Seite 152 von 299

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 4. Jul 2020, 21:17
von Schnefrin
"Ulster Blue Dwarf" leuchtet aus seiner Dschungelecke.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 5. Jul 2020, 07:17
von lerchenzorn
Ein sehr schönes Zwergen-Exemplar, Schnefrin. Das steht da genau richtig.
.
Kleinmonster-Gärten verleiten zu den kühnsten Ideen. 8) Wie oft machst Du den Rütteltest, Quendula?
.
Der Hochsommer nimmt Fahrt auf.
.
Bild Bild Bild
.
Bild Bild Bild
.
Bild Bild Bild

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 5. Jul 2020, 07:19
von lerchenzorn
Der Baum-Mohn hat es hier endlich zur Blüte gebracht. In diesem Jahr immerhin schon 4 Stück, die vereinzelt an dem recht ausladenden Geäst stehen.
Es wird ...
.
Bild

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 5. Jul 2020, 09:40
von Garten Prinz
Leider extrem Schneckengefährdet ist Heliopsis scabra Venus

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 5. Jul 2020, 09:41
von Garten Prinz
Garteneinblick Anfang Juli 2020

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 5. Jul 2020, 09:42
von Garten Prinz
Garteneinblick Anfang Juli 2020

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 5. Jul 2020, 12:35
von goworo
lerchenzorn hat geschrieben: 5. Jul 2020, 07:19
Der Baum-Mohn hat es hier endlich zur Blüte gebracht. In diesem Jahr immerhin schon 4 Stück, die vereinzelt an dem recht ausladenden Geäst stehen.


Ob es dir wohl ähnlich gehen wird? ;D

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 5. Jul 2020, 12:43
von Nova Liz †
Garten hat geschrieben: 5. Jul 2020, 09:42
Garteneinblick Anfang Juli 2020
wunderschönes Beet,sieht sehr harmonisch aus mit der Bepflanzung. :D

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 5. Jul 2020, 14:04
von lerchenzorn
goworo hat geschrieben: 5. Jul 2020, 12:35
lerchenzorn hat geschrieben: 5. Jul 2020, 07:19
Der Baum-Mohn hat es hier endlich zur Blüte gebracht. In diesem Jahr immerhin schon 4 Stück, die vereinzelt an dem recht ausladenden Geäst stehen.


Ob es dir wohl ähnlich gehen wird? ;D


So ist der Plan. ;D Das Ding ist extra im hintersten Garteneck platziert. Dann kommen die Garagen. Wenn dort der erste Motor nicht mehr anspringt, weil die Kurbelwelle von Romneya-Trieben gefesselt wurde, weiß ich, dass es ernst wird.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 5. Jul 2020, 15:36
von lerchenzorn
Die Zeit, in der die Phloxe die größte Freude machen. Das Wetter passt. Die Blüten halten recht lange. Nur 'Uralskie Skazy' kräuselt und ich überlege, einen Teil aus der Sonne zu nehmen. Vielleich gefällt es ihm im Schatten besser.
Phlox-Impressionen
.
Bild Bild Bild
Absaat von 'Schneeferner' mit kleineren Blüten - 'Graf Zeppelin' ...
.
Bild Bild Bild
'Flame Blue' - 'Schneeferner' mit rosa Sämling, der auch von 'Karminvorläufer' stammen kann - ??? Inken hatte 'Dorffreude' ausgeschlossen und vage 'Rosenberg' oder 'Paul Bolz' ins Spiel gebracht.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 5. Jul 2020, 15:41
von Waldschrat
Sehr schön :D - die meinen sind dieses Jahr erstmalig großteils Müllerburschen. :(

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 5. Jul 2020, 16:31
von Mediterraneus
Traumhafter Phlox :D

Meiner welkt schon wieder. Der ist hier einfach nicht sommerhart genug. Muss ihn wohl wieder irgendwo in den Schatten verfrachten :-\

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 5. Jul 2020, 17:08
von Mediterraneus
Magnolia grandiflora "Alta". Diese eine Blüte füllt den ganzen mit Duft.
Wir sind schon ein bisschen am vergehen..

Bild

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 5. Jul 2020, 18:32
von Mediterraneus
Und ein bißchen Wiesen-Idyll

Bild

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 6. Jul 2020, 12:26
von Buddelkönigin
Also, mit diesen herrlichen Phloxbildern kann ich leider nicht mithalten. Versuche es noch mit Phlox amplifolia, aber auch da gibt's Probleme mit der Trockenheit. :-\
Daher hier lieber Fotos aus dem trockenen Sonnenbeet, wo zurzeit Allium sphaerocephalon – der Kugel-Lauch- sein Bestes gibt. ;D