Seite 152 von 153

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 29. Jun 2025, 17:25
von Buddelkönigin
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 29. Jun 2025, 17:17 Hm
.. Halcyon hab ich auch, die ist bei mir weit weniger prächtig ;D . Du hast wirklich ein Händchen für Hosta, Buddelkönigin!
Danke. Oder einfach den richtigen, schattigen Platz hinter dem Ahorn... dann ist die wirklich so blau. ;)
Schatten ist ja leider hier ( noch) Mangelware, wie Starking richtig bei meiner 'Frances Williams' bemerkt hat. Die steht noch etwas zu sonnig, man sieht es. Aber das wird... ;D

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 29. Jun 2025, 17:27
von AndreasR
Wirklich wunderbar, Eure Hosta-Fotos. :D Meine im Schattenbeet sind dieses Jahr zum ersten Mal richtig üppig, und zudem fast unbeschädigt, da ich mir Schneckenkorn wahrlich nicht gespart habe. Jahrelang war der Zuwachs eher bescheiden, es ist also wohl eindeutig so, dass sie für mehr Zuwachs auch mehr Wasser brauchen - und letztes Jahr hat es ja reichlich geregnet...

Bild

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 29. Jun 2025, 20:23
von Buddelkönigin
Allerdings hast Du die Hosta richtig eng gepflanzt... da wirst Du schon sehr bald wieder umpflanzen müssen. :-\

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 29. Jun 2025, 21:58
von AndreasR
Naja, "sehr bald" ist relativ. Ich habe das Beet vor fünf Jahren angelegt, und dieses Jahr sehe ich zum ersten Mal einen merklichen Zuwachs bei den Hostas (und auch den anderen Pflanzen). In all den Jahren, in denen es im Sommer nicht so viel geregnet hat, haben die sich kaum von der Stelle bewegt. Und da ich nicht davon ausgehe, dass wir noch viele nasse Sommer haben werden, kann das sicher noch ein paar Jahre so bleiben.

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 29. Jun 2025, 22:46
von Miss.Willmott
Diesen merklichen Zuwachs sehe ich dieses Jahr bei mir auch. Alles explodiert geradezu! Jede Hosta und jeder Farn nimmt plötzlich einen Quadratmeter ein.
PXL_20250625_173225169.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 30. Jun 2025, 06:47
von Hans-Herbert
El Nino hat sich im Topf etabliert und ist bisher ohne Schneckenschaden.

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 30. Jun 2025, 08:54
von Gartenlady
Miss.Willmott hat geschrieben: 29. Jun 2025, 22:46 Diesen merklichen Zuwachs sehe ich dieses Jahr bei mir auch. Alles explodiert geradezu! Jede Hosta und jeder Farn nimmt plötzlich einen Quadratmeter ein.
PXL_20250625_173225169.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
Das sieht toll aus :D

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 30. Jun 2025, 10:13
von cat1
Hostas sind nicht so mein Ding. Blattschmuck, alles gut! Ich liebe dennoch Blüten und die bekomme ich auch ;)
Zurzeit entzücken mich die kleinen Mäuse von Dr. SusanneM, vielen Dank nochmals!
Bild

Ganz ehrlich - solche Schätzchen hätte ich mir nie beschafft, nun finde ich sie total filigran, schön! Da demnächst ein neuer Baum hier gepflanzt wird, habe ich bereits eine Idee für eine Baumscheibe - macht man bekanntlich gleich, oder gar nicht ;)

Nicht zu vergleichen mit meinen anderen Oschis. Aufgeblüht ist derweil nur Blue Kadett, im Hintergrund - Heart and Soul - kommt noch ;)
Bild

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 30. Jun 2025, 10:34
von cat1
Miss.Willmott hat geschrieben: 29. Jun 2025, 22:46 Jede Hosta und jeder Farn nimmt plötzlich einen Quadratmeter ein.
PXL_20250625_173225169.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
Nur 1m2 ;D Die gute alte Francee beansprucht 2m2, nach Teilung, wohl bemerkt! Mein Mann war entsetzt, meinte, dass die Pflanze im Frühling noch ganz klein war und nun so ein Ungetüm. Ein Blickfang ist sie aber erst, wenn sie blüht. Nicht nur für mich interessant, es hummelt dann so toll :)
Bild

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 30. Jun 2025, 12:28
von Miss.Willmott
Prächtig, deine Francee!
Und ich muss mich korrigieren: Solche Monster wie Guacamole, Bild unten,Blue Angel und Co sind natürlich doppelt so groß.
Entschuldigt das schlechte Foto, aber ich habe schnell in der Mittagshitze für euch ein Foto machen wollen. Guacomole wächst so üppig, dass ich regelmäßig Blätter entfernen muss, damit sich die ganzen jungen entfalten können.
PXL_20250630_101713035~2.jpg

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 30. Jun 2025, 23:46
von Miss.Willmott
Und hier ein Abendfoto von Guacomole, im Abendlicht kommen ihre schönen Grüntöne doch viel besser zur Geltung.
PXL_20250629_180514167.jpg
Aber das üppige Wachstum in diesem Jahr hat es eben auch ermöglicht, das eine und andere Blatt mit Schneckenfraß oder Hagelschaden zu entfernen.

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 1. Jul 2025, 00:09
von cat1
Die ist wirklich riesig :o Liegt an der Sorte und mit deinem fruchtbaren Boden, bleibt ihr nichts anders übrig, als zu wachsen ;)

Seit zwei Jahren beobachte ich hier, dass die Nacktschneckenpopulation abnimmt. Jedenfalls habe ich heuer nur einmal die blauen Körnchen ausgestreut. Ich finde immer mehr Tigerschnegel - sehr erfreulich, nachdem sie jahrelang fast verschwunden waren! Die kleinen mit Haus am Rücken (ich weiß momentan nicht wie sie heißen :-X ), werden auch immer mehr, richten dennoch kaum Schäden an.

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 1. Jul 2025, 05:35
von Starking007
Die kleinen (Schnirkelschnecken) haben sich die letzten Jahre auf Hosta spezialisiert.
Sie fliegen in den Bio-Acker nebenan.
Hitzeschäden: Neben den normalen Blattverbrennungen werden nun Blätter komplett gelb, z.B. bei den Sagae-Typen,
Heideturm ist sehr beleidigt...............

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 1. Jul 2025, 13:02
von Miss.Willmott
Ja, stimmt. Die kleinen Schnirkelschnecken entdecke ich auch immer wieder an den Hostas. Ich sammle sie und setze sie in den Vorgarten, wo eben keine Hostas wachsen.

Aber seit dem letzten nassen Jahr habe ich auch trotz Igel, der schon übergewichtig ist, Nacktschnecken im Garten.

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 6. Jul 2025, 10:31
von Buddelkönigin
Hosta 'Summer Breeze ' macht ihrem Namen jetzt alle Ehre und sie beginnt nun mit der Blüte. :D
Der Durchmesser ist mittlerweile ordentlich... das ging recht schnell. :o
20250705_132341_1.jpg
.
20250705_132109_1.jpg
.
20250705_132004_1.jpg