Seite 1538 von 2102

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 31. Aug 2022, 11:41
von RePu86
marcellus hat geschrieben: 30. Aug 2022, 22:21
RePu86 hat geschrieben: 30. Aug 2022, 20:16
Wow sind das alles ausgepflanzte Feigen?
Hast du ein gutes Mikroklima dass schon sogar LdA reif ist?


Ausgepflanzt sind: RdB, Campanière, Nerucciolo d'Elba, Figo Moro da Caneva, LdA
Condé wäre bestimmt auch ein Versuch wert um auszupflanzen...
Nerucciolo d'Elba überzeugt mich immer mehr. Die letzten waren sehr gut. Geschmacklich ein wenig andres... Die Schale hat wirklich einen bitteren Touch. Uns schmeckt sie sehr.
Ich weiss nicht ob ich ein gutes Mikroklima habe. Die Standorte sind einfach gut, ganztägig sonnig. :)

Ok, danke.Hätte Zürich nicht so früh eingeschätzt.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 31. Aug 2022, 11:57
von Feigenfreund
philippus hat geschrieben: 29. Aug 2022, 14:58
Feigenfreund hat geschrieben: 29. Aug 2022, 14:24
Ansicht der aufgeschnittenen Frucht:

Eine interessante Sorte. Hier sollte auch zumindest eine reifen (ausgepflanzt 2021). Die 3 Feigen, dir ich vor 2 Jahren im Topf geerntet hatte, waren hervorragend.
Wie hat die Feige geschmeckt ?

Also mir hat sie hervorragend geschmeckt!
Mich hat diese Sorte jedoch nicht so sehr wegen der Herbstfeigen interessiert (obwohl die wirklich gut sind), sondern vielmehr wegen der Hoffnung auf Brebas, die bei Grise de Saint Jean ja von hervorragender Qualität sein sollen. Ich hab meine Grise de Saint Jean jetzt das zweite Jahr und bisher hat sie bei mir noch keine Brebas geliefert. Ich hoffe, das ändert sich noch.


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 31. Aug 2022, 12:29
von philippus
Feigenfreund hat geschrieben: 31. Aug 2022, 11:57

Also mir hat sie hervorragend geschmeckt!
Mich hat diese Sorte jedoch nicht so sehr wegen der Herbstfeigen interessiert (obwohl die wirklich gut sind), sondern vielmehr wegen der Hoffnung auf Brebas, die bei Grise de Saint Jean ja von hervorragender Qualität sein sollen.

Ja, die Brebas (die nicht nur hervorragend schmecken, sondern auch relativ zahlreich sein sollen) waren auch für mich ein Grund mich für die GdSJ zu entscheiden.
Bis es eine nennenswerte erste Ernte oder überhaupt die ersten Brebas gibt, kann es etwas dauern.

Ich erwarte mir nächstes Jahr eventuell schon die ersten Kostproben. Sie wird dann im dritten Standjahr sein.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 31. Aug 2022, 19:24
von marcellus
RePu86 hat geschrieben: 31. Aug 2022, 11:41
Ok, danke.Hätte Zürich nicht so früh eingeschätzt.

Wir sind mediterran angehaucht ... :D
Wie weit sind denn deine LdA? Die erste wäre schon vor einer Woche gereift. Ist aber leider den Wespen zum Opfer gefallen ::)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 31. Aug 2022, 19:56
von Witan
Danke an alle! Ich habe die Pastilière reklamiert und wurde von Quissac auf die Erstattungsliste geschrieben. Es scheint da wirklich viele Fälle gegeben zu haben.
Sie meinte auch, dass sie tatsächlich gezwungen waren zuzukaufen und das jetzt sehr bereuen und so einen Fehler nicht wiederholen wollen. An sich würde ich ihnen da gerne noch eine Chance geben auch wenn das für mich alles jetzt sehr frustrierend ist... aber Corona war verständlicherweise für viele sehr schwer.




Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 31. Aug 2022, 20:01
von Tresenthesen
Ich habe im Herbst 2020 von FdM u.a. eine cul Noir gekauft. Die ist jetzt reif, hat leckere kleine schwarze Früchte und ist vermutlich meine nun wohl dritte RdB.... ::)
Ich nehme Mal an, Verwechselungen kommen bei den besten vor....

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 31. Aug 2022, 20:16
von Witan
Fehler passieren leider immer Mal wieder, das ist menschlich und lässt sich nicht verhindern.
Aber ich muss schon sagen, dass gerade manche Baumschulen und Pflanzenhandel an sich da doch besonders negativ auffallend sind was Verwechslungen betrifft...


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 31. Aug 2022, 20:51
von RePu86
marcellus hat geschrieben: 31. Aug 2022, 19:24
RePu86 hat geschrieben: 31. Aug 2022, 11:41
Ok, danke.Hätte Zürich nicht so früh eingeschätzt.

Wir sind mediterran angehaucht ... :D
Wie weit sind denn deine LdA? Die erste wäre schon vor einer Woche gereift. Ist aber leider den Wespen zum Opfer gefallen ::)

Sieht aus ;D Im August hatte ich noch nie LdA Herbstfeigen, aber vielleicht machts der Klimawandel bald möglich.
Von den Werten der offiziellen Wetterstation in Zürich-Affoltern her gesehen wären unsere Klimate sehr ähnlich.
Komme erst am Sonntag von Dalmatien retour.Mal sehen was sich in der Zeit bei den Feigen getan hat. ;)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 31. Aug 2022, 21:48
von marcellus
RePu86 hat geschrieben: 31. Aug 2022, 20:51
Sieht aus ;D Im August hatte ich noch nie LdA Herbstfeigen, aber vielleicht machts der Klimawandel bald möglich.
Von den Werten der offiziellen Wetterstation in Zürich-Affoltern her gesehen wären unsere Klimate sehr ähnlich.
Komme erst am Sonntag von Dalmatien retour.Mal sehen was sich in der Zeit bei den Feigen getan hat. ;)

Zürich-Affoltern liegt höher als mein Standort. Ist vermutlich auch das erste Mal, dass im August schon welche reifen. Erinnere mich nicht daran. :)
Geniess deinen Urlaub und sei gespannt was alles in der Zeit gereift ist...

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 1. Sep 2022, 10:07
von sub
Rdb is getting ripe in Belgium




Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 1. Sep 2022, 10:19
von sub
philippus hat geschrieben: 31. Aug 2022, 12:29
Bis es eine nennenswerte erste Ernte oder überhaupt die ersten Brebas gibt, kann es etwas dauern.

Ich erwarte mir nächstes Jahr eventuell schon die ersten Kostproben. Sie wird dann im dritten Standjahr sein.


Mine bought in march last year from Quissac grew very well despite being damaged by frost, this variety loves water give it plenty.


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 1. Sep 2022, 15:21
von Lokalrunde
Bild

Bild


White Adriatic.
Dieses Jahr das erste mal reife Früchte
Überraschend früh.
Geschmack war richtig gut obwohl etwas zu früh gepflückt.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 1. Sep 2022, 20:00
von bully1964
Ein paar wilde Feigen vom Ufer der Sarca , nicht übermäßig süß aber durchaus essbar , die blauen sind deutlich besser

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 2. Sep 2022, 08:22
von Feigenwiese
Gestern meine erste Conadria von Lubera geerntet. Denke die Sorte passt.

66 Gramm, schmeckte etwas verwässert, zur Ostiole hin etwas süßer.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 2. Sep 2022, 08:23
von Feigenwiese
Innen