Seite 152 von 177
Re: Tulpen
Verfasst: 1. Apr 2024, 19:14
von lerchenzorn
Auch im anderen Garten hat das Tulpenfeuer die meisten, auch die sehr alten Bestände zugrunde gerichtet. Es scheint, als ob sich allmählich zeigt, was die Seuche überleben könnte. Ich hoffe noch, dass das vorüber geht und ich irgendwann wieder prächtige 'Apeldoorn' und andere Sorten pflanzen kann.
Das hier dürfte
Tulipa praestans 'Füsilier' sein. Gerade einmal einblütig, aber im laub kräftig und gesund. Vielleicht baut sich da gerade langsam wieder etwas auf.

Re: Tulpen
Verfasst: 2. Apr 2024, 12:18
von Hans-Herbert
Die 3 roten Namenlosen.
Re: Tulpen
Verfasst: 2. Apr 2024, 12:19
von Hans-Herbert
Die 3 weißen Namenlosen.
Re: Tulpen
Verfasst: 2. Apr 2024, 20:04
von riegelrot
Die Burning Fire kommen in Fahrt. Aber was für eine grässliche Farbe >:(. Die sollte weiss mit rot sein, nicht gelb-rot.
Re: Tulpen
Verfasst: 2. Apr 2024, 20:06
von AndreasR
Ich würde die Hoffnung noch nicht aufgeben, so manche weiße Tulpe blüht in einem fürchterlich käsegelben Farbton auf und strahlt dann zwei, drei Tage später so, wie sie soll (ist bei manchen weißen Narzissen ja auch nicht anders).
Re: Tulpen
Verfasst: 3. Apr 2024, 08:06
von cat1
Stimmt, manche hellen auf. ZB Francoise - hier im Vordergrund - fängt unschön gelb an und wird dann reinweiß
Re: Tulpen
Verfasst: 3. Apr 2024, 08:09
von cat1
riegelrot hat geschrieben: ↑2. Apr 2024, 20:04Die Burning Fire kommen in Fahrt. Aber was für eine grässliche Farbe >:(. Die sollte weiss mit rot sein, nicht gelb-rot.
So grässlich ist die Farbe nicht ;), diese Crispa-Tulpen sind grässlich, grell >:(
Re: Tulpen
Verfasst: 3. Apr 2024, 08:12
von cat1
Flaming Flag (Triumph) ist dezenter, jedoch sehr niedrig
Re: Tulpen
Verfasst: 3. Apr 2024, 12:25
von LissArd
Es bleibt „bescheiden“, was die diesjährige Tulpenblüte betrifft. Das Hagel-Unwetter, das hier am Sonntag durchzog, haben viele höhere Tulpen nicht verkraftet, und von denen gab es auch schon wenig genug. „Negrita“ steht noch eingermaßen aufrecht, nur leider lässt sich der Farbton mit dem Handy absolut nicht einfangen. Sie ist in natura deutlich dunkler, eher samtig beerenrot als so knallig magenta wie es hier wirkt.
Re: Tulpen
Verfasst: 3. Apr 2024, 12:30
von LissArd
Und es finden sich nun immer mehr dieser „verkrüppelten“ Blütentriebe, bei denen entweder der Stempel freiliegt und die Blütenblätter praktisch fehlen, oder auch der Stempel ist nur verkümmert ausgebildet.
Re: Tulpen
Verfasst: 3. Apr 2024, 12:39
von LissArd
Und meine heißgeliebte Tulipa ‚Muvota/Slawa‘ schiebt nach der letzjährigen Mega-Blüte in diesem Jahr trotz Düngung nur mikroskopisch kleine Blüten bei normal-großem Laub… das teilweise auch noch verdächtig nach Tulpenfeuer-Befall aussieht (noch würde ich allerdings auch Hagelschaden nicht ausschließen)
Re: Tulpen
Verfasst: 3. Apr 2024, 19:50
von riegelrot
In Ahrweiler habe ich diese riesen Maxitulpen gesehen. Weiss jenand welche das ist?
Re: Tulpen
Verfasst: 3. Apr 2024, 19:51
von riegelrot
Hier stehen sie am Fuss einer jap. Kirsche.
Re: Tulpen
Verfasst: 3. Apr 2024, 20:23
von Miss.Willmott
Eine tolle Kombination! Könnte es Pink Impression sein? https://staudengaertnerei-bornhoeved.de/blumenzwiebeln/tulpen/344/tulpe-pink-impression
Edit: Oder doch eher diese hier: https://staudengaertnerei-bornhoeved.de/blumenzwiebeln/tulpen/2119/tulpe-albert-heijn?c=7
Ja, das muss die Albert Heijn sein! Hier steht, dass sie sehr große Blüten hat, deren Farbe an den Blütenrändern heller ist.
Re: Tulpen
Verfasst: 3. Apr 2024, 20:31
von Mufflon