Seite 155 von 204

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 21. Feb 2018, 19:52
von Wühlmaus
Scheint so :D

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 21. Feb 2018, 20:04
von lord waldemoor
W hat geschrieben: 21. Feb 2018, 19:35
Irgendwie ist die Packungsdichte an Galanthophilen bei euch recht hoch :o

hier gibts garkeine
wenn ich irgendwem erzähl dass ich ab und zu welche genauer anschau, schütteln sie den kopf oder fragen ob ich wieder eingeraucht sei...... das wieder stört mich dann ;)
erinnert mich als ich meine grösste hep mit über 30 gefüllte blüten fand , daneben ein rehgeweih, der bauer kam und frage was hastn da schönes gefunden, ich sagte ja das ist wirklich schön,,, er meinte nicht das kräutl,das rehkrickel meine er

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 21. Feb 2018, 20:12
von Starking007
Und - hast du ihm beides abgeschwatzt?

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 21. Feb 2018, 22:28
von pearl
Hausgeist hat geschrieben: 20. Feb 2018, 18:19
Berthold hat geschrieben: 20. Feb 2018, 15:32
Galanthus E. A. Bowles


Auf die Blüten freue ich mich auch schon! :D


war bei mir heute soweit.

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 21. Feb 2018, 22:30
von pearl
direkt daneben Galanthus plicatus 'Augustus'

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 21. Feb 2018, 22:54
von planthill
pearl hat geschrieben: 21. Feb 2018, 22:30
direkt daneben Galanthus plicatus 'Augustus'


alle beide sind wüchsig und toll ...
(wollte nicht schreiben: ein muß)

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 21. Feb 2018, 22:56
von pearl
wachsen auch an der Stelle gut, satter dunkelbrauner humoser frischfeuchter Lehmboden.

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 21. Feb 2018, 23:01
von pearl
Merlin war heute tatsächlich seinem Ruf nachgekommen und hat etwas die Kontenance verloren. Ein Exemplar wollte sogar den Kopf in den Sand stecken.

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 21. Feb 2018, 23:29
von zwerggarten
meine augustus, die hier vor jahren als üblicherweise virusverdächtig erkannt wurden, sind mittlerweile geschichte – und für liebhabi lebendiger pflanzen insofern definitiv kein "muss". :-\ ;)

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 22. Feb 2018, 10:59
von Norna
Das Verschwinden kann natürlich auch andere Ursachen gehabt haben. Wenn Dir die Sorte gut gefiel, solltest Du Dich um eine gesund aussehende Herkunft bemühen, solche gibt es auch.

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 22. Feb 2018, 11:35
von AJa
Norna hat geschrieben: 22. Feb 2018, 10:59
Das Verschwinden kann natürlich auch andere Ursachen gehabt haben. Wenn Dir die Sorte gut gefiel, solltest Du Dich um eine gesund aussehende Herkunft bemühen, solche gibt es auch.



Ich habe meine vor einiger Zeit von Joe Sharman ( Monksilver Nursery ) bezogen
und sind einwandfrei.

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 22. Feb 2018, 11:50
von lord waldemoor
Starking007 hat geschrieben: 21. Feb 2018, 20:12
Und - hast du ihm beides abgeschwatzt?

nein, im gegenteil, das rehgeweih schenkte ich ihm und das hep steht noch dort, ich war sogar im trockenen sommer mal dort und hab mein mineralwasser gespendet
er meinte aber ich könne aus seinem wald mitnehmen was immer ich will
eigentlich ot weil glöckchen wachsen dort nicht, aber viele clem.alpinum und l martagon

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 22. Feb 2018, 17:38
von Ulrich
Ein flotter Brummer mit 4,5cm Blüte: Glenorma

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 22. Feb 2018, 17:49
von planthill
Ulrich hat geschrieben: 22. Feb 2018, 17:38
Ein flotter Brummer mit 4,5cm Blüte: Glenorma


ich sag Dir ... toll

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 22. Feb 2018, 17:56
von Ulrich
... und bei dem Hintergrund habe ich mich inspirieren lassen ;)