Seite 152 von 188

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 6. Okt 2022, 22:03
von Hausgeist
... die auch guten Zuwachs zeigen!

Bild

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 6. Okt 2022, 22:03
von Hausgeist
Von den blauen erwarte ich noch so einige.

Bild

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 6. Okt 2022, 23:10
von rocambole
tolle Fotos, hier sind sie recht verregnet :-\

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 7. Okt 2022, 17:50
von Ulrich
Ein schöner Sämling von Cr. banaticus

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 7. Okt 2022, 21:00
von RosaRot
Und außerdem noch schön fotografiert! :D

@Hausgeist: Toll, wie die C. speciosus da in der Wiese blühen!

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 7. Okt 2022, 21:03
von rocambole
Ganz wunderbar, bei mir tauchte heute auch gerade so ein ganz dunkler Typ auf (vergessen zu fotografieren, hab so viel anderes zu tun). Sie fangen an zu wandern, ich habe sie im Vorgarten im Beet unter der Walnuss. Einen Sämling habe ich gerade hinten im Garten gefunden, in einem der Rindenmulchwege. Ist mir ein Rätsel, wie er es dahin geschafft hat. Zu weit für Ameisen ...

Übrigens, C. matthewii blüht :-*, die beiden anderen sehe ich noch nicht.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 7. Okt 2022, 21:29
von Hausgeist
Ulrich hat geschrieben: 7. Okt 2022, 17:50
Ein schöner Sämling von Cr. banaticus


Ein Schmuckstück! :D Ein paar dunklere muss ich mir wohl auch nochmal zulegen.

Gestern erst schrieb ich noch in einer PM, dass ich gar keine C. pulchellus im Garten habe, aber nun blüht hier wohl doch einer? Kann ich den mal von dir bekommen haben, Norna? War das 'Zephyr'?

Bild

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 7. Okt 2022, 22:10
von Eckhard
@Hausgeist: superschön ist deine Krokuswiese!!!

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 7. Okt 2022, 22:26
von rocambole
Wann sind die Samen von C. banaticus eigentlich reif? Im www finde ich nichts, müsste im Frühling sein, aber wann ungefähr?

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 7. Okt 2022, 23:26
von Norna
Hausgeist hat geschrieben: 7. Okt 2022, 21:29

Gestern erst schrieb ich noch in einer PM, dass ich gar keine C. pulchellus im Garten habe, aber nun blüht hier wohl doch einer? Kann ich den mal von dir bekommen haben, Norna? War das 'Zephyr'?


Wenn, dann hab ich´s wohl vergessen. :) Ist ´Zephyr´nun Crocus pulchellus oder selbst schon eine Hybride?

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 8. Okt 2022, 00:34
von Gartenplaner
rocambole hat geschrieben: 7. Okt 2022, 22:26
Wann sind die Samen von C. banaticus eigentlich reif? Im www finde ich nichts, müsste im Frühling sein, aber wann ungefähr?
[/quote]
Wenn so wie die von Crocus speciosus, dann wohl gegen Mitte/Ende Mai:

[quote author=Gartenplaner link=topic=70179.msg3871060#msg3871060 date=1652812562]
Die Samenstände von Crocus tommasinianus sind jetzt so langsam reif:

Bild

Die Samenkapsel von Crocus speciosus sieht jetzt so aus, ist erstaunlicherweise noch nicht reif:

Bild

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 8. Okt 2022, 08:55
von Herbergsonkel
rocambole hat geschrieben: 7. Okt 2022, 22:26
Wann sind die Samen von C. banaticus eigentlich reif? Im www finde ich nichts, müsste im Frühling sein, aber wann ungefähr?


Wie Gartenplaner schon schrieb.
So etwa Ende Mai, eher im Juni.


Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 8. Okt 2022, 10:50
von Irm
Habe letztes Jahr die Crocus matthewii ausgebuddelt und verteilt, fast 30 Zwiebeln. Dieses Jahr kommen nur noch wenige :P :P Und irgendwer frißt die Blüten schon unter der Erde >:( Einen habe ich ausgegraben, die Zwiebel scheint ok.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 8. Okt 2022, 10:51
von Irm
Dieser Safrankrokus steht an einer trockenen sonnigen Stelle. Da hält er sich schon ein paar Jahre. Alle andern sind weg.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 8. Okt 2022, 10:54
von Irm
Die banaticus habe ich ja erst seit vorletztem Jahr von Herrn Bäuerlein. Bin zufrieden damit, alles da und keiner angefressen ;D