Seite 154 von 210

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 2. Jan 2018, 08:33
von Amur
Von meinen paar Orchis blühen die meisten grad. Phalis sowieso.

Die kleine auch noch:

Bild

Die Maikai hat mal wieder 2 Jahre gebraucht um zu blühen. Sie stammt von jemand hier aus dem Forum, danke noch dafür. Ich glaub die nimmt Trockenphasen übel, die will wohl immer leicht feucht. Heuer hat sie 3 Blütentriebe, der 4. blieb stecken als ich mal etwas sparsam mit tauchen war vor 3 Wochen und der ist nun eingetrocknet. Die duftet auch etwas.
Bild

Und die ist eh fast wie Unkraut, knittert halt gerne im Zimmer. Im Sommer draussen sieht sie besser aus.

Bild

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 2. Jan 2018, 18:51
von Klio
Oh, die sind schön, Amur. :D

Hier blüht wieder die kleine gelbe Ascocenda. Der gefällt der Sommeraufenthalt am Balkon offenbar gut.




Blütentrieb
noch etwas
verknittert
ganz offen


Die zweite Ascocenda sieht zwar gut aus und bekommt frische Blätter, will aber weiterhin nicht blühen...vielleicht sollte ich da etwas nachdrücklicher mit dem Kompost drohen. :-X

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 2. Jan 2018, 19:31
von Gartenplaner
Klio hat geschrieben: 31. Dez 2017, 20:40
...
;) Ernsthaft, ersoffen ist mir noch nie eine Orchidee,...


Ich glaube, die meisten verkauften Phalaenopsen und andere epiphytische Orchideen erleiden aber genau dieses Schicksal

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 3. Jan 2018, 09:44
von Eckhard
Im Büro duftet es fast zu heftig: der Phaius ist aufgeblüht:

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 3. Jan 2018, 19:35
von zwerggarten
prächtig! :D

mich beschleicht etwas größerer neid auf deinen grünen daumen... ;)

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 3. Jan 2018, 19:59
von Zwiebeltom
Tolle Blüten im etwas tristen Januar! Auf meinen Fensterbrettern ist derzeit ziemlich blütenlose Zeit.

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 3. Jan 2018, 20:48
von Amur
Na das ist ja kaum zu glauben. Bei dir blüht doch immer was.

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 3. Jan 2018, 21:28
von Gartenplaner
Meine Psychopsis lässt sich nicht vom Winter abhalten.
Weiß jemand, wie man Psychopsis papilio, kramerianum und die Hybride x kalihi unterscheiden kann?
Meine hat schön rötlich gepunktete Blätter, ist aber eher ein mäßiger Wachser, ein Freund von mir hat von Dehner eine Psychopsis, die reingrüne Blätter hat und sich kräftig bestockt, inzwischen mit 8 Blütentrieben, ich schätze, das ist wohl die wüchsigere Hybride....

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 3. Jan 2018, 22:52
von Phalaina
Eckhard hat geschrieben: 3. Jan 2018, 09:44
Im Büro duftet es fast zu heftig: der Phaius ist aufgeblüht:


Ein mächtiges Pflänzchen! :D Schade, dass so ein ansehnlicher Phaius einfach zu groß ist für den mir verfügbaren Raum ... :P

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 3. Jan 2018, 23:21
von Phalaina
Gartenplaner hat geschrieben: 3. Jan 2018, 21:28
Meine Psychopsis lässt sich nicht vom Winter abhalten.
Weiß jemand, wie man Psychopsis papilio, kramerianum und die Hybride x kalihi unterscheiden kann?

So ganz sicher bin ich mir bei denen auch nicht. In meiner "Orchideenkunde" von Hans Mergner wird Psychopsis krameriana beschrieben als Epiphyt mit kleinen, fast kreisrunden Bulben, die Blätter dunkelgrün, dunkelrotbraun marmoriert, während Psychopsis papilio größere, ovale Bulben mit einem längeren grünen, rotgefleckten Blatt aufweisen soll. Es gibt in der Gattung aber mit Ps. sanderae und Ps. versteegii wohl noch mindestens zwei weitere Arten. ::) Neben der Hybride Psychopsis Kalihi erhält man häufiger auch noch die Rückkreuzung Ps. Mariposa, die ebenfalls sehr wüchsig ist.

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 4. Jan 2018, 14:37
von Eckhard
Phalaina hat geschrieben: 3. Jan 2018, 22:52

Ein mächtiges Pflänzchen! :D Schade, dass so ein ansehnlicher Phaius einfach zu groß ist für den mir verfügbaren Raum ... :P


Ja, Phaius wird sehr groß, am liebsten hätte ich einen als richtige Kübelpflanze mit 20 Trieben :P. Aber ich habe keinen warmen Wintergarten. Ich werde meinem Freund einen Ableger aufdrängen, dort gäbe es Licht von oben aus dem Dachfenster ;D

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 4. Jan 2018, 14:48
von Gänselieschen
Ach, so schöne Fotos oben.

Ich habe mal gezählt, es blühen vier Orchideen bei mir - und diese o.g. Hybride, die wohl etwas zickiger ist, mit den kleinen magentafarbenen Blüten hat drei Blütenstiele geschoben ;D. Also es passt ihnen recht gut bei mir....

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 3. Feb 2018, 20:39
von cornishsnow
Schöne Blüten! :D

Mein Paphiopedilum delenatii f. vinicolor schiebt doch tatsächlich eine Knospe! :D

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 22. Feb 2018, 10:58
von chris78
Auch hier gibt Pahiopedilum seit Weihnachten alles. Fast jedes Jahr ein Blütenstengel mehr...Ab Ende April bis Ende Oktober in den Garten, ich sollte mir mehr von den grünblättrigen Paphs anschaffen:-)

Grüße

Re: Orchideen im Zimmer

Verfasst: 23. Feb 2018, 12:58
von Eckhard
Ui, wie lange hast Du die Pflanze schon?