Seite 154 von 162

Re: Astern

Verfasst: 18. Sep 2025, 15:51
von Gartenentwickler
Konstantina hat geschrieben: 18. Sep 2025, 14:55 Aster dumosus 'Blaue Lagune' hat leuchtet sehr weit, mag ich sehr.
Ich muss sie im Herbst bzw. Frühling abstechen, sie macht sich etwas zu breit . Wer eine gebrauchen kann, bitte melden :)

Blaue Lagune habe ich mir letztes Jahr im Garten der Horizonte zugelegt, wächst bei mir auch sehr gut.

Re: Astern

Verfasst: 18. Sep 2025, 16:09
von Buddelkönigin
Konstantina hat geschrieben: 18. Sep 2025, 14:55 Aster dumosus 'Blaue Lagune' hat leuchtet sehr weit, mag ich sehr.
Ich muss sie im Herbst bzw. Frühling abstechen, sie macht sich etwas zu breit . Wer eine gebrauchen kann, bitte melden :)
.
Möchtest Du vielleicht tauschen, @Konstantina?
Ich hätte ein gutes Stück meiner weißen 'Niobe' abzugeben... :D

Re: Astern

Verfasst: 18. Sep 2025, 16:17
von Konstantina
Ich habe leider für die Astern gerade kein Platz, aber ich schicke dir sehr gern die Lagune . Schreib mir bitte PM :)

Re: Astern

Verfasst: 18. Sep 2025, 16:59
von Mottischa
Für die melde ich mich ebenfalls an, Astern gehen hier immer irgendwo ;D

Re: Astern

Verfasst: 18. Sep 2025, 17:24
von Konstantina
Mottischa hat geschrieben: 18. Sep 2025, 16:59 Für die melde ich mich ebenfalls an, Astern gehen hier immer irgendwo ;D
Gerne :)

Re: Astern

Verfasst: 28. Sep 2025, 19:23
von enaira
PXL_20250928_150301586.jpg
Ich forsche schon seit längerem nach dem Sortennamen einer Glattblattaster, die ich vor mindestens 25 Jahren von meinen Eltern bekommen habe. Dürfte eine ältere Sorte sein. Ich habe mal ein Vergleichsbild mit ähnlichen Blüten gemacht:
Ganz links die gesuchte Sorte, in der Mitte 'Rosenquarz' von Sarastro, rechts 'Fellowship' von Kirschenlohr.
Hat jemand eine Idee?

Re: Astern

Verfasst: 28. Sep 2025, 19:36
von hobab
Hab grad Aster azureus wiederentdeckt, wusste gar nicht mehr wo ich die bekommen habe - eigentlich ganz hübsch mit dem schmalen Laub.


Ups, der Hibiscus war keine Absicht..

Re: Astern

Verfasst: 30. Sep 2025, 13:31
von Mediterraneus
Schöner Hibiskus :D

Diese beiden Asternsämlinge hab ich nicht gejätet.
Haben den trockenen Sommer gut überstanden, kein Mehltau bis jetzt und beide sehr große Blüten, Typ Myrtenaster, die Blütenrispe ist auf dem Foto schon gekürzt, weil abgebrochen.

Re: Astern

Verfasst: 30. Sep 2025, 13:36
von Mediterraneus
Nr. 2, ebenso große Blüten in Hellblau. Rote Stiele.

Re: Astern

Verfasst: 30. Sep 2025, 14:09
von Anke02
Die untere finde ich besonders schön! :D

Re: Astern

Verfasst: 30. Sep 2025, 15:20
von Ruth66
Und mir die Rosane, was vermutlich daran liegt, dass sich hier nur noch lilafarbene gehalten haben.

Re: Astern

Verfasst: 30. Sep 2025, 15:30
von Mediterraneus
Die Mama dürfte 'Chloe' sein, die daneben steht aber noch nicht blüht.

Ich mags ja, wenn Astern früh mit der Blüte beginnen. Die späten erwischt meist der Frost oder Schmuddelwetter.

Re: Astern

Verfasst: 30. Sep 2025, 18:01
von Gersemi
Nachdem meine Astern vor Jahren gerne Wühlmausfutter wurden, hatte ich längere Zeit gar keine mehr. Aus einem Sammlergarten bekam ich vor ca. 4 Jahren dann viele Sämlinge, überwiegend hohe. Die mit ganz dunklen Blüten haben sich nicht gehalten.
.
Bild
.
Bild
.
Diese ist sehr filigran
Bild
.
Bild
.
Bild

Re: Astern

Verfasst: 30. Sep 2025, 19:55
von Kranich
die Astern laufen hier jetzt auch zu Höchstform auf,
durchgestartet sind nach der Frühjahrspflanzung "Herbstschnee" und "Violetta"

Re: Astern

Verfasst: 1. Okt 2025, 17:17
von Buddelkönigin
:-X 0Jetzt blüht der 'Rosenwichtel'... :D
Wer eine richtig niedrige Kissenaster in einem wunderbar warmen Rosaton sucht, der hat hier die Richtige. Und wuchert nicht, bleibt schön brav kompakt. :-*
Die Farbe ist mal wieder nicht ganz richtig getroffen, obwohl extra erwas schattig fotografiert. :P
Der kleine Rosenwichtel ist nicht knallpink... sondern eher lilarosa. Also etwas blaustichiger... hübsch! :D
20221007_125549.jpg
.
20221008_154719.jpg
.
20221008_154815.jpg