Seite 153 von 177
Re: Tulpen
Verfasst: 3. Apr 2024, 20:51
von riegelrot
Danke Miss.Willmott. Ja, eine Darwin Hybride, das könnte hinhauen. Kommt auf die Wunschliste ;D
Re: Tulpen
Verfasst: 4. Apr 2024, 06:33
von cat1
Continental (Triumph) ist tatsächlich sehr dunkel. Leider ist sie relativ niedrig und hat wenig Fernwirkung. Queen of Night finde ich besser, blüht jedoch später
Re: Tulpen
Verfasst: 4. Apr 2024, 06:35
von cat1
Francoise und Salmon Impression
Re: Tulpen
Verfasst: 4. Apr 2024, 06:38
von cat1
Und eine Reihe Fosterianas rechts - Flaming Purissima und Exotic Emperor, beide toll hier
Re: Tulpen
Verfasst: 4. Apr 2024, 13:46
von Miss.Willmott
Die Purissima liebe ich wegen ihrer Zuverlässigkeit auch sehr.
Aber was hast du für ein tolles Taubenhaus hinten im Beet?! Das ist ja toll!
Re: Tulpen
Verfasst: 4. Apr 2024, 17:11
von cat1
Danke, Miss. Willmott, scharfes Auge :) Wird als Futterhäuschen benutzt. Leider wird es langsam marode, muss dringend instand gesetzt werden.
Re: Tulpen
Verfasst: 5. Apr 2024, 09:31
von Hans-Herbert
Die schönen Roten,bei mir namenlos.
Re: Tulpen
Verfasst: 5. Apr 2024, 11:10
von Felcofan
Gestern unterwegs in der Stadt gesehen, der Garten ist extrem durchgeputzt, wahrscheinlich werden die Gruppen jedes Jahr neu gesetzt, zumindest durch die Fülle beeindruckend
Re: Tulpen
Verfasst: 5. Apr 2024, 12:35
von AndreasR
Beeindruckend vielleicht, aber ehrlich gesagt finde ich das nicht mehr schön. Dann lieber nur eine Sorte à la "Holländisches Tulpenfeld", das macht wenigstens noch was her. Genau wie Narzissen sind auch Tulpen meiner Meinung nach am schönsten in kleinen Gruppen, im ganzen Beet verteilt. Zur Tulpenblüte sind die meisten Stauden ja zumindest schon etwas ausgetrieben und sorgen dann für einen schönen grünen Teppich.
Re: Tulpen
Verfasst: 5. Apr 2024, 19:38
von Miss.Willmott
Ich mag Tulpen am liebsten eher einzeln zwischen Narzissen und Stauden und Lunaria annua oder Vergissmeinnicht, so wie Jacqueline van der Kloet sie anpflanzt. Also nicht als Tuffs gesetzt. Aber das ist eben wie alles im Leben und im eigenen Garten sowieso Geschmacksache.
Hier Negrita vor Helleborus.
Re: Tulpen
Verfasst: 5. Apr 2024, 19:53
von Veilchen-im-Moose
Ich mag Tulpen schon sehr als erkennbare Gruppen, durchaus auch Grüppchen mit verschiedenen Farben benachbart stehen. Aber drum herum und/oder dazwischen müssen andere Stauden, Gehölze oder Zwiebelpflanzen stehen, die sichtbar andere Strukturen ins Gesamtbild einbringen. Ein reines Tulpenbeet wäre mir viel zu eintönig. Aber das würde mir wahrscheinlich auch mit großen Ansammlungen von Iris oder Taglilien ähnlich gehen. Ich freue mich eben an gemischten und gut komponierten Beeten mehr.
Re: Tulpen
Verfasst: 5. Apr 2024, 22:33
von riegelrot
AndreasR hat geschrieben: ↑2. Apr 2024, 20:06Ich würde die Hoffnung noch nicht aufgeben, so manche weiße Tulpe blüht in einem fürchterlich käsegelben Farbton auf und strahlt dann zwei, drei Tage später so, wie sie soll (ist bei manchen weißen Narzissen ja auch nicht anders).
Die Hoffnung hatte ich auch, aber auch einige Tage später leider immer noch gelb. Ich habe diese Burning Fire als Fehlleiferung heute bei Fluwel reklamiert.
Re: Tulpen
Verfasst: 5. Apr 2024, 23:09
von lerchenzorn
Eine wirklich niedliche Wildtulpen-Auslese:
Tulipa cretica 'Hilde'.

Re: Tulpen
Verfasst: 5. Apr 2024, 23:12
von RosaRot
Ja, die ist sehr hübsch!
Hat hier nicht überlebt. Irgendwie muss der sehr zeitige Austrieb Frost bekommen haben.
Die normale T. cretica ist geblieben und blüht.

Re: Tulpen
Verfasst: 5. Apr 2024, 23:16
von RosaRot
Schön ist auch
T. clusiana 'Annika'