Seite 152 von 156
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 3. Sep 2010, 14:58
von Pewe
Nö, ich lass die Augen auf, trage es mit Fassung und schnibbele nicht weiter dran rum.
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 3. Sep 2010, 15:12
von pearl
hach, was bin ich erleichtert!
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 3. Sep 2010, 15:28
von zwerggarten
ich ziehe und schneide die blätter vor allem zur besseren belüftung und abtrocknung der rhizome ab. außerdem sollen mögliche katzen und greifvögel die tatsächlichen irisbeetmäuse besser zu sehen und am besten zu greifen bekommen.
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 12. Sep 2010, 19:15
von husar2003
Ich konnte nicht anders , nach den Erfolgen in diesem Jahr mit Iris barbata habe ich noch 4 Sorten gepflanzt : Changing Seasons, Höhe 105 cm, Blüte 11,5cm *16,5 cm

Harvest King, Blüte 18 cm Durchmesser

Just Before Dawn, Höhe 100 cm, Spätblühendste die Cayeux anbietet

und Lovely Senorita, Höhe 105 cm, Blüte 11cm *16 cm

Re:Bartiris 2010
Verfasst: 12. Sep 2010, 19:22
von Irisfool
Alle 4 wirkliche Schönheiten!

Re:Bartiris 2010
Verfasst: 12. Sep 2010, 19:34
von Treasure-Jo
Ich konnte nicht anders , nach den Erfolgen in diesem Jahr mit Iris barbata habe ich noch 4 Sorten gepflanzt : ] und Lovely Senorita, Höhe 105 cm, Blüte 11cm *16 cm
...wenn das (offenbar) nicht Deine
eigenen Fotos sind, hast Du möglicherweise ein Problem mit dem Urheberrecht!!! Fremde Bilder sicherheitshalber nur verlinken.
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 12. Sep 2010, 19:48
von Irisfool
Er kann sie ja an Ort und Stelle in Frankreich fotografiert haben im Frühjahr. Zur Beruhigung, aus dem Cayeuxkatalog sind sie jedenfalls nicht

Re:Bartiris 2010
Verfasst: 12. Sep 2010, 19:55
von Treasure-Jo
Er kann sie ja an Ort und Stelle in Frankreich fotografiert haben im Frühjahr. Zur Beruhigung, aus dem Cayeuxkatalog sind sie jedenfalls nicht

...nein, sie sind von der Webseite; das sieht man, wenn auf Eigenschaften der Bilder klickt.
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 12. Sep 2010, 20:06
von Irisfool
Ui, gerade entdeckt

naja, er hat wenigstens vermeldet, dass sie von Cayeux sind

Re:Bartiris 2010
Verfasst: 12. Sep 2010, 20:09
von Treasure-Jo
Cayeux wird sicher sehr dankbar für die Gratis-Werbung sein.
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 12. Sep 2010, 20:10
von Irisfool
Sehe ich auch so

Re:Bartiris 2010
Verfasst: 12. Sep 2010, 22:34
von pearl
komisch isses doch.

Jetzt Blüten von Bartiris?

Sind wir in Australien? Schön wärs!
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 12. Sep 2010, 23:54
von ManuimGarten
Hoffentlich passt meine Frage hierher. ;DWie gestaltet ihr eure Irisbeete, damit sie das ganze Jahr gut aussehen? Ich nehme an, es wachsen nicht ausschließlich Iris drin.Ich bin nämlich gerade etwas am Aufräumen in meinem Irisbeet und würde gerne einige blühende Highlights für Herbst darin sehen, zu viel Schatten soll auch nicht auf die Rhizome fallen... und das Beet ist etwas voll mit Frühlings und Sommerblühern und den Rhizomen selbst.Jetzt hätte ich fast vergessen, den Rest zu erwähnen: aussen rum wachsen Strauchrosen, und eine Deutzie, die leider vorher da war (also kein flaches Irisbeet).Was paßt dazu, nimmt nicht zu viel Fläche ein und wirft nicht zuviel Schatten?
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 13. Sep 2010, 22:35
von ManuimGarten
Ist kein Irisfreund online? Oder habt ihr hingerissen von den schönen Blüten nur Fotos von diesen und nicht vom ganzen Beet gemacht? ;DKann ich euch mit einem Foto zu Pflanztipps für den Herbst verlocken?So siehts im Frühjahr aus, bevor die Iris blühen:

Sommer:

Und Herbst:

habe ich nicht fotografiert - da fehlen die Highlights....
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 13. Sep 2010, 22:50
von pearl
deine Frage wäre?Über Irisbeete gibt es einen thread.