Seite 153 von 154

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 4. Apr 2021, 22:21
von Starking007
Aktuell G. woronowii (?)

Bild

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 17. Apr 2021, 12:19
von rocambole
Alburgh Claw blüht immer noch, seit 6 Wochen :o. Habe gerade nachdesehen, am 21.2. war er kurz vorm öffnen.

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 17. Apr 2021, 12:38
von pearl
schon toll. Wobei ich nicht weiß, ob mich Schneeglöckchen im April glücklich machen. Soviel grünes Laub und dazwischen lugt ein altes Blütchen herhaus. Irgendwie rührend. :D

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 17. Apr 2021, 13:41
von rocambole
muss nicht, da hast Du recht. Ich fand es nur irre.

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 17. Apr 2021, 14:07
von pearl
absolut!

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 17. Apr 2021, 22:01
von Herbergsonkel
Creme Anglaise seh ich erstmals geöffnet, damit ist jetzt auch das Ende erreicht.

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 17. Apr 2021, 22:24
von rocambole
:D hübsch, die hatte ich letzten Herbst gesetzt, nix gekommen. Habe eh zu viele weiße poculiforme :P.

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 17. Apr 2021, 22:38
von Herbergsonkel
... zu viele weiße poculiforme, geht das ? ;)
Zieht die Frage zurück. ;D

Ist auch erst im Herbst 2020 eingezogen. Die anderen Teilnehmer der Aktion sind schon lange fertig mit Blühen.

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 18. Apr 2021, 07:54
von Anke02
Herbergsonkel hat geschrieben: 17. Apr 2021, 22:38
... zu viele weiße poculiforme, geht das ? ;)



Das Thema hatten wir schon einmal. Neeeee, geht nicht! ;) 8) ;D

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 15. Jul 2021, 11:25
von M.K
Falls jemand noch etwas sucht Collplants hat die neuen Schneeglöckchen online gestellt mit einer großen Auswahl an WIFI Glöckchen.

https://coolplants.com/de/collections/galanthus-dormant?utm_source=coolplants.com&utm_medium=link&utm_content=&utm_campaign=HP&utm_term=link

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 15. Jul 2021, 13:49
von Ulrich
Ja ganz nett, aber teilweise so geringe Unterschiede, da müsste ich immer vom Schildchen ablesen. Braucht da jedes einen Namen?

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 15. Jul 2021, 21:05
von malva
Danke für den Hinweis. Ich konnte vier meiner Wünsche erfüllen. :)

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 30. Aug 2021, 17:19
von Mathilda1
Frage. ich hatte vor 2 Jahren ein G. Madeleine gepflanzt, im ersten Jahr blühte es perfekt ohne Auffälligkeiten, dieses Früjahr kamen gelb gestreifte Blätter, auch die Blüte wirkte irgendwie mitgenommen. Heute beim Austopfen(ich überleg es in den Hausmüll zu geben) kommen 5 schöne Zwiebeln zutage.
Vermutlich trotzdem ein Virus? Für einen Frostschaden waren die Blätter fast zu gleichförmig gestreift. Hat jemand noch eine andere Erklärung? Mir tun die schönen Zwiebeln jetzt leid, anderseits will ich nciht die anderen Glöckchen daneben gefährden

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 30. Aug 2021, 19:18
von rocambole
Undvwenn Du es erstmal abseits setzt und guckst, wie es nächstes Jahr aussieht?

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 31. Aug 2021, 13:38
von rudi
Mathilda1 hat geschrieben: 30. Aug 2021, 17:19
Frage. ich hatte vor 2 Jahren ein G. Madeleine gepflanzt, im ersten Jahr blühte es perfekt ohne Auffälligkeiten, dieses Früjahr kamen gelb gestreifte Blätter, auch die Blüte wirkte irgendwie mitgenommen. Heute beim Austopfen(ich überleg es in den Hausmüll zu geben) kommen 5 schöne Zwiebeln zutage.
Vermutlich trotzdem ein Virus? Für einen Frostschaden waren die Blätter fast zu gleichförmig gestreift. Hat jemand noch eine andere Erklärung? Mir tun die schönen Zwiebeln jetzt leid, anderseits will ich nciht die anderen Glöckchen daneben gefährden


Genau so habe ich das 2020 mit G. Madeleine auch erlebt. Ich habe sie 330 Km weiter auf einer Insel separiert ;D Dieses Jahr habe ich es nicht geschafft, aber 2022 werde ich nachschauen.