf
Schwer zu sagen, was dahintersteckt. In den USA gibt es aber nennenswerte politische Kräfte, die alles, was mit der UNO zu tun hat, schlecht finden und ständig damit kommen, warum "US tax payers" diesen Laden überhaupt noch finanzieren. 
Das kommt aus einer Ecke, wo viele am liebsten gar  keine internationalen Organisationen hätten und möglichst auch keine US-Zentralregierung und -verwaltung. Tea party lässt grüßen.
Insofern würde ich da erstmal nicht viel drauf geben und auf die angekündigte Stellungnahme der IARC warten.
			 
			
					
				Re: Frage zu Glyphosat
				Verfasst: 29. Okt 2016, 20:00
				von thuja thujon
				Hab nicht genau reingeschaut, sondern nach kurzem überfliegem gedacht, das wär e wieder die Masche mit den Studien, die jemand finanziert hat und die Daten nicht für Nachahmerfirmen offenlegen will. So wie Bosch keine Baupläne freiwillig rausrückt. 
Ists echt was anderes? Nach langer Zeit mal wieder etwas neues zum Thema?  
			 
			
					
				Re: Frage zu Glyphosat
				Verfasst: 31. Okt 2016, 14:12
				von bristlecone
				Inzwischen hat auch - nach BfR, EFSA, BAuA/REACH, FAO/WHO, US EPA - die zuständige Behörde in Australien ihre Bewertung zu Glyphosat vorgelegt.
Zitat:
"... the APVMA concludes that the scientific weight-of-evidence indicates that:
                • exposure to glyphosate does not pose a carcinogenic or genotoxic risk to humans ...
                • would not be likely to have an unintended effect that is harmful to animals, plants or things or to the environment ..." 
(Quelle)Kurz zuvor waren auch die neuseeländischen Behörden zum selben Ergebnis gekommen:
"The overall conclusion is that – based on a weight of evidence approach, taking into account the quality and reliability of the available data – glyphosate is unlikely to be genotoxic or carcinogenic to humans and does not require classification under HSNO as a carcinogen or mutagen." 
(Quelle) 
			 
			
					
				Re: Frage zu Glyphosat
				Verfasst: 31. Okt 2016, 14:19
				von thomas
				Ich nehme das zur Kenntnis und sage dazu nichts, weil ich ja keine Fachkenntnisse habe.
Aber es bleibt dabei: den gemeinsamen Weg jäte ich weiterhin höchstpersönlich mechanisch, damit mein Nachbar dieses Zeug nicht spritzt.
Da deran änder ich nix.  8)
			 
			
					
				Re: Frage zu Glyphosat
				Verfasst: 31. Okt 2016, 14:40
				von Nemesia Elfensp.
				fisalis hat geschrieben: ↑31. Okt 2016, 14:19es bleibt dabei: den gemeinsamen Weg jäte ich weiterhin höchstpersönlich mechanisch, damit mein Nachbar dieses Zeug nicht spritzt.
 
das ist nur konsequent. Ich hoffe es behält auch langfristig die gewünschte Wirkung auf den Nachbarn
 
			 
			
					
				Re: Frage zu Glyphosat
				Verfasst: 31. Okt 2016, 14:44
				von thomas
				Wirkung hat es auf ihn leider keine. Das ganze ist ein Zeitspiel: wenn ich nicht rechtzeitig mechanisch jäte, spritzt er.  :-\
			 
			
					
				Re: Frage zu Glyphosat
				Verfasst: 31. Okt 2016, 15:14
				von Staudo
				Tröste Dich damit, dass er demnächst an Glyphosatkrebs eingehen wird. 
			 
			
					
				Re: Frage zu Glyphosat
				Verfasst: 31. Okt 2016, 15:20
				von thomas
				Nach den neusten Erkenntnissen offenbar ja nicht. Er ist zwar ein Frosch, aber anscheinend schadet Glyphosat nun ja nicht mal Wassertieren... :-\
			 
			
					
				Re: Frage zu Glyphosat
				Verfasst: 31. Okt 2016, 15:23
				von bristlecone
				Tja, wenn er eine Mimose wäre, wär's was Anderes.
			 
			
					
				Re: Frage zu Glyphosat
				Verfasst: 3. Dez 2016, 08:35
				von bristlecone
				Nicht nur hier ist es in letzter Zeit ruhig geworden um das Thema "Glyphosat".
Lohnt sich, diesen Artikel mal in Ruhe zu lesen bzw. die daran anschließende, bemerkenswert unaufgeregte Diskussion: 
Glyphosat: Von Ängsten und Wahrheiten 
			 
			
					
				Re: Frage zu Glyphosat
				Verfasst: 3. Dez 2016, 11:12
				von oile
				Ruhig geworden?  Eine EBI (Europäische Bürgerinitiative) F führt gerade via Campact eine Spendensammlung durch. Das Schreiben landete gerade in meinem Postfach.