Seite 1527 von 2101

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Aug 2022, 18:59
von Erich1
.eine weitere ausgepflanzte RdB


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Aug 2022, 19:00
von Erich1
..hier noch zwei RdB im Topf

Nr. 1


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Aug 2022, 19:00
von Erich1
Nr. 2


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Aug 2022, 19:02
von Erich1
Weiter geht´s

LdA ausgepflanzt


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Aug 2022, 19:04
von Erich1
..Isi dÒro im Topf





Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Aug 2022, 19:07
von Erich1
Hier noch ein Teil meines Kindergartens

RdB, Dalmatie, Mich 10, Bozener Hausfeige u.a

So, das wars für heute.





Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Aug 2022, 19:37
von Bellafigura
Anbei die erste reife Dorée. Wenn sie sehr weich ist, reift auch der sonst grüne Bereich am Stiel komplett durch. LdA und vor allem Negronne brauchen noch etwas.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 23. Aug 2022, 08:53
von Feigenwiese
So nach ziehmlich genau 5 Monaten nach Headstart werden die Herbstfeigen meiner Little Miss Figgy reif.
Headstart der LMF war glaube ich der 22.03.22.
Vor zwei Wochen hatte die ja 5-6 Stück abgeworfen und eine wurde reif. Das war wohl eine Notreife, die war auch nur ca. 10 Gramm schwer. Die Feigen die jetzt reif werden sind wieder etwas größer. Ich stelle mal ein Bild ein, wenn die nächste reif ist.

Die Ficcolino reifte die erste Herbstfeige nach 4 Monaten. Also 1 Monat früher als die LMF.

Falls die Herbstfeigen von LMF alle ausreifen und keine mehr abfällt bin ich mit beiden Sorten sehr zufrieden.

Anbei noch ein aktuelles Foto der LMF.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 23. Aug 2022, 19:55
von Lady Gaga
Arni99 hat geschrieben: 19. Aug 2022, 19:43
Die Panachee ist vom Praskac.
Habe den „,“ nach „westlich“ vergessen ;) .
Du kannst auch online bestellen.
Sie vermehren dort die Feigenbäume selbst im Winterhalbjahr.

Das war heute herrlich! :D ;D
Habe mich nach Angelegenheiten in Wien mit einem Umweg über Praskac belohnt. Bei den Feigenpflanzen in dem Gelände mit Obst gab es keine Panachee mehr mit Feigen dran, auch schien mir das Laub der als Panachee beschrifteten nicht einheitlich. Direkt daneben stand die Sorte Zaubergarten und hatte gleiche Blätter wie einige Panachees - das fehlte mir noch. :P
Habe mich dann schweren Herzens für eine Pflanze entschieden und kam glatt im Glashaus am Weg zur Kasse an einem weiteren Tisch mit Feigen vorbei, dort fand ich auch noch eine schöne Panachée mit 3 Feigen. :D
Sie ist verglichen mit den bisher gesehenen Angeboten schon riesig, und das bei ca. 22,- Euro!
Habe sie zuhause auch gleich in einen größeren Topf gepflanzt. Die Erde war sehr nass und schien mir unpassend torfig, habe in meine Blumenerde auch Sand untergemischt. - Worin pflanzt ihr?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 23. Aug 2022, 20:19
von bully1964
Die LMF ist von der Frucht her der RDB ziemlich ähnlich oder täuscht das ?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 23. Aug 2022, 20:27
von marcellus
Heute gab es eine sehr leckere Feige.
Castillon heisst sie, von Thierry.
Die Schale war schon ein wenig getrocknet. Das innere war herrlich erfrischend und wirklich saftig. Geschmacklich sehr spannend, süss und eine erfrischende fruchtige Note.
Das war ein Gaumenerlebnis... Die leicht "knusprige" Schale und das flüssige, erfrischende innere. Für eine 1 jährige Feige war sie sehr gut und dürfte durchaus potenzial haben.
Die kleine Feige ist voll mit Früchten. Unglaublich ;D Es sollten also durchaus noch ein paar weitere reif werden.
Ev ein Nachteil ist die offene Ostiole, wobei bei mir das mit dieser Frucht kein Problem war. Sie hat auch den vielen Regen ohne Probleme weggesteckt. Denke auch hier, weniger Regen und der Geschmack kommt bestimmt nochmals deutlicher nach vorne ...


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 23. Aug 2022, 20:28
von marcellus
Hier mit ihrer fast schon croquanten Schale ;D

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 23. Aug 2022, 20:44
von philippus
marcellus hat geschrieben: 23. Aug 2022, 20:28
Hier mit ihrer fast schon croquanten Schale ;D

Interessant. Eine Sorte, die ich schon lange will. Ich hatte sie auch bei FdM bestellt. Leider kam ein Kümmerling in einem erbärmlichen Zustand an und überlebte die folgenden Monate nicht. Ich habe schon darüber nachgedacht, mir von ihm eher Steckhölzer schicken zu lassen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 23. Aug 2022, 20:53
von Arni99
@LadyGaga
Meine ist auch vom Tisch indoor und nicht von draußen rechts. ;D
Freut mich, dass du noch 1 Panachee gefunden hast neben den BT, Contessina etc.
War 2022 bisher die geschmacklich beste Feige für mich.

Ich setze die Pflanzen in ungedüngtes „Lechuza Basic Pon“ und dünge flüssig mit „Hakaphos Rot“.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 23. Aug 2022, 21:09
von Broetzinger
Ist die Panachee starkwüchsig ?
Würde mich auch interessieren, wenn Sie nicht zu groß wird.
Wie ist bei ihr die winterhärte ?