Seite 153 von 216
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 12. Mär 2022, 21:49
von polluxverde

.
Helleborus und Sonnenschein sorgen zuverlässig für schöne Gartenbilder.
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 13. Mär 2022, 00:28
von zwerggarten
es sei denn, man hat(te) diese wetterlage, hier in berlin leider mal wieder auch:
Krokosmian hat geschrieben: ↑12. Mär 2022, 16:05Die letzten zwei Wochen wurden die Helleboren hier nachts gefrostet und gleich morgens immer von der strahlenden Sonne schockaufgetaut, allmählich geben sie reihenweise auf. …
:-\
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 13. Mär 2022, 06:58
von oile
Ja, ich habe gestern auch reihenweise gummiweiche Stängel abschneiden müssen. :'(
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 13. Mär 2022, 08:09
von lord waldemoor
bei mir haben sich paar hellis vollsonnig angesiedelt, die haben viel mehr blüten als die die im halbschatten stehn
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 13. Mär 2022, 08:32
von BlueOpal
Tungdil hat geschrieben: ↑12. Mär 2022, 20:23BlueOpal hat geschrieben: ↑12. Mär 2022, 19:36Tungdil, ich bin gespannt, ob sie was entwickelt :D. Letztes Jahr hatte ich richtig Pech mit Samen, weil der Frost diverse Heliblüten so ruiniert hat.
Wenn sich dieses Jahr Samenstände entwickeln, kann ich Dir auch Samen schicken, wenn Du möchtest.
Sehr gerne :) Danke dir :-*
Suchst du nach einer bestimmten Helifarbe? :)
@lord waldemoor: wie finden die Helis es denn im Sommer oder haben sie dann Beschattung durch andere Stauden / Sträucher?
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 13. Mär 2022, 10:30
von Tungdil
Nein, ich suche jetzt nicht nach etwas ganz spezifischem.
Ich sammele die Hellis auch nicht.
Mich muss einfach eher die Pflanze selbst ansprechen.
Was blau-dunkles habe ich noch nicht.
Hatte ich zwar schon etliche Male was in Händen, habe dann aber eher nach etwas gelblichem gegriffen, was mit musste.
Daher werde ich sicherlich vermehrt mal danach ( blau-dunkel ) Ausschau halten.
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 13. Mär 2022, 11:38
von fructus
Dieses durfte gestern aus Torgau mitreisen.
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 13. Mär 2022, 12:35
von lord waldemoor
BlueOpal hat geschrieben: ↑13. Mär 2022, 08:32@lord waldemoor: wie finden die Helis es denn im Sommer oder haben sie dann Beschattung durch andere Stauden / Sträucher?
es ist dort furztrocken, aber schwerer lehm, es steht dort eine quitte die unten einen ast lange waagrecht hat, im sommer wenn die sonne senkrecht steht ist dort schatten, die quitte macht sehr spät laub, und behält es bis nach weihnachten
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 13. Mär 2022, 12:51
von Gartenlady
oile hat geschrieben: ↑13. Mär 2022, 06:58Ja, ich habe gestern auch reihenweise gummiweiche Stängel abschneiden müssen. :'(
Bei mir war nur eine Pflanze betroffen, ich habe mich gewundert, aber da sie an sehr kalter Stelle im Garten steht, habe ich schweren Herzens drei von 6 Blütenstängeln abgeschnitten. Danach überkam mich eine Schneidehemmung und dann erst habe ich bemerkt, dass der Boden noch gefroren war. Nun ist er aufgetaut und die verbliebenen Stängel stehen wie ein eins.
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 13. Mär 2022, 13:38
von Darena
Balkongartenschätze :D
Sämling Blaustern
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 13. Mär 2022, 13:39
von Darena
Sämling Dunkelstern
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 13. Mär 2022, 13:40
von Darena
Diese hier heißt schlicht "Beuteklumpen" ;D
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 13. Mär 2022, 13:40
von Darena
Hier steckt jemand im Boden fest ::)
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 13. Mär 2022, 13:41
von Darena
...wenn er groß wird, sieht er ungefähr so aus :)
Sämling von Klio
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 14. Mär 2022, 10:21
von BlueOpal
Das klingt super lord Waldemoor.
Tungdil ich habe mir auf Anraten eins lieben Purlers eine dunkle geholt. Nicht direkt bläulich, aber doch Verhältnismäßig wenig rot. Vielleicht kann ich dir, wenn sie Samen ansetzt davon welche ansammeln, wenn du magst.