Seite 153 von 221

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 15. Feb 2020, 13:24
von neo
Kildare ( 2018 gepflanzt, 19 keine Blüte, dies Jahr zwei. Steht recht trocken bei einem Buchs im lehmigen Boden.)

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 15. Feb 2020, 13:27
von neo
Bei ihr dachte ich, wahrscheinlich weggefressen.
Lady Elphinstone, und sie hat noch eine Knospe in petto! :D

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 15. Feb 2020, 13:41
von kaieric
Hausgeist hat geschrieben: 14. Feb 2020, 17:34
Das erste 'Orange Star'beginnt zu blühen. :)

Midas hat sich vor 1 Woche entfaltet.
dein orange Star ist ja der hit- bitte verrate mir in Mannheim unter 4 Augen,wo du immer diese Sachen ausgräbst :D :D :D ;)

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 15. Feb 2020, 13:42
von kaieric
@ulrich: köstlich!
@martin: sehr schöne tüffchen :D

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 15. Feb 2020, 13:55
von rocambole
links Wasp und Gloria, oben Brenda Troyle und E.A.B. (27 Blüten dieses Jahr, jährliches Aufnehmen und Vereinzeln schätzt er sehr), das andere große ist irgendwas, stand neben Merlin, die gelben oben P.W. und unten S.S. - P.W. hat das gelbere Laub

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 15. Feb 2020, 13:55
von rocambole
August der Starke

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 15. Feb 2020, 13:56
von rocambole
Mother Goose, letztes Jahr von North Green - so sollte sie doch sein? Sorry für die Fotoqualität

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 15. Feb 2020, 14:29
von Anke02
kaieric hat geschrieben: 15. Feb 2020, 13:41
Hausgeist hat geschrieben: 14. Feb 2020, 17:34
Das erste 'Orange Star'beginnt zu blühen. :)

Midas hat sich vor 1 Woche entfaltet.
dein orange Star ist ja der hit- bitte verrate mir in Mannheim unter 4 Augen,wo du immer diese Sachen ausgräbst :D :D :D ;)


Na, er wird sie doch nicht irgendwo ausgraben?! :o ;D

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 15. Feb 2020, 14:30
von Anke02
rocambole hat geschrieben: 15. Feb 2020, 13:55
links Wasp und Gloria, oben Brenda Troyle und E.A.B. (27 Blüten dieses Jahr, jährliches Aufnehmen und Vereinzeln schätzt er sehr), das andere große ist irgendwas, stand neben Merlin, die gelben oben P.W. und unten S.S. - P.W. hat das gelbere Laub


Wie immer wunderschön! Und fein, dass du immer dazuschreibst, was zu sehen ist! :-*

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 15. Feb 2020, 14:47
von MartinG
Anke02 hat geschrieben: 15. Feb 2020, 14:30
rocambole hat geschrieben: 15. Feb 2020, 13:55
links Wasp und Gloria, oben Brenda Troyle und E.A.B. (27 Blüten dieses Jahr, jährliches Aufnehmen und Vereinzeln schätzt er sehr), das andere große ist irgendwas, stand neben Merlin, die gelben oben P.W. und unten S.S. - P.W. hat das gelbere Laub


Wie immer wunderschön! Und fein, dass du immer dazuschreibst, was zu sehen ist! :-*


Sehr schön, was Ihr da zeigt!

"Lady Elphinstone" zeigt auch im 2. Jahr keine Anstalten, gelb zu werden - hat jemand Erfahrung? Angeblich soll saure Erde dafür mit verantwortlich sein, vielleicht braucht sie auch noch länger?

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 15. Feb 2020, 14:56
von MartinG
Vermutlich ein Sämling von "Magnet"? Die Blütenstiele sind länger als bei meinen anderen, die Blätter breiter.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 15. Feb 2020, 14:57
von lord waldemoor
meine lady zeigt nichtmal blüten und auch nicht soviel triebe wie ich zwiebeln bekam :-\

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 15. Feb 2020, 15:01
von kaieric
anke02: dochdoch ;D...irgendwie ;)
rocambole,diese Zusammenstellungen sind toll und lehrreich zugleich.

ein kleiner tuff chrome yellow,jedes Jahr gibts ein Blümchen mehr ;)

Bild

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 15. Feb 2020, 15:03
von kaieric
schööön,die mother goose

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 15. Feb 2020, 15:14
von AJa


Bin soeben zurück von den Schneeglöckchentage auf Kloster Knechtsteden

meine bestellte Ausbeute ( Green Tear, Midas, Norfolk Blonde und Green Brush )
habe ich erhalten; leider hatte Joe die bestellte Elizabeth Harrison nicht; schade!!!
Mal schauen ob ich dieses Jahr noch irgendwie daran komme?

War recht früh dort; Liebhaber der Glöckchen gibt es anscheinend genug und
die Jagd begann pünktlich um 10.00 Uhr.