Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 25. Feb 2014, 13:52
Hattest Du nicht grade irgendwo geschrieben "nein Irm, Schneeglöckchen bestelle ich keine"war so ca. vorgestern
![]()
![]()


Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Hattest Du nicht grade irgendwo geschrieben "nein Irm, Schneeglöckchen bestelle ich keine"war so ca. vorgestern
![]()
![]()
Man sieht aber gleich, was man hat. Trotzdem bekomme ich noch 4 Sorten im Herbst, bin nur etwas säuerlich, weil der Schweinepriester sofort abgebucht hat, liefern will er im Sept.Der Sammler meinte, dass es sich auf die Blühfähigkeit der Zwiebel nicht positiv auswirkt, sie 'in the green' zu verpflanzen.
Darum hatte ich dieses Väschen zusammengestellt. Es würde also theoretisch ein Sortiment von rund 50 Sorten alle Wünsche abdecken. Es stimmt vollkommen, dass im Juli/ August/ A. September das Versenden und Pflanzen der Zwiebeln von Vorteil ist. Aber ich habe "keinen Bock", um diese Zeit nach Galanthus zu buddeln. Und wie Irm schon sagte, sieht man bei "In the Green" schon was davon. Nur eines sei auch gesagt: der hiesige, jetzt stattfindende, allmorgendliche Frost tut den getopften Galanthus weh, wenn sie nicht abgedeckt würden. Einmal am Boden liegen mögen sie noch verkraften, aber nicht mehrmals. Außerdem schwächt dies extrem die Zwiebel. Mir kommt vor, der Frost zieht die ganze Kraft aus der Pflanze!sarastro, ja, das meine ich. Und da ist noch eins, mit zartfarbenen Flecken, li von Lady Elphinston und Primrose Warburg (denke, das sind sie).Und Diggory macht sich ganz entzückend zwischen den anderen.Überhaupt sieht man in der Vase wie deutlich doch die Unterschiede zwischen den Glöckchen sein können![]()
Na, dann sag mir was du noch unter deinen Hostas verbuddeln willstwow, womit Du völlig recht hast...Laß dich nicht anstecken.Du mußt an die 3 großen H's denken - Hem's / Hellis / Hostas und, daß der Garten schon voll ist
![]()
![]()
![]()
![]()
,aber die passen noch unter die eine oder andere Hosta, wo ich sie nicht umhacken kann
![]()
![]()
Ich werde wohl nie zum Sammler von Sorten werden, weil ich mir diese Leidenschaft einerseits einfach zu teuer ist und ich andererseits auch nicht alles andere im Garten zertrampeln mag, um nur ein Foto von einer abweichenden Blütenform oder -farbe zu schießen.Aber bei meinen Normalos (Galanthus nivalis 'Normalo', 'Flore Plenum', Galanthus elvesii 'Normalo') hat das Verpflanzen "in the Green" der Blühfreudigkeit bisher nicht geschade.Vielleicht hat ja noch jemand für einen Banausen wie mich einen Tipp für eine andere erhältliche, bezahlbare und auch problemlose Galanthus-Spezies?Ich habe noch ein Gartenbeet, wo bisher keine Schneeglöckchen stehen.Ist auch die beste Methode sie ungestört umzusiedeln, In-the-Green geht aber auch beinahe genau so gut.
Crambe, getopft oder als Zwiebelware im Herbst?@ troll 13Ich habe 5 G. Viridapice für 2 € gekauft. Sie sind anscheinend wüchsig und für Anfänger.
kann ich nicht bestätigen, habe im Herbst 12 5 Stück gepflanzt, letztes Jahr haben sie geblüht, dieses Jahr sind sie einfach nur verschwundenSind sie