Seite 152 von 520
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 15. Jan 2014, 22:22
von raiSCH
Du meinst wahrscheinlich die "Wilhelma". Kennst Du den Magnolienhain im Aschaffenburger "Schöntal"-Park? Da watet man Anfang April knöcheltief in abgefallenen Magnolienblüten...
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 15. Jan 2014, 22:25
von maigrün
und ich kann den central park in new york empfehlen. da kann man auch durch die blüten waten.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 15. Jan 2014, 22:47
von Guda
Kann ich bestätigen.

Es sollten nur keine Sorten mit Bollerblüten sein, die auch ohne Wurzeldruck schnell schlappen.
Bollerblüten sind hier wegen der Fallwinde oder -stürme eh ausgeschlossen.Hausgeist, ich weiß schon nicht, wie ich eine Magnolie jetzt noch zu den vier anderen quetschen soll, bei zweien ist es dann ganz ausgeschlossen. Irgend etwas muss gerodet werden, vermutlich die Sorbus-SämlingeLeider gab es vor 20 Jahren Lunaplant noch nicht, sonst hätte ich nicht so viele anderen Gehölze gepflanzt.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 15. Jan 2014, 22:54
von pearl
Du meinst wahrscheinlich die "Wilhelma". Kennst Du den Magnolienhain im Aschaffenburger "Schöntal"-Park? Da watet man Anfang April knöcheltief in abgefallenen Magnolienblüten...
ja, Wilhelma, in der Gegend von Aschaffenburg bin ich Mitte März, da werden die Magnolien noch nicht blühen, oder?Nach New York komme ich demnächst nicht hin.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 15. Jan 2014, 23:12
von raiSCH
Na ja - wenn der "Winter" so weiter macht, könnte es Mitte März doch klappen. New York liegt auch nicht in meinem Bereich. Ich werde nächstes Jahr doch mal wieder den Parco Gamborogno von Eisenhut am Lago Magiore besuchen.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 15. Jan 2014, 23:26
von pearl
oh,
da darf man sich auch nicht drin vertiefen!
Hier auch nicht.

Am liebsten hätte ich das Klima von da. Oder ein kleines Häuschen wie es Hermann Hesse hatte. Mit einem hübschen Hang und verwilderten Weinbergen und einem störrischen Gärtner ...
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 15. Jan 2014, 23:31
von raiSCH
Die Vertiefung ist sehr genussvoll. Dort sieht man nicht nur uralte Magnolien, sondern viele, viele Kamelien und manches Andere, aber in der Mitte gibt es eine Gärtnerei mit Vekauf... Und die Gespräche mit dem Begründer Otto Eisenhut nicht zu vergeesen.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 15. Jan 2014, 23:45
von Maia
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 15. Jan 2014, 23:45
von pearl
hach!

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 16. Jan 2014, 08:00
von Staudo
Magnolien werden bei der nächsten Generation von Gärtnern denselben Ruf haben, den heutzutage Blaufichen genießen.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 16. Jan 2014, 08:08
von thogoer
Magnolien werden bei der nächsten Generation von Gärtnern denselben Ruf haben, den heutzutage Blaufichen genießen.
sagst Du mir bitte die Lottozahlen für Samstag, (per pn)OT ende
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 16. Jan 2014, 11:13
von tarokaja
Die Vertiefung ist sehr genussvoll. Dort sieht man nicht nur uralte Magnolien, sondern viele, viele Kamelien und manches Andere, aber in der Mitte gibt es eine Gärtnerei mit Vekauf... Und die Gespräche mit dem Begründer Otto Eisenhut nicht zu vergeesen.
Leider ist der alte Herr kaum noch anzutreffen - ich habe ihm auch immer sehr gern zugehört und dann erzählt er ja auch gern und blumig ausführlich.

Mit dem extremen Kappen seines Sohnes von immer neuen der alten Baummagnolien hab ich allerdings so meine Mühe im Parco Botanico (Mühe bis Schock). Man kann so leider den Habitus einiger Sorten nicht mehr anschauen.Also einfach drauf gefasst sein beim Besuch...

Trotzdem bleibt der Park im zeitigen Frühjahr ein Traum für Magnolien und Kamelienliebhaber - wobei ich den Frühsommer auch nur empfehlen kann, schon des Duftes wegen. Hab's im vorigen Jahr ja schon geschrieben, man läuft wie durch Fruchtsalat.

Und die Riesenblüten auf den Riesenbäumen... beeindruckend, umwerfend, traumhaft!Für Kamelien ist aber auch der Kamelienpark in Locarno im März/April ein Muss.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 16. Jan 2014, 12:55
von pearl
oh, gut zu wissen, gekapte Magnolien sind nicht so mein Ding. Ich würde aber hinfahren, mich hindert nur ein Grund.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 16. Jan 2014, 15:33
von maigrün
nachdem ihr gestern meintet "nun mach doch einfach", habe ich heute morgen mit herrn gottschalk gemailt. :)er hat mir eine liste zur auswahl für einen bestimmten platz im garten geschickt. davon gefallen mir besonders:- Petit Chicon - Ivory Jewel - Sayonara

was sagt ihr zu dieser short-list? ich sag schon mal danke!
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 16. Jan 2014, 15:44
von enigma
Ich kenne von diesen Sorten aus eigener Anschauung nur 'Sayonara', kann zum Wuchsverhalten aber nicht viel sagen, da das Exemplar, das ich kenne, noch recht klein ist, aber schon einige Blüten hatte. Die sind sehr schön.Wenn es rein weiß sein darf, mit ähnlich später Blütezeit, fiele mir noch 'Tina Durio' ein.Bei den anderen beiden muss ich passen.