Seite 1526 von 2103
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Aug 2022, 12:52
von Erich1
Hallo!
Ich melde mich auch wieder mit ein paar Updates.
Als erstes Pfälzer Feige (gekauft heuer bei Vermehrungsbetrieb aus der Pfalz) - ausgepflanzt seit Juli
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Aug 2022, 12:54
von Erich1
..und hier eine kleine Pfälzer als Topfpflanze
bekommen letzten August als kleinen Wurzelschößling - stand den ganzen Winter im Freien und war bodennah zurück gefroren und trieb aus Wurzelstock wieder aus
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Aug 2022, 12:56
von Erich1
.. hier meine seit Mai 21 ausgepflanzte Blaue Bozener Hausfeige
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Aug 2022, 12:56
von Erich1
..Seitenast der Bozener abgemoost
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Aug 2022, 12:58
von Erich1
Herbstfeigen meiner ausgepflanzten Dalmatie
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Aug 2022, 13:00
von Erich1
Figo Moro im Topf
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Aug 2022, 13:01
von Erich1
..und hier das seit Frühjahr 21 ausgepflanzte Exemplar
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Aug 2022, 13:01
von Erich1
..anderer Blickwinkel
das wars fürs Erste, später gibt es noch eine Fortsetzung
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Aug 2022, 15:28
von Arni99
Bozener Hausfeige (Herbstfeige).
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Aug 2022, 15:29
von Arni99
Bozener Hausfeige innen.
Macht 4 mundgerechte Happen bei der Größe.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Aug 2022, 16:46
von husar2003
Arni99 hat geschrieben: ↑20. Aug 2022, 22:57philippus hat geschrieben: ↑20. Aug 2022, 18:03Arni99 hat geschrieben: ↑20. Aug 2022, 17:07Hab heute vom Feigenhof eine schön gewachsene ältere Panachee mit ca. 60 reifenden Feigen geholt. Schmeckt mir sehr gut. Haut ist dicker, aber tut dem Geschmack nichts ab.
Die überwintert am Balkon und bekommt Anfang März einen Frühstart im Wohnzimmer.
Steht im 61 Liter Topf (auf Rolluntersetzer) mit 13 Liter Wasserreservoir.
Super, ich hatte verstanden dass du gestern die vom Starkl mitgenommen hattest. Die da ist ja sowas von voller Früchte. Wie sieht es mit dem Geruch aus, also mir fällt nichts auf?
Bin schon auf meine noch kleine gespannt, die 4-5 Feigen hat (Anfang 2021 aus einem Steckholz gezogen).
Die 1. Panachee von Quissac musste ich wegen des Geruchs entfernen.
Die vom Feigenhof (Balkon) und die kleine gestern vom Praskac (steht indoor), haben diesen unangenehmen Geruch nicht.
————-
Sultane Herbstfeigen (Foto) reifen aktuell bei den ausgepflanzten am Feigenhof.
Bei meiner Sultane reifen die Brebas, Herbstfeigen sind gerade Mal angelegt und allenfalls daumennagelgroß. Die werden niemals reif.
Beste Früchte dieses Jahr, sehr groß und sehr süß. Die gezeigte Frucht ist noch eher grün, weil sie im Schatten wächst. Sonst lila.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Aug 2022, 18:54
von Erich1
Hallo!
Hier die Fortsetzung meines Updates
Eine meiner ausgepflanzten Michurinska 10
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Aug 2022, 18:55
von Erich1
.. und Mich 10 im Topf
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Aug 2022, 18:56
von Erich1
Steckling davon aus 22
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Aug 2022, 18:58
von Erich1
Hier eine RdB ausgepflanzt