Seite 155 von 251
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 15. Feb 2019, 21:11
von chlflowers
Danke euch … schnieft
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 15. Feb 2019, 21:14
von cornishsnow
zwerggarten hat geschrieben: ↑15. Feb 2019, 21:09dir auch:
*tröst!*
:-\
Danke! :'(
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 15. Feb 2019, 21:15
von Megaclown
[quote author=cornishsnow]
[quote author=chlflowers]
Mir haben dieses Jahr etliche SG Totalausfälle und Schimmelattacken die Stimmung verhagelt... >:( :'( :'( :'(
...
[/quote]
Geht mir auch so, fühl Dich gedrückt! :-[
[/quote]
Das tut mir echt leid für euch. Wie schade. :( Was löst diesen Pilz aus, weiß man das?
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 15. Feb 2019, 21:19
von cornishsnow
Das ist nicht so ganz klar, vermutlich ein Schwächeparasit... vielleicht falsche Kulturbedingungen, aber eigentlich dachte ich die Fliether Glocke stand an einem guten Platz. Ich hätte sie letztes Jahr aufnehmen sollen und an verschiedene Plätze setzen müssen. ::)
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 15. Feb 2019, 21:21
von Tungdil
cornishsnow hat geschrieben: ↑15. Feb 2019, 21:06chlflowers hat geschrieben: ↑15. Feb 2019, 20:44Mir haben dieses Jahr etliche SG Totalausfälle und Schimmelattacken die Stimmung verhagelt... >:( :'( :'( :'(
...
Geht mir auch so, fühl Dich gedrückt! :-[
Was für ein Jahresbeginn. An allen Ecken Ausfälle und nicht zu knapp! :'(
Aber es geht bestimmt auch wieder aufwärts!
Die gezeigten Glöckchen aus Deinem Garten sehen allerdings toll aus, Chili!
Mir gefällt DUCKIE wieder mal sehr gut und FATTY PUFF hat eine tolle Blüte!
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 15. Feb 2019, 21:23
von Ulrich
chlflowers hat geschrieben: ↑15. Feb 2019, 21:11Danke euch …
schnieft
Die Verluste füllen wir schon wieder auf
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 15. Feb 2019, 21:24
von chlflowers
Ich vermute, es ist die räudige Erde, die wir hie haben >:(
Der Trockenstress vom letzten Sommer hat bestimmt auch noch ein Übriges dazu getan...
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 15. Feb 2019, 21:25
von chlflowers
@Ulrich,
ich befürchte ja, dass es im nächsten Winter noch schlimmer wird.
Wenn es erstmal im Boden ist ?
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 15. Feb 2019, 21:29
von Wild Obst
pearl hat geschrieben: ↑15. Feb 2019, 16:55Wild hat geschrieben: ↑15. Feb 2019, 13:00beachtliche Mengen (mehrere hundert, wahrscheinlich insgesamt schon über 1000) Galanthus nivalis an verschiedenen Stellen in der Wiese zu pflanzen.
fleißig, fleißig! Dann ist ja der Standort klar und die Wahl der Spezies von Galanthus auch. An die fetten Stellen
Galanthus plicatus, an die trockenen und sonnenexponierten
Galanthus elwesii und überall
Galanthus nivalis. Entsprechend dann die anderen Schneeglöckchen Spezies aus warmen Klimaten an die geschützten Gehölznahen warmen Stellen.
Ich muss mir das echt überlegen, meinen G. nivalis "Normalos" noch ein bisschen Gesellschaft zu verschaffen.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 15. Feb 2019, 21:30
von Anke02
Ich fühle mit euch und drücke für die Zukunft die Daumen!
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 15. Feb 2019, 21:30
von Tungdil
cornishsnow hat geschrieben: ↑15. Feb 2019, 21:19vermutlich ein Schwächeparasit... vielleicht falsche Kulturbedingungen
Ich hatte schon mal an zuviel Düngung gedacht, aber eigentlich sollte es da bei mir im Garten seit zwei Jahren keine Probleme mehr geben. Ich halte mich da echt zurück.
Dieses Jahr haben aber auch etliche Normalos ( nivalis ) diese Probleme, die in den vergangenen Jahren so gar nichts abbekamen. Und die werden gar nicht gedüngt.
Sehr wenig Ausfälle habe ich bei den elwesii zu verzeichnen. Die stehen auch trockener.
Allerdings fand ich den Winter jetzt auch nicht unbedingt zuuu nass.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 15. Feb 2019, 21:32
von teasing georgia
Chlflowers, du sagtest es ja schon mit der blöden Pilz...das tur mir so leid ! :-[
Zum Trost ein paar Einzelglöckchen bei mir:
John Gray

Rodmarton, hatte ich mal aus Colesbourne mitgebracht

Ulrich, deine Trumps fangen auch an ! :D

Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 15. Feb 2019, 21:32
von Megaclown
Danke, Corni. Hm, außer vereinzeln und auf diesem Wege Risikominimierung bleibt dann wohl auch nicht viel. Falsche Kulturbedingungen bei Glöckchen, die sich jahrelang gut entwickelt haben, klingt erstmal seltsam. Man denkt ja, man ist auf nem guten Weg. Hm...schöner Mist. :-[
Das 'Rodmarton'-Bild ist wunderschön! :D
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 15. Feb 2019, 21:34
von chlflowers
Starling ist ganz gut wiedergekommen..
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 15. Feb 2019, 21:38
von Tungdil
chlflowers hat geschrieben: ↑15. Feb 2019, 21:25@Ulrich,
ich befürchte ja, dass es im nächsten Winter noch schlimmer wird.
Wenn es erstmal im Boden ist ?
Da bin ich mir nicht ganz sicher.
Teure Glöckchen würde ich vielleicht nicht an die gleiche Stelle pflanzen, aber ich hatte nach einem Botrytis-Totalausfall von ANGLESEY ABBEY an die gleiche Stelle einen kleinen Tuff VIRIDAPICE gesetzt. Die hat das gar nicht gejuckt und wachsen seit zwei Jahren fröhlich vor sich hin.
Ist vielleicht einfach von mehreren Faktoren abhängig ( Wetterbedingungen, schwache Pflanzen, etc. ) ???