Seite 155 von 299

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 6. Feb 2017, 14:54
von EmmaCampanula

:D

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 11. Feb 2017, 09:51
von enaira
'Arnold Promise' ist in diesem Jahr früh dran. Aber irgendwie spielt das Wetter nicht mit...

Bild

Bild

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 11. Feb 2017, 10:34
von Jule69
Der blüht aber tüchtig...Mit Sonne leuchtet er bestimmt!

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 12. Feb 2017, 15:01
von Scabiosa
'Pallida' blüht bereits seit Anfang Januar.

Bild

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 12. Feb 2017, 19:26
von pearl
du Glückliche! Nie werde ich solch eine schöne Pallida haben! Mein 8. Versuch ist auch gerade vermasselt. Das Bild ist wunderschön! Was für eine Freude diese Farbe und diesen Duft im Garten zu haben! Ich kann mich noch gut erinnern.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 12. Feb 2017, 19:41
von zwerggarten
die sieht wirklich aufregendst hellgelblimonig aus. :P :D :D

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 19. Feb 2017, 19:14
von zwerggarten
à propos hellgelblimonig:

die esveldsche nicht-moonlight. grellgoldgelb wie eine moderne forsythiensorte. :P ::)

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 19. Feb 2017, 19:15
von zwerggarten
aber immerhin voller blüten. ;)

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 21. Feb 2017, 16:22
von Henki
'Aurora' verströmt wieder einen herrlichen Duft.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 21. Feb 2017, 16:37
von Gänselieschen
Meine Pallida blüht und duftet - Aphrodite blüht auch, schwächer und Duft habe ich noch nicht wahrgenommen. Aber immerhin - im letzten Jahr, also nach der Pflanzung, hat sie ausgesetzt.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 21. Feb 2017, 16:41
von Henki
'Amethyst'

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 21. Feb 2017, 16:41
von Henki
'Birgit'

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 21. Feb 2017, 22:37
von Zaubercrocus
Schöne Bilder gibt es hier wieder zu sehen. Danke

Welche Sorte (farblich wie 'Birgit') würdet ihr empfehlen, wenn man nicht unendlich viel Platz hat mehrere zu pflanzen?

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 22. Feb 2017, 20:27
von fyvie
Nachdem ich mich jetzt schon ziemlich weit durch den Strang hier durchgelesen hatte (vielen Dank für die vielen wundervollen Bilder und aufschlußreichen Informationen), war ich bei drei Hamamelis hängengeblieben, die ich mir letztendlich auch bestellt und bereits erhalten habe: Rochester, Aphrodite und Pallida unter dem Synonym 'Fred Chittenden'.
Besonders Letztere hat mich weitergehend interessiert, nachdem hier immer wieder Fragen bezüglich ihrer Identität aufgetaucht sind.
Dazu habe ich zumindest zwei für mich aufschlußreiche Quellen im Netz gefunden.
Über Hamamelis x intermedia 'Pallida' folgende Aussagen:

"D'autres, comme C. Lane, sont persuadés qu'il est issu d'un croisement spontané entre H. mollis var. pallida (maintenant appelé H. m. 'Fred Chittenden') et H. japonica 'Superba' ou H. j. 'Arborea' qui poussent côte à côte à Wisley."

Sowie an anderer Stelle ebenfalls

"Diese Auswahl ist in einem Versuchsgarten der Royal Horticultural Society in Wisley (England) um 1941 entstanden; es ist wahrscheinlich eine spontane Kreuzung von H. mollis 'Fred Chittenden' mit H. japonica 'Superba' oder 'Arborea'."

Das heißt für mich, es gibt offensichtlich zwei Hamamelis 'Pallida'.
Eine ältere mollis 'Pallida', die später (2003 RHS?) in 'Fred Chittenden' umbenannt wurde und ein spontan daraus zusammen mit H.japonica 'Superba' (arborea) enstandener Sämling H.x intermedia 'Pallida' welche in Wisley direkt nebeneinander stehen.

Hatte auch irgendwo ein Bild der beiden blühend nebeneinander gesehen, auf dem sie sich farblich eindeutig unterschieden. Fred Chittenden hatte ein warmes, sonniges Gelb, während x intermedia 'Pallida' ein auffällig sehr helles, zitroniges (eher schwefeliges) Gelb zeigte.
Leider finde ich das Bild nicht mehr... :'(

Beide sollen sehr stark süß-fruchtig und zitrusartig duften.

Nun wollte ich natürlich auch so eine 'alte' Pallida ( mollis 'Fred Chittenden' ) und habe bei esveld eine H.mollis pallida 'Fred Chittenden' bestellt.
Bekommen habe ich eine an den paar noch sichtbaren Blütchen wundervoll wie beschrieben duftende Pflanze, allerdings hell schwefelgelb und mit eher aufrechtem Wuchs (zwei Anhänger waren dran, einer mit H.mollis 'pallida' und einer anderer mit H.mollis Fred Chittenden').
Sieht nach den Informationen, die ich jetzt habe aber wohl eher nach H.x intermedia 'Pallida' aus...

Habe auch schon irgendwo gelesen, dass H.x interm.'Pallida' häufig als H.mollis 'Pallida' verkauft wird.

Hat Esveld jetzt verschiedene Pflanzen im Angebot und verschickt beide als mollis 'Fred Chittenden'?
Verkauft er generell nur die Intermedia als Fred?
Oder vlt. waren meine Blüten auch nur schon alt und ausgebleicht und nächstes Jahr zeigt sie sich in einem dunkleren Gelb, und es ist wirklich 'Fred'? Bleibt abzuwarten...

Es wäre aber interessant, wie sich die Farbe bei den anderen von Esveld euch gelieferten Freds zeigt!?


Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 22. Feb 2017, 20:34
von Henki
Zaubercrocus hat geschrieben: 21. Feb 2017, 22:37
Welche Sorte (farblich wie 'Birgit') würdet ihr empfehlen, wenn man nicht unendlich viel Platz hat mehrere zu pflanzen?


Was spricht gegen Birgit?