Seite 153 von 199
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 4. Jun 2018, 10:29
von Crambe
Die sehen alle prächtig aus! :D
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 4. Jun 2018, 10:32
von lord waldemoor
ich war bei hornb. da gabs schöne frauenschuhe, die verkäuferin schmiss grade welche in den müll
nachlass 50 %; BILLIGER DARF SIE SIE NICHT HERGEBEN; SONDERN WEGSCHMEISSEN, aud die frage wieviel steiniges material ich dazumischen soll beim auspflanzen sagte sie garkeins, am besten orchideenerde hier kaufen und in dieses pflanzen, sie mache das bei ihren zuhause auch so , und sie wachsen wunderbar, naja dann bin ich wohl zu blöd dafür
pogonia finde ich super
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 4. Jun 2018, 10:36
von Gartenplaner
Ja, ich schreib das ja alle Jahre wieder, dass es die schönen Hybriden und auch die eine oder andere Art aus Massenvermehrung aus solchen Quellen sehr günstig gibt.
Je nachdem, was du für einen Boden hast, brauchst du nicht groß Brimborium um Erdmischung machen - wo Farne und Hostas wachsen, sind die Bedingungen meist schon ganz gut :)
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 4. Jun 2018, 10:39
von lord waldemoor
das glaub ich nicht, sonst wären sie mir nicht immer verreckt, naja extrem billig warens nicht
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 4. Jun 2018, 10:50
von Gartenplaner
Vielleicht war das der Knackpunkt 8)
Ich hab 3 Billigheimer einfach so in meinen Boden gepflanzt und sie gedeihen gut, auch ein paar Arten Wiesenorchideen funktionieren einfach so in meiner Wiese, der Versuch mit speziell angemischtem Substrat in einem speziellen Beet vor 20 Jahren scheiterte grandios....
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 4. Jun 2018, 10:53
von Gartenplaner
Jedenfalls sind Versuche mit solchen preisreduzierten Pflanzen nicht so frustrierend, wenn sie dann doch mal nicht klappen ;)
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 5. Jun 2018, 10:10
von Henriette
Wir hatten aus dem großen Garten einige Cyps mit in den kleinen Vorgarten gerettet. Im letzten Jahr haben 3 sehr schön geblüht. Das in diesem Jahr die Blütezeit sehr kurz war ist der Hitze im Mai geschuldet.
Die C. Regina macht mir aber Sorgen. Die Blüten sind nicht voll aufgeblüht und vor drei Tagen hat sie die Blätter hängen lassen. Die anderen Cyps hatten das nicht bzw. die Blätter sind normal.
Anbei ein Foto von gestern Abend. Vielleicht hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte.
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 5. Jun 2018, 10:35
von ebbie
Was ist denn das für ein Plastikrand? Steht die Pflanze gar noch im Topf? Ist der Wurzelraum eingeschränkt? Cypripedium reginae ist eine kräftige Pflanze - gib ihr Raum zum wurzeln.
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 5. Jun 2018, 11:16
von lord waldemoor
staunässe ? überdüngt?
GLAUB NICHT dass der topf zu klein ist wenns erst im vorjahr reinkam
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 5. Jun 2018, 12:05
von Henriette
ebbie hat geschrieben: ↑5. Jun 2018, 10:35Was ist denn das für ein Plastikrand? Steht die Pflanze gar noch im Topf? Ist der Wurzelraum eingeschränkt?
Cypripedium reginae ist eine kräftige Pflanze - gib ihr Raum zum wurzeln.
Nein, im Topf steht sie nicht. Als wir sie damals, 2009!, kauften, wurde uns empfohlen, die Pflanzstelle mit einem Rand gegen Eintragung der umliegenden Erde zu schützen. Das hatten wir so bei mehreren Cyps gemacht. Der Rand ist auch nur 25 cm tief. Gekauft hatten wir die Pflanzen damals bei Kernstein. Er hatte uns immer gut beraten, auch bei der Pflanzung der C. calceolus. Die hatten wir aber nicht in den jetzigen kleinen Garten mitgenommen.
Wenn es Staunässe wäre, dann hätten die anderen Pflanzen, die stehen nur 60 cm bzw. 100 cm weiter, das gleiche Problem.
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 5. Jun 2018, 12:08
von Henriette
Überdüngt könnte auch nicht sein. Normalerweise dünge ich mit 1x in der Woche mit 1/4 der Menge für normale Gartenpflanzen, mit Wuxal-Flüssigdünger. Das habe ich aber in den letzten Wochen sehr vernachlässigt, da wir viel weg waren.
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 5. Jun 2018, 14:33
von Irm
C.reginae mags gern etwas feuchter als die anderen Cyps. Da Du in Berlin gärtnerst, kann man das momentan aufs Wetter schieben ;) heiß, trockene Luft und windig, das mögen die nicht so.
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 5. Jun 2018, 16:35
von Henriette
Heiß und windig, das haben wir ja hier. Mich wundert nur, daß die anderen Cyps keine hängenden Blätter haben.
Na, ich werde mal abwarten. Wir sind ja in Kürze fast 2 Wochen nicht vor Ort, mal sehen, was danach ist.
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 19. Jun 2018, 17:37
von Eckhard
Unkompliziert am Teichufer: Epipactis palustris
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 23. Jun 2018, 19:26
von Irm
So ein kleiner Laden verkaufte diese Woche Cypripedien. Der Inhaber meinte, eine Kundin von ihm wollte gerne ne Orchidee für den Garten, daher hätte er welche mitgebracht :D 15 €, sieben Triebe. Müsste ein Reginae Hybrid sein, denke ich, aber er hatte auch gelbe (schon verkauft) und rot (ohne Blüten). Bezeichnet war alles lediglich mit "Cypripedium". Erstaunlicherweise waren Erdmischung und Wurzeln sehr gut.