Seite 154 von 241
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 18. Jul 2021, 16:42
von Buddelkönigin
Oh Ruth,
wie schrecklich... es wird hoffentlich nicht mehr. :-\
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 18. Jul 2021, 16:43
von Ruth66
Andere Seite
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 18. Jul 2021, 16:46
von Ruth66
Weg/Parkplatz
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 18. Jul 2021, 16:52
von Ruth66
Buddelk hat geschrieben: ↑18. Jul 2021, 16:42Oh Ruth,
wie schrecklich... es wird hoffentlich nicht mehr. :-\
So ist es halt, wenn der Garten direkt am Rheinufer liegt. Ab und an, so alle 8 Jahre, gibt es Hochwasser. Gestern stand das Wasser höher, das wird schon wieder. Phox und Hems stehen perfekt da, den Rosen scheint es auch nichts auszumachen, beim Rest wird es sich zeigen.
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 18. Jul 2021, 16:53
von neo
Solange es nicht reissende Ströme von "Dreckwasser" sind hat es ja durchaus auch eine gewisse ruhige Schönheit. Das dachte ich auch bei Bildern hier aus der Schweiz, wo einige Seen übergelaufen sind.
Allerdings kann ich nicht einschätzen, wie sehr man danach aufzuräumen hat. Insofern wünsche ich einen baldigen sanften Abgang des Wassers, ohne Arbeit bis zum Hals.
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 18. Jul 2021, 16:58
von Ruth66
Ob das noch was wird? Tomaten mögen offenbar keine nassen Füße.
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 18. Jul 2021, 17:05
von Ruth66
@ Neo: Das Wasser verschwindet innerhalb von ein paar Tagen, übrig bleibt eine dünne Schicht von den Sedimenten, die sich abgelagert haben. Aufzuräumen wird es nicht viel geben, eventuell muss ich die Tomaten entsorgen. Alles andere (Rasenmäher und Benzinkanister) hatte ich vorsichtshalber schon weggeräumt gehabt. Die eine Gartenhütte ist deshalb auf Stelzen, also gut 30 cm höher, gebaut.
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 18. Jul 2021, 17:16
von neo
Ruth66 hat geschrieben: ↑18. Jul 2021, 17:05Die eine Gartenhütte ist deshalb auf Stelzen
Da merkt man die Hochwassererprobtheit. ;)
Dann ist ja gut, wenn das in deinem Fall in Ruhe und Gelassenheit ablaufen kann. :) (Beim Phlox dachte ich, dass der wahrscheinlich nicht so unglücklich ist. Die Tomaten... :-\, ich schätze die wären einfach nur verwässert.)
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 18. Jul 2021, 18:05
von Ruth66
So hochwassererprobt bin nun auch wieder noch nicht, seit 14 Jahren lebe ich hier und es ist das zweite Hochwasserereignis.
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 18. Jul 2021, 21:19
von polluxverde

.
Keine vergnüglichen Bilder, Ruth66 -- leider gehören solche Eindrücke dieser Tage auch zu den ( Garten-) Impressionen, ich hoffe,
Garten und Pflanzen erholen sich rasch von den Sintfluten.
Hier in Bremen Nord hat´s letzten Mittwoch 1x kurz geschüttet, für 15 min, hat den hiesigen Gärten eher gut getan.
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 18. Jul 2021, 22:43
von Amur
Die Stockrosen legen los:


Die einzige Alstroemeria die bei mir ausgepflanzt blüht:

Die Mohnmalve hält tatsächlich durch und blüht jedes Jahr

Ligularia mags wohl auch recht nass:


Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 18. Jul 2021, 23:56
von Nova Liz †
Ruth66 hat geschrieben: ↑18. Jul 2021, 16:39Hier ist gerade Land unter, unter den Apfelbäumen steht das Wasser knöchelhoch.
Oha,ganz schön abgesoffen. :o
Ich drücke die Daumen ,dass es schnell abläuft und die Schleusen oben vorerst dicht bleiben. ;)
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 19. Jul 2021, 06:51
von Amur
Ruth66 hat geschrieben: ↑18. Jul 2021, 17:05@ Neo: Das Wasser verschwindet innerhalb von ein paar Tagen, übrig bleibt eine dünne Schicht von den Sedimenten, die sich abgelagert haben. Aufzuräumen wird es nicht viel geben, eventuell muss ich die Tomaten entsorgen. Alles andere (Rasenmäher und Benzinkanister) hatte ich vorsichtshalber schon weggeräumt gehabt. Die eine Gartenhütte ist deshalb auf Stelzen, also gut 30 cm höher, gebaut.
Das kenne ich leider auch. Die Sedimentschicht von 1999 taucht hier im Garten immer mal wieder auf, ist aber im Schntt 5 cm stark. Der Schaden im Garten war damals gering.
Im Wald kenne ich Bereiche mit einem halben Meter. Da dauerte es mehrere Jahre bis die Krautschicht wieder so dicht war wie zuvor. Den Bäumen hat es wohl nicht viel gemacht. Allerdings die Bäume umsägen ist sehr verschleissintensiv für die Motorsägenkette. Der in dem Moos und der Rinde abgelagerte Sand schleift die ganz schnell stumpf
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 20. Jul 2021, 21:19
von Juneberry
Eine sanfte Abendstimmung...

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Verfasst: 20. Jul 2021, 21:22
von Juneberry
Hm, ich dachte, wenn ich das Foto über einen Galerieeintrag hochlade, wird es in diesem Großformat erscheinen, das mir bei euch immer so gut gefällt. Was muss ich da denn noch ändern? ???