News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus 2009 (Gelesen 240923 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mik
Beiträge: 143
Registriert: 31. Jan 2004, 14:18

Re:Helleborus 2009

Mik » Antwort #2310 am:

Hier eine ganz dunkle bereift mit grünen NEkarien - noch im Aufblühen begriffen...
Dateianhänge
HelleborusOr9.jpg
Benutzeravatar
Mik
Beiträge: 143
Registriert: 31. Jan 2004, 14:18

Re:Helleborus 2009

Mik » Antwort #2311 am:

Und der Fund auf dem Baumarkt wird im Freiland leicht aprikot angehaucht:
Dateianhänge
HelleborusOr7.jpg
Lehm

Re:Helleborus 2009

Lehm » Antwort #2312 am:

So langsam öffnen sich weitere Heleboren bei mir.
Die sieht aus wie meine.Dann hab ich wohl doch kein Schmuddelding?
Benutzeravatar
Mik
Beiträge: 143
Registriert: 31. Jan 2004, 14:18

Re:Helleborus 2009

Mik » Antwort #2313 am:

Die Wahrheit liegt im Auge des Betrachters 8)Es kommt halt darauf an, was man selber mag - die MOde wechselt ja schneller, als man züchten kann :-X
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2009

Susanne » Antwort #2314 am:

Helleboren beginnen schon im Winter mit der Blüte, wenn es andernorts nur Eisblumen hat oder Weihnachtssterne. :-X Es sind die einzigen Stauden, die sich bei leichtem Frostwetter halten und sofort wieder aufrichten, wenn es taut.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Helleborus 2009

fars » Antwort #2315 am:

Es sind die einzigen Stauden, die sich bei leichtem Frostwetter halten und sofort wieder aufrichten, wenn es taut.
Das tut Arum italicum auch. Er blüht dann aber nicht (was auch nicht alle H. tun).
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus 2009

Gartenlady » Antwort #2316 am:

@Lehm, wenn Du eine Gefüllte hast wie die von post #2311, ist es tatsächlich keine 08/15-Pflanze, ich glaube das aber nicht.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2009

Susanne » Antwort #2317 am:

Man beachte Satz 1: Helleboren beginnen schon im Winter mit der Blüte...Darauf baut das Folgende auf. 8)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Lehm

Re:Helleborus 2009

Lehm » Antwort #2318 am:

@Gartenlady: Ich hab die von 2309.Ich schau dann aber zur Sicherheit heute abend noch mal nach, wie gefüllt sie ist.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Helleborus 2009

fars » Antwort #2319 am:

Desdeweschen auch des:
Er blüht dann aber nicht (was auch nicht alle H. tun).
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2009

Susanne » Antwort #2320 am:

<ot>Wintergrüne Stauden gibt's einige, da ist Arum italicum nicht allein.</ot>
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Crispa † » Antwort #2321 am:

Hallo Zwerggartenvor ca. 10 Jahren habe ich auch schon einmal eine Helleborus bei ihm gekauft. Danach hin und wieder auch schon mal andere seltene Pflanzen. Seine gesamten beiden Gärten sind voller Raritäten und nicht nur Helleboren. Seine Preise sind aber sehr hoch teilweise unerschwinglich.
Liebe Grüsse Crispa
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #2322 am:

@Gartenlady: Ich hab die von 2309.Ich schau dann aber zur Sicherheit heute abend noch mal nach, wie gefüllt sie ist.
ob mik weiß, dass du ihre helli hast? 8)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2009

Viridiflora » Antwort #2323 am:

@Gartenlady: Ich hab die von 2309.Ich schau dann aber zur Sicherheit heute abend noch mal nach, wie gefüllt sie ist.
Lieber Lehm, wenn Du das scheussliche Ding nicht mehr haben willst, würde ich ein Fleckchen meines Gartens opfern, um ihm Asyl zu gewähren... ;DLG ;)Rahel
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2009

Viridiflora » Antwort #2324 am:

@Gartenlady: Ich hab die von 2309.Ich schau dann aber zur Sicherheit heute abend noch mal nach, wie gefüllt sie ist.
ob mik weiß, dass du ihre helli hast? 8)
;D ;D ;D
Antworten