Seite 152 von 336

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 21. Mai 2016, 15:32
von Mathilda1
mein nachbar hat gerade einige akeleien (nora barlow) die sich leichtsinnigerweise von meinem garten unter seine thujahecke ausgesamt haben und gerade blühen, sauber ausgerupft, rindenmulch ergänzt etc, jetzt ist wieder alles gerade und klinisch wie vorher.mir tut das richtig weh. wie kann man blumen nur als unkraut wahrnehmen..(ich weiß, leben und leben lassen, ich finds trotzdem furchtbar)

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 16. Jun 2016, 19:51
von Henki

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 16. Jun 2016, 21:26
von zwerggarten
herrliche anti-beispiele! ;D

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 16. Jun 2016, 21:31
von Sternrenette
Super ;D

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 16. Jun 2016, 21:41
von Ruby
Ich finde diese Metallgitterzäune mit den eingeflochtenen Kunststoffstreifen sowas von hässlich, die müssten echt verboten werden :oKürzlich hatte mir jemand erzählt, dass sie sich auch so einen Zaun angeschafft hätten. Sie haben sich dann für Grün entschieden, grün passt doch besser zum Garten als Grau und Gabionen wollten sie nicht, die hat doch schon ein jeder ::)

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 16. Jun 2016, 22:01
von Staudo
Das macht sogar ein bisschen Hoffnung. Vielleicht wird der Trend zur Schotterfläche unmodern?

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 16. Jun 2016, 22:08
von Sternrenette
Das erledigt sich von selber: Kunststoff hält in der Regel draussen nicht lang, ausser man nimmt sehr teuren, und Kies ist längst nicht so pflegeleicht, wie sich die Leute das vorstellen. Und Arbeit wie jäten will man ja eben nicht.

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 16. Jun 2016, 22:14
von KerstinF
...... und Kies ist längst nicht so pflegeleicht, wie sich die Leute das vorstellen. Und Arbeit wie jäten will man ja eben nicht.
Dann greifen solche Leute zur Giftspritze. :(

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 16. Jun 2016, 22:16
von Zwiebeltom
Hier in der Gegend hat die Gabionenwand vor einem teuren Baugrundstück schon undichte Stellen, so dass eine kleine Schutthalde entstanden ist. Sieht gleich viel natürlicher aus. ;D

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 16. Jun 2016, 22:25
von fromme-helene
Und trotzdem hat mir der Artikel nicht uneingeschränkt gefallen. Dieses langatmige Gewäsch um den Stein als solchen und seine gesellschaftliche Stellung hätte ich irgendwie nicht gebraucht. Zudem finde ich es nicht fair, einen stinknormalen Vorgarten eines offensichtlich gärtnerisch komplett Unambitionierten ausgerechnet mit den Kunstwerken eines Jarman oder einer Sackville-West zu vergleichen. Ne Nummer kleiner hätte es auch getan und würde vielleicht eher als Ansporn fungieren. Wer kann so einem Vergleich schon standhalten? Das ist doch eher entmutigend. Bissel überheblich nach meinem Empfinden.

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 16. Jun 2016, 22:36
von RosaRot
Deutlich, aber nicht überheblich. Warum nicht hervorragende Beispiele zeigen, sowohl in dieser als auch in jener Richtung?Ich finde empfinde wirklich gute Gärten als extrem inspirierend - warum sollte ich deswegen den Mut verlieren, wenn meiner nicht so ist? Es geht doch nicht darum, sich zu vergleichen, sondern Anregungen für das ganz Eigene (und deshalb andere) zu bekommen.

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 16. Jun 2016, 23:13
von fromme-helene
Du findest sie inspirierend, ich auch. Man sollte aber doch auch akzeptieren, dass sich nicht jeder fürs Gärtnern interessiert. Man könnte ja mal versuchen, die Leute zu ködern statt sie zu peitschen. Und ihnen klarmachen, dass Schotterwüsten eben nicht pflegeleicht sind. Zumal ansonsten eh bloß wieder so ein Quatsch dabei rauskommt, dass gefälligst einheimische Gehölze zu setzen sind.

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 16. Jun 2016, 23:16
von Sternrenette
Das ist wie mit orangenen BHs in XXL unter durchsichtigen bauchfreien Tops: das macht keinen Sinn, es ist nicht schön, aber es ist modern. Drum macht man das.Ködern - hilft nicht mangels Interesse an der Sache und den ZusammenhängenVorschriften - werden nicht eingehaltenAbwarten

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 16. Jun 2016, 23:30
von Waldmeisterin
Was die Gegenüberstellungen angeht, seh ich's wie Helene: Bilder britischer Gartenikonen mit dem Stino-Garten in der deutschen Neubausiedlung zu vergleichen wirkt zunächst einmal überheblich, mag aber in anderen Fällen vielleicht auch funktionieren.Im Kern geht es aber der Autorin wohl um etwas anderes: sich Gedanken um sein Umfeld zu machen, darüber, wie ich leben will. Und im Ernst, will heutzutage, wo sich alles um die individuelle Freiheit dreht, jemand auf einer Terrasse sitzen, die im Radius von fünf Metern von einer Gabionenwand umgeben ist, die den Eindruck eines Auslaufhofes in einem russischen Gulag vermittelt? Erfreuen diese Menschen sich nicht auch am Reiz mittelalterlicher Gässchen oder liebevoll gestalteter Gründerzeitfassaden, muten aber den Passanten ihres eigenen Eigenheims mit Kieselmotiven bedruckte Plastikfolien zu? Finden die eine einzelne Araukarie in 20qm Gleisbettschotter wirklich schön und freuen sich abends, wenn sie die Haustür aufschließen: hier komm ich gerne nach Hause? Denken sie, dass ein einzelner Buchs im Kiesbeet sie als besonders wohlhabend, geschmackssicher oder avantgardistisch ausweist? Oder freuen sie sich, dass das Lebensziel, Häuschen mit Garten, nun endlich ohne die lästige Gartenarbeit erreicht ist?Ich denke, die Leute denken bei ihrem unmittelbarem Umfeld, ihrem Zuhause, einfach nicht nach. So wichtig das Eigenheim in der Lebensbiografie ist, so wenig gedanken machen sie sich darüber, weil sie in erster Linie damit beschäftigt sind, die Kohle für diesen (oftmals unausgegorenen Traum) heranzuschaffen

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 17. Jun 2016, 00:11
von Eva
...... und Kies ist längst nicht so pflegeleicht, wie sich die Leute das vorstellen. Und Arbeit wie jäten will man ja eben nicht.
Dann greifen solche Leute zur Giftspritze. :(
Oder zum Kleinbagger, um die Steine umzuräumen ;D