Seite 154 von 204

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 21. Feb 2018, 18:37
von Bluebird
Ha hat geschrieben: 21. Feb 2018, 18:21
Genügte das Bild im Post 2208 deinen Ansprüchen auch wieder nicht?


Ha-Jo
Ich hab das "Ding" angeschaut, die Bilder finde ich gar nicht so schlecht aber wenn alles ein bisschen langsamer laufen würde , fände ich viel besser und das "Geräusch" könnte auch etwas ruhigeres sein ;)

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 21. Feb 2018, 18:38
von planthill
Ha hat geschrieben: 21. Feb 2018, 18:35
planthill hat geschrieben: 21. Feb 2018, 18:27
Ha hat geschrieben: 21. Feb 2018, 18:21
Ich hatte mir extra für dich so große Mühe gegeben 😉.
Das Bild mit dem Zollstock war ein Wunschfoto.


ich weiß doch, dass Du hart an Dir arbeitest ... ;)
Ja, und an dir 😇

man soll einfach immer etwas sinnvolles tun ... ;)

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 21. Feb 2018, 18:43
von Ulrich
planthill, die gelben sind wie immer ein Traum.

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 21. Feb 2018, 18:46
von Staudo
Der eine oder andere kennt die Geschichte von Herrn Bethke aus Saxdorf, dass im Pfarrgarten die Viridapice- und Scharlockii-Schneeglöckchen spontan aufgetreten seien. Heute war ich bei einem Herren, der erst vor drei Jahren begonnen hat, Schneeglöckchen zu sammeln. In einem jahrzehntealten Altbestand zeigte er mir einen Sämling mit Viridapice-Flecken. Der Sämling muss älter sein als der erste gekaufte Neuankömmling.

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 21. Feb 2018, 18:52
von planthill
Staudo hat geschrieben: 21. Feb 2018, 18:46
Der eine oder andere kennt die Geschichte von Herrn Bethke aus Saxdorf, dass im Pfarrgarten die Viridapice- und Scharlockii-Schneeglöckchen spontan aufgetreten seien. Heute war ich bei einem Herren, der erst vor drei Jahren begonnen hat, Schneeglöckchen zu sammeln. In einem jahrzehntealten Altbestand zeigte er mir einen Sämling mit Viridapice-Flecken. Der Sämling muss älter sein als der erste gekaufte Neuankömmling.


das könnte ich auch bezeugen ...

nur ...geht es über VIRIDAPICE hinaus, sind die langen Ohren ausgebildet?

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 21. Feb 2018, 19:18
von *Falk*
@- Staudo
Warst Du bei Harald A. ?

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 21. Feb 2018, 19:21
von Wühlmaus
planthill hat geschrieben: 21. Feb 2018, 18:19
hier ist gleichmal ein ganzer Tuff in Aufruhr ...

:D

Man hört sie richtig schnattern 8)

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 21. Feb 2018, 19:22
von Staudo
hat geschrieben: 21. Feb 2018, 19:18
@- Staudo
Warst Du bei Harald A. ?


Ja. ;)

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 21. Feb 2018, 19:29
von Wühlmaus
Der Herr aus dem TV-Link?

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 21. Feb 2018, 19:32
von Staudo
Genau, der wohnt ein paar Dörfer weiter.

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 21. Feb 2018, 19:35
von Wühlmaus
Irgendwie ist die Packungsdichte an Galanthophilen bei euch recht hoch :o

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 21. Feb 2018, 19:37
von Staudo
Außerdem bin ich heute an pumpots Wohnort vorbeigefahren, hatte aber weder seine Adresse noch ein Schäufelchen mit.

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 21. Feb 2018, 19:39
von *Falk*
wir müssen halt des Klima wegens zusammenrücken. ;D

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 21. Feb 2018, 19:41
von Henki
Staudo hat geschrieben: 21. Feb 2018, 19:37
Außerdem bin ich heute an pumpots Wohnort vorbeigefahren, hatte aber weder seine Adresse noch ein Schäufelchen mit.


Sag nächstes Mal Bescheid, wir machen dann halbe-halbe. 8) ;D

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 21. Feb 2018, 19:42
von partisanengärtner
Wird wohl das Epizentrum des Suchtausbruchs sein.