Seite 155 von 158
Re: Clivien 2012-19
Verfasst: 24. Sep 2020, 09:49
von kossi
Sehr hübsche Aufnahmen. In diesem Jahr ist es mit den Klivien nicht sehr weit her. Sie tun sich schwer mit den Blütenansätzen.
Auch schieben manchmal die Stiele nicht richtig hoch.

C. x cyrtanthiflora

C. x cyrtanthiflora

C. x cyrtanthiflora

C.caulescens

C.caulescens
Re: Clivien 2012-19
Verfasst: 24. Sep 2020, 16:43
von kinkel
Sehr schön anzusehen kossi.
Was macht eigentlich das Kindel von der rot blühenden Clivia ,ist es jetzt groß genug ?
Re: Clivien 2012-19
Verfasst: 24. Sep 2020, 16:47
von kinkel
Wenn ich mir so die Blüten von der Caulescens ansehe, meine ich das ich auch eine habe.
Das wäre ja toll !
Re: Clivien 2012-19
Verfasst: 25. Sep 2020, 08:20
von kossi
Hallo Kinkel,
zur C.caulescens möchte ich sagen, daß ich sie als solche erworben habe aber nicht mehr sicher bin, daß es wirklich eine ist.
Die charakteristische Stammbildung ist bisher nicht zu beobachten. Eher neige ich dazu daß es eine Hybride ist. Vielleicht
kommt da ja aber noch was in Zukunft.
Bei der roten C.miniata ist mir ein Mißgeschick passiert. Aus Unachtsamkeit habe ich sie herunterfallen lassen. Einige Blätter
mußte ich abschneiden. Auch beim Kindel hat ein Blatt den Sturz nicht ganz überstanden. Kurioser weise sind nicht alle Beeren
abgebrochen. Schau Dir die Fotos an und enscheide selbst. Von der Anzahl der Blätter kann ich das Kindel annehmen.


Re: Clivien 2012-19
Verfasst: 25. Sep 2020, 15:51
von kinkel
Ist zwar sehr ärgerlich, aber die Pflanzen hätten noch schlimmer aussehen können.
Also ich würde das Kindel gern nehmen wenn das ok ist.
Hat eigentlich deine gelbe gardenii nochmal geblüht?
Re: Clivien 2012-19
Verfasst: 25. Sep 2020, 16:39
von Roeschen1
Bei mit tut sich nicht viel,
die Ausgepflanzten fühlen sich sehr wohl, vor allem nach dem Regen heute Nacht.
Kossi, das ist das Kindel von dir, Klivie mit grünem Schlund, hat sich gut entwickelt,
ich hoffe auf eine Blüte nach der Ruhezeit.
Re: Clivien 2012-19
Verfasst: 25. Sep 2020, 21:05
von kinkel
Wow grüner Schlund ,hört sich interessant an! Da hast du aber etwas besonderes Roeschen 1.
Bei mir wollen noch 2 weitere Clivien blühen.😁 sie blühen zum erstem Mal. Ich bin gespannt. .......
Re: Clivien 2012-19
Verfasst: 26. Sep 2020, 15:40
von kossi
Roeschen1,
die Pflanze hat sich ja gut gemacht. Meine haben in diesem Jahr sehr spärlich geblüht. Die Pflanze von Dir entwickelt sich auch prächtig. Blühen will sie aber nicht. Wenn ich richtig gezählt habe hat sie 14 Kindel aber wie gesagt leider keine Blüte. Ich hoffe jetzt auf nächtes Jahr.
Re: Clivien 2012-19
Verfasst: 26. Sep 2020, 15:44
von Roeschen1
kossi hat geschrieben: ↑26. Sep 2020, 15:40Roeschen1,
die Pflanze hat sich ja gut gemacht. Meine haben in diesem Jahr sehr spärlich geblüht. Die Pflanze von Dir entwickelt sich auch prächtig. Blühen will sie aber nicht. Wenn ich richtig gezählt habe hat sie 14 Kindel aber wie gesagt leider keine Blüte. Ich hoffe jetzt auf nächtes Jahr.
Meine Multipetale, dein Kindel, blüht immer nur einmal im zeitigen Frühjahr.
Foto Neujahr 2018
Da sie im geheizten Zimmer überwintert hat, blühte sie viel früher.
Ins Gästezimmer konnte sie nicht mehr geschleppt werden.
Bin gespannt, ob sie mal wieder so schön blühen wird.
Danach kam die Säge.
Re: Clivien 2012-19
Verfasst: 26. Sep 2020, 15:47
von kossi
Kinkel,
die gardenii haben mich auch im Stich gelassen. Die kommen aber eventuell noch später.
Das Kindel der roten Pflanze kannst Du gerne haben. Gib mir per PM Deine Adresse und sag mir wann ich sie schicken soll. Wenn Du möchtest kann ich sie am Montag losschicken. Dann muß ich sie am Sonntag abnehmen.
Recht gebe ich Dir - es hätte noch schlimmer kommen können. Allerdings nehmen die Pflanzen so schnell nichts übel.
Re: Clivien 2012-19
Verfasst: 26. Sep 2020, 17:16
von kossi
Roeschen1,
wie die Pflanze von Dir z.Z. aussieht ist auf den Fotos gut zu sehen glaube ich. Um zu sehen wieviele Kindel sie schiebt,
habe ich sie mal von beiden Seiten aufgenommen.


Re: Clivien 2012-19
Verfasst: 26. Sep 2020, 17:21
von Roeschen1
Sie sieht fit aus, hoffentlich vergißt sie dabei das Blühen nicht.
Vermutlich gefällt ihr beengte Wurzelverhältnisse viel besser und hat die Chance genutzt erstmal Kindel zu produzieren, da viel Platz im Topf war.
Re: Clivien 2012-19
Verfasst: 27. Sep 2020, 07:34
von kossi
Roeschen1 hat geschrieben: ↑26. Sep 2020, 17:21Sie sieht fit aus, hoffentlich vergißt sie dabei das Blühen nicht.
Vermutlich gefällt ihr beengte Wurzelverhältnisse viel besser und hat die Chance genutzt erstmal Kindel zu produzieren, da viel Platz im Topf war.
Ja ich gebe zu daß der Topf etwas groß ist. Zu dem Zeitpunkt hatte ich leider keinen angemessenen. Dadurch kann Deine Vermutung durchaus zutreffend sein.
Re: Clivien 2012-19
Verfasst: 27. Sep 2020, 11:57
von kinkel
Wow Roeschen 1 ,deine große Multipetale ist so wunderschön anzusehen . Ein Prachtstück :)
kossi, deine ist auch der Wahnsinn mit so vielen Kindeln .
Re: Clivien 2012-19
Verfasst: 27. Sep 2020, 12:03
von kinkel
Kossi, wenn deine Clivie im Profilbild mal blühen sollte,würde ich es gern mal sehen !! Die ist so außergewöhnlich schööön !
Hat sie nicht zufällig auch Kindel produziert? ☺