Seite 155 von 344

Re:Rhododendren

Verfasst: 18. Mai 2013, 15:28
von raiSCH
Fortsetzung der Hybriden von #2240:
Rhodo 'Schneespiegel'Rhodo. 'Golden Melodie'Rhodo. 'Belami'Rhodo. 'Kalameika'
'Kalameika' habe ich in # 2240 aufblühend gezeigt, jetzt ist sie deutlich verblasst.

Re:Rhododendren

Verfasst: 18. Mai 2013, 15:40
von raiSCH
Weitere Hybriden:
Rhodo. 'Rosa Perle'Rhodo. yak. 'Valencia'Rhodo. 'Puccini'

Re:Rhododendren

Verfasst: 18. Mai 2013, 15:52
von raiSCH
Und nochmals drei Zuchtformen:
Rhodo. 'Bolkens Juditha'Rhodo. 'Lilofee'Rhodo. 'Viscy'

Re:Rhododendren

Verfasst: 18. Mai 2013, 16:32
von Jule69
Was für tolle Bilder... :o dochIch hab keinen Platz mehr...ich hab keinen Platz mehr...Ich hab keinen Platz mehr....leider...

Re:Rhododendren

Verfasst: 18. Mai 2013, 19:50
von StephanHH
R.yunnanense SBEC G

Re:Rhododendren

Verfasst: 18. Mai 2013, 19:51
von StephanHH
R.oreotrephes Exquisetum

Re:Rhododendren

Verfasst: 18. Mai 2013, 19:52
von StephanHH
R. haofui Guiz 75

Re:Rhododendren

Verfasst: 18. Mai 2013, 19:53
von StephanHH
R.haematodes Bu 290 Zonghe peak 3900m .Von mir 1994 am Cangshan gesammelt.

Re:Rhododendren

Verfasst: 18. Mai 2013, 19:56
von StephanHH
R. loranthiflorum ,epiphytischer R.von den Salomon Inseln. Topfkultur.

Re:Rhododendren

Verfasst: 18. Mai 2013, 20:01
von raiSCH
Berichtigung zu # 2309: Die Großaufnahme war falsch. Richtig:

Re:Rhododendren

Verfasst: 22. Mai 2013, 09:20
von fars
Danke für deine Wildarten, Stephan.Bei mir geht's deutlich bescheidener zu:Momentan blüht R. fortunei, angeblich der Klon "Houlstonii", aber ich habe Zweifel. Ungeachtet dessen bietet er ein sehr zartes Farbspiel.

Re:Rhododendren

Verfasst: 22. Mai 2013, 09:21
von fars
Eine Pracht ist wie in fast jedem Jahr R. yakushimanum "Koichiro Wada", die FCC-Form:

Re:Rhododendren

Verfasst: 22. Mai 2013, 09:23
von fars
Spannend sind seine Abkömmlinge.Hier ein Sämling, der hinsichtlich der Blütenfarbe nicht mithalten kann, aber dennoch einen einigermaßen geschlossenen Blütenstutz hat. Die Laubform finde ich ebenfalls reizvoll. Tendiert ein wenig zu R. makinoi, ist aber von diesem nicht beeinflusst.

Re:Rhododendren

Verfasst: 22. Mai 2013, 09:25
von fars
Dieser yaku-Sämling hat fortunei-Blut abbekommen. Ich finde ihn sehr schön.

Re:Rhododendren

Verfasst: 22. Mai 2013, 09:27
von fars
Von R. fortunei habe ich zwei Sämlinge, die ich ebenfalls für gartenwürdig halte.Dieser, mit einem laxen Blütenstutz, zeigt ein wunderbares Rosa: