Seite 153 von 299

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 15. Jan 2017, 13:49
von Isatis blau
Wunderschön, hier gibt es zwar auch öffentliche Gärten mit Hamamelissträuchern, aber so viele leider nicht.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 15. Jan 2017, 16:26
von cornishsnow
Toll! :D

Danke fürs zeigen! :)

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 16. Jan 2017, 08:58
von bristlecone
Ja!
'Cyrille' kommt auf die Wunschliste.

Allerdings: Wenn ich dieses Foto von 'Cyrille'

martina hat geschrieben: 15. Jan 2017, 13:26
Bild
[/quote]

mit diesem hier vergleiche, dass Martina 2014 gemacht hat

[quote author=martina. link=topic=23040.msg2102795#msg2102795 date=1392388142]
Bild


dann hätte ich nicht gedacht, dass das dieselbe Sorte und vielleicht sogar dieselbe Pflanze ist!

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 18. Jan 2017, 19:57
von Kranich
@cornishsnow,- die Ursache für das verbleibende Herbstlaub war mir absolut neu,
danke für diesen Link, werde es testen an meinem Westerstede

@martina,- sehr schöne Habitusbilder :D

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 21. Jan 2017, 14:40
von martina.
Beim Durchforsten meiner Bilder für den Kalmthout-Faden ist mir das auch aufgefallen, bristlecone. Abgesehen von der Tagesform des Fotografen :-[ scheinen aktuelle Temperatur und Sonneneinstrahlung eine starke Auswirkung zu haben. Bei Frost rollen sich die Blütenblätter ein, viele orange Blüten wirken dann unansehlich braun. Frisch aufgetaut im Sonnenschein wirken sie dann schon fast semitransparent.

Die Entscheidung zwischen den verschiedenen Kandidaten auf der Wunschliste wird dadurch nicht leichter 8) ::) ;)


Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 22. Jan 2017, 12:52
von BlueOpal
Wann düngt man die am besten? Ich habe meine nun ca 1 Jahr lang, leider immernoch im Topf (im Herbst jedoch in einen Topf eine Nummer größer gesetzt) mit Luftpolsterfolie und Kokosmatte. Blüten hat sie auch, aber nicht so prall, wie im Jahr des Kaufs.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 22. Jan 2017, 12:54
von BlueOpal
Doppelpost, sorry.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 22. Jan 2017, 16:45
von Henki
Muss man denn unbedingt düngen? Meine Gehölze müssen im Wesentlichen ohne Dünger auskommen. Die bekommen allenfalls was auf die Füße, wenn die Frühblüher gefüttert werden.


'Amethyst' beginnt zu blühen.

Bild

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 22. Jan 2017, 17:04
von martina.
Mit Schneehintergrund kommt sie schön zur Geltung. :D
In Kalmthout steht sie vor dunklem Hintergrund. Wenn ich nicht genau wüsste, wo sie steht, würde ich wohl dran vorbeilaufen.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 22. Jan 2017, 17:10
von Henki
Ich habe sie so gepflanzt, dass sie vom üblichen Weg aus von der Sonne hinterleuchtet wird. Mal sehen, ob der Plan aufgeht. ;)

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 22. Jan 2017, 17:30
von BlueOpal
Hausgeist hat geschrieben: 22. Jan 2017, 16:45
Muss man denn unbedingt düngen? Meine Gehölze müssen im Wesentlichen ohne Dünger auskommen. Die bekommen allenfalls was auf die Füße, wenn die Frühblüher gefüttert werden.


Da sie noch immer nur im Topf steht und keine alten Blätter um ihren Stamm herum verotten können, die Erde also Stück für Stück an Nährstoffen verliert, finde ich schon, dass sie zumindest etwas bekommen sollte. Die Frage ist was und wann. Muss kein Flüssigdünger sein, aber so wie die Hellis Kalk oder Hornspäne bekommen, mag die Pflanze vielleicht auch etwas?

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 22. Jan 2017, 19:21
von zwerggarten
heutiger zustand der als 'fred chittenden' gekauften vielleicht-'pallida' von esveld – ich finde sie recht sattgelb, aber sehr früh dran ist sie schon mal. :)

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 22. Jan 2017, 19:25
von bristlecone
Hat die einen wahrnehmbaren Duft?

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 22. Jan 2017, 19:27
von zwerggarten
ich habe es versucht, aber die sonne war schon fast wieder weg und es war drum recht kühl – ich meine, beim nahschnuppern das potential starken dufts wahrgenommen zu haben, aber es hat mich heute nachmittag noch nicht überwältigt. ;)

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 22. Jan 2017, 19:32
von bristlecone
Danke!

Ich frag mich immer noch, ob diese "Fred Chittenden" nun wirklich identisch mit 'Pallida' ist, wie Esveld meint. Die hiesige 'Pallida' blüht noch nicht, kein Wunder bei der Kälte, aber ich habe die Blüten viel heller in Erinnerung als bei deinem Exemplar. Aber duften tut die hiesige 'Pallida' kaum, da sind andere Hamamelis weit besser.