Seite 152 von 176
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 27. Nov 2015, 15:44
von Eva
Wenn es Kater sind, dann sind es welche mit zwei X Chromosomen, also XXY (Klinefelter Syndrom), oder ein Mosaik aus XX/XY (Freemartinismus) weil für Dreifärbigkeit braucht man zwei X-Chromosomen. Soweit ich weiß, heißt die Regel "dreifärbige Kater sind unfruchtbar", was bei einem atypischen Satz an Geschlechtschromosomen ja auch stimmt.
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 27. Nov 2015, 15:47
von Bienchen99
was es nicht alles gibt

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 27. Nov 2015, 15:58
von SusesGarten
Ist Pixi nicht das schwarze Mädchen? Wenn ja, kann sie definitiv keine roten Söhne bekommen. Ein Merkspruch aus der Katzengenetik (für schwarz und rot): Kater bekommen die Farbe (eine) von der Mutter, Katzen von beiden Elternteilen. Das schöne Tigermädchen oben ist wahrscheinlich genetisch einfarbig. Die Tigerung bewirkt die unterschiedliche Ausfärbung jedes Haares. Sie hat so eine warme Tigerung, dass sie chocolate-getigert sein könnte. Bei reinen Hauskatzen kommt diese Farbe extrem selten vor. Einfarbig wäre sie braun.Glückskatzen und schildpatt-Katzen sind so gut wie immer weiblich, weil eben nur weibliche Katzen 2 X-Chromosomen haben und so die 2 Farben (rot und nicht-rot = schwarz) zusammen zeigen können. Dann kommt noch Scheckungsweiß für die Glückskatze hinzu. Wenn man auf Farbe züchtet und entsprechende Elterntiere hat, kann man recht einfach Glückskatzen bekommen.Ganz selten gibt es auch schildpatt- und dreifarbige Kater. Die haben dann aber einen Chromosomenfehler. Ein X zuviel. Ich erinnere mich da an die Züchterin, die eine wunderhübsche chocolate-Schildpattkatze hatte. Sie hatte als Jungkatze auf einigen Ausstellungen in ihrer Klasse gewonnen, eben weil sie vom Typ immer besser, als die gleichalten Mädels war. Tja, bis dann irgendwann mal jemand merkte, dass das hübsche Katzenmädel ein Kater war.
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 27. Nov 2015, 16:01
von SusesGarten
@MarcuMinou ist genetisch schwarz-weiß gestromt. Nicht dreifarbig, sondern zweifarbig.
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 27. Nov 2015, 16:32
von Irm
Bienchen, in diesem Forum war ich mal lange, als ich keinen Garten hatte

auch bei Forentreffen

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 27. Nov 2015, 16:44
von Bienchen99
ich bin in dem Forum aber nicht. Ich wollt es nur zeigen, die verschiedenen Katzen mit Schildpatt-Fell. Sind sooo schön

. Ich bin so froh, dass wir das Cookie-Crumble behalten haben

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 27. Nov 2015, 16:45
von Gänselieschen
Eigentlich war aber genau das für mich eine Glückskatze

- meine Mori ist ja sauber getigert.... aber sie hat zumindest verschiedene Farben.
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 27. Nov 2015, 18:52
von marcu
Ich kapiere die Welt nicht mehr - für mich hat minou eindeutig 3 Farben!Und - unfruchtbar ist er auch -

"gemacht worden"....Glückskatzen dürfen nicht getigert sein, oder wie soll ich das verstehen?
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 27. Nov 2015, 18:54
von Eva
Der rote Anteil von Glückskatzen ist auf jeden Fall immer getigert (wenn er groß genug ist, die Tigerung zu sehen).
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 27. Nov 2015, 19:42
von marcu
Mich hatte irritiert, dass man immer "dreifarbig ----> = Glückskatze" hört und liest.Dankeschön, Eva!

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 27. Nov 2015, 21:08
von SusesGarten
Glückskatzen haben genetisch 3 Farben: Meistens rot, schwarz und weiß. Glückskatzen sehen so aus wie die angehängte Daisy, wobei sie eine nicht so tolle Farbverteilung hat, weil sie wenig weiß hat.Minou hat genetisch zwei Farben: Schwarz und weiß. Durch die Tigerzeichnung wird das einzelne schwarze Haar unterschiedlich gebändert und das schwarz erscheint mehrfarbig.Minou ist wunderschön. Eine Katzen, die als Glückskatze bezeichnet wird, ist er nicht. Aber macht das was?
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 27. Nov 2015, 21:14
von SusesGarten
Noch ein kleines Glückskätzchen: Donna
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 27. Nov 2015, 21:58
von Eva
Josy ist auch eine Glückskatze

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 27. Nov 2015, 22:28
von Bienchen99
die haben doch alle großes Glück das sie bei uns sein dürfen

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Verfasst: 27. Nov 2015, 23:13
von marcu
Minou ist wunderschön. Eine Katzen, die als Glückskatze bezeichnet wird, ist er nicht. Aber macht das was?
Auch wenn er nicht als Glückskatze bezeichnet werden sollte:eine Erklärung, warum er es trotzdem ist....Eine Freundin in Frankreich schrieb, sie waren am Wochenende in einem Industriegebiet bei "Kentucky schreit F****", und als sie zu ihrem Auto gingen, hörten sie ein jämmerliches Miauen. Sie fanden ein kleines Kätzchen, infiziert vom Katzenschnupfen, die Augen vom Eiter verkrustet und geschlossen - nicht mal eine Handvoll Elend.... :'(Sie suchten den ganzen Parkplatz und die Gebüsche in der Umgebung ab: NICHTS; kein Geschwisterchen, keine Mutter.Sie haben ihn mit nach Hause genommen; der TA meinte: ca. 9 Wochen, und nicht so ganz hoffnungslos: Daumen drücken! Sie haben ihn liebevoll hochgepäppelt; da sie schon 2 Katzen hatten, ging keine 3. (Ein alter Kater, der andere verstorben und einen neuen 1/2 jährigen dazu geholt. Der nervte den alten Kater, und nun noch so ein Junges???)Da habe ich Claudia gefragt, ob ich den "KFC" (sie wollten ihm keinen Namen geben) haben dürfe, weil einen meiner Katzen seit Monaten verschwunden war - als Brüderchen für meine Katze.ICH DURFTE! Wir haben ihn dann im Alter von 16 Wochen in Frankreich abgeholt.Seine Augen tränen immer noch, er ist 4 Jahre alt und "pumperlg'sund" - die tränenden Augen hindern ihn nicht beim Sehen. Ein ganz lieber Kerl - und obwohl nicht offiziell dreifarbig: auf seine Art ist er ein absoluter Glückskater - meint Ihr nicht?

Und - ein sehr lieber, treuer Kerl!! 8)Er ist Freigänger und hat ein schönes Leben.

...und - er genießt sein Leben!