Seite 155 von 181
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 28. Mai 2009, 02:25
von pearl
diese ist mir vollends ein Rätsel:
[td][galerie pid=50848]nicht Dynamite[/galerie][/td][td][galerie pid=50849]nicht Dynamite[/galerie][/td]
aber ein sehr schönes!
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 28. Mai 2009, 07:12
von irisparadise
diese sieht nicht aus wie sie sollte. Was ist das?

Silver Shower, Schreiner 1974 könnte passen
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 28. Mai 2009, 07:30
von irisparadise
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 28. Mai 2009, 07:30
von irisparadise
Das 2. Bild zeigt Desert Echo
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 28. Mai 2009, 07:47
von Irisfool
Zur Unterscheidung zwischen Desert Echo und anderen ähnlichen Kandidaten: Desert Echo hat an den Sepalen ( Mitte) einen leicht verwischten lila Fleck bevor der Bart beginnt. Aber es ist wirklich nur ganz verwischt zu sehen

LG Irisfool.
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 28. Mai 2009, 08:01
von irisparadise
diese ist mir vollends ein Rätsel:
[td][galerie pid=50848]nicht Dynamite[/galerie][/td][td][galerie pid=50849]nicht Dynamite[/galerie][/td]
aber ein sehr schönes!
Hallo Pearl, ich weiss nicht ob das passen könnte, aber von Wolfgang Landgraf gibt es die Erzader, TB 2004Ein Bild findest Du hier:
http://www.zwergiris.de/iris/admin/user.php?action=view_galeriebild&galerie=Wolfgang%20Landgraf&name=ERZADER
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 28. Mai 2009, 09:36
von Irisfool
Hab doch noch eine die ich übersehen hatte.Smart Move
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 28. Mai 2009, 09:47
von phloxfox
diese ist mir vollends ein Rätsel:
[td][galerie pid=50848]nicht Dynamite[/galerie][/td][td][galerie pid=50849]nicht Dynamite[/galerie][/td]
aber ein sehr schönes!
Eine rote Luminata! Cooooool

Und natürlich viel edler als Dynamite....Wenn du weißt, wo sie her ist, müsste sie sich doch leicht identifizieren lassen, so viele gibt's nicht davon...
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 28. Mai 2009, 09:59
von phloxfox
Laut Statistik wurde dieser Thread mit 2300 Antworten 37300 Mal "gelesen".

8)Offensichtlich verdient die Irisgemeinde langsam eine eigene übergeordnete Thread-Rubrik, wie wär das?
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 28. Mai 2009, 11:13
von Nordstjernen
Betreff "Rustic Cedar"Dankeschön !! An "Tiger Honey" und " Irisparadise " für Eure Hilfe; es spricht nichts dagegegen, das sie es tatsächlich ist ! Hatte u.a. auch bei "Daves Irisgarden" entsprechende Fotos gefunden. Na, wenn sie jetzt schonmal da ist, darf sie bleiben. Auf welchen Wegen sie das wohl geschafft hat ... . Sie bekommt jetzt erstmal ihr Schild. Nordstjernen
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 28. Mai 2009, 11:50
von zwerggarten
@ pearl: meine cf. lambent läuft schon seit letztem jahr dank deiner überzeugenden bilder intern bei mir an zweiter stelle auch unter cf. constellation - allerdings an erster stelle weiterhin unter dem namen, mit dem ich sie gekauft habe. solange jedenfalls, bis sicher ist, dass es lambent nicht ist; entweder, weil diese sorte ganz anders aussieht oder weil es sie gar nicht gibt.

Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 28. Mai 2009, 14:51
von DrWho
...
Susanne, weiß ich, dass Ihre unbekannten Iris-Bilder röter scheinen, aber ist es möglich, dass einer von ihnen 'Dauntless' odor 'The Red Douglas' ist?
Die beiden hatte ich auch schon mal im Verdacht. 'Dauntless' ist sehr ähnlich, aber in allen Teilen zu blaß, 'The Red Douglas' ist zu violett. Meine Vermutung geht jetzt in Richtung 'Fürstin Lonyay', aber auch das muß erst noch genau untersucht werden.
Susanne, Eine andere Möglichkeit für Sie, um zu überlegen, ist 'Garden Flame' Sass 1940

(
http://davesgarden.com/guides/pf/showimage/218655/).LG, James
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 28. Mai 2009, 14:53
von RosaRot
Pearls 'Suspizion' ist schön und die Rätsel-Iris 'Erzader' auch, da erwachen neue Gelüste. (Bin gerade am Roden von Quecke zwecks Gewinnung neuer Fläche für irgendwas...)
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 28. Mai 2009, 21:01
von DrWho
Die Iris setzen fort zu kommen

. Hier sind einige historische Schwertlilien.LG, James
... ich muss diesen zeigen, so dass zwerggarten meinen space agers so viel nicht bemerken wird
.'Gracchus' Ware 1884
'Mme. Chereau' Lemon 1844
'San Souci' MTB, Van Houtte 1854

Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 28. Mai 2009, 21:01
von DrWho
Jetzt einige von der anderen Seite

.LG, James
'Stars and Stripes' Byers 1992
'Sky Hooks' Osborne1980
'Solar Fire' Tasco 2002
