Seite 153 von 181

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 27. Mai 2009, 11:46
von zwerggarten
bei unklaren farben und unbekannten/unsicheren sorten hilft nur pflanzen, blüte abwarten, ggf. umpflanzen. 8)

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 27. Mai 2009, 12:09
von _felicia
bei unklaren farben und unbekannten/unsicheren sorten hilft nur pflanzen, blüte abwarten, ggf. umpflanzen. 8)
... na dann - wir werden ja nächstes Jahr sehen - ich pflanze sie mal gaaaaanz weit nach hinten ... vorsichtshalber

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 27. Mai 2009, 13:10
von tiger honey
Die Queen´s circle finde ich von der Farbe her nicht sehr aufregend, sie ist aber dafür sehr reichblütig :)

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 27. Mai 2009, 13:14
von tiger honey
Ich glaube, das ist die Huckleberry fudge (bin mir aber nicht völlig sicher)

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 27. Mai 2009, 13:19
von tiger honey
SDB-Sämling (schöne Blüte :D, schwacher Blütenstiel :()

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 27. Mai 2009, 14:52
von Rosenfee
Könnte es 'Titan's Glory' sein? Weiss sarastro den Namen nicht?
Auf seinem Schild steht 'Night Owl' :) Ich habe eben im www geguckt, ja es könnte sehr gut 'Titan's Glory' sein :DIst schon spannend herauszufinden, wie eine bestimmte Iris denn nun wirklich heißt. Aber wenn ich hier so mitlese, bin ich ja nicht die Einzige, die sich unsicher ist. Das beruhigt ungemein ;D

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 27. Mai 2009, 15:30
von zwerggarten
die dinger vermehren sich einfach zu schnell - und dann auch noch generativ! ;)

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 27. Mai 2009, 16:05
von Irisfool
... und was meinst du was passiert , wenn ein Volltrottel wie ich ,ziemlich ähnlich blaue Iris nebeneinander gesetzt hat? :o :o Da waren mir wohl im März 2008 über den Winter die Gehirnzellen eingefroren, vor lauter draussen arbeiten ;D ;D ;D dann passieren solche Schildbürgerstreiche ::) ::) ::) :-X :-X :-X

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 27. Mai 2009, 16:10
von DrWho
Anja, Ich finde, dass Ihr Bild von Queen's Circle sehr gut ist :D. Es hat subtilen Farben. Mein Foto ist sehr ähnlich.LG, James'Queen's Circle' Kerr 2000Bild

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 27. Mai 2009, 17:51
von DrWho
Hier ist einige für heute, Cherry Blossom Song and Behind Closed Doors :D.LG, James'Cherry Blossom Song' Schreiner's 2002Bild'Behind Closed Doors' Innerst 1997Bild

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 27. Mai 2009, 20:52
von agathe
aus einem garten in meran:

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 27. Mai 2009, 20:53
von agathe
+ die war ausserhalb, eingeklemmt am randstein + nur mehr diese blüte offen:

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 27. Mai 2009, 21:46
von Nordstjernen
Gelb-braun unknown 11Guten Abend ! Diese jetzt aufgeblühte gelb-braun-etwas etwas weisse ... habe ich vor drei Jahren als eine von diversen Falschlieferungen von "Friesland-Stauden " erhalten. Darf man so ja schon beim Namen nennen ! Bestellt war damals " Superstition" ... . Da greifen wir mal eben irgendeinen Topf, irgendein Schild, und fertig ist der Versand. Hab so die Schn. voll von sowas.Hat jemand ne Idee, welche es ist ? Der Versender hatte natürlich weder Idee, noch Erklärung, noch Lust, sich weiter damit zu beschäftigen ... .Guten Abend allen !Nordstjernen

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 27. Mai 2009, 21:51
von zwerggarten
friesland-stauden - das sind doch die, die sämtliche verfügbare staudenarten und sorten als "angebotskatalog" vorhalten und dann ggf. längerdauernd mehr oder weniger (oder auch nicht) versuchen, die diversen raritäten irgendwo aufzutreiben und dann nicht liefern können? :-X :P

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 27. Mai 2009, 22:00
von Pewe
Von der Sorte gibt es noch mehr :-X